
Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Wohnen in Potsdam für Mieter erschwinglicher geworden ist. Bei Eigentumswohnungen sieht das allerdings anders aus.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Wohnen in Potsdam für Mieter erschwinglicher geworden ist. Bei Eigentumswohnungen sieht das allerdings anders aus.

Am Samstag treffen die Berliner im letzten Test vor dem Ligaauftakt gegen Köln auf den FC Basel. Zugang Carlos Mané könnte dabei debütieren.

Abwehrspezialist Patrick Wiencek soll seine Kollegen auch im WM-Halbfinale gegen Norwegen mitreißen.

Die Sozialdemokraten wollen befristete Arbeitsverhältnisse abschaffen. Doch CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer drückt auf die Bremse.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz will sich näher mit der AfD befassen. Die Behörden von Bund und Ländern suchen dafür einen gemeinsamen Nenner.

Der DHB will die erfolgreiche Weltmeisterschaft dieses Mal besser nutzen als 2007. "Sport funktioniert über Identifikation", erklärt Vize Bob Hanning.

Nach einer Viertelstunde eröffnete Bundestrainer Prokop seine Rotation. Zum sechsten Sieg im achten Turnierspiel reichte es gegen Spanien recht locker.

Die deutschen Handballer begeistern bei der Weltmeisterschaft. Maßgeblich am Höhenflug beteiligt sind Fabian Wiede und Fabian Böhm. Die in Potsdam ausgebildeten Rückraumspieler übernehmen Verantwortung in kritischen Situationen.

Die Handball-Nationalmannschaft steht zum ersten Mal seit 2007 wieder in einem WM-Halbfinale – vor allem, weil sie grandios verteidigt. Ein Kommentar.

Die deutschen Handballer gewinnen 22:21 gegen Kroatien und stehen bei der Weltmeisterschaft damit im Halbfinale.

Torhüter Carsten Lichtlein spricht über seine Nicht-Nominierung für die Handball-WM, das Image der Nationalmannschaft und die Chancen aufs Halbfinale.

Die Innenminister der Länder waren empört: Dass die AfD zum Prüffall des Verfassungsschutzes wird, hätten sie zu spät erfahren.

In fünf Orten in NRW wird die dritte Staffel von "Babylon Berlin" gedreht. In Bonn wurden jetzt Statisten gesucht.

Gegen Island steht die Abwehr mal wieder sehr sicher und auch vorne läuft es. So startet Deutschland in Köln mit einem 24:19-Sieg gut in die Hauptrunde.

Die „Lindenstraße“ soll bald Fernsehgeschichte sein. Zu schlechte Quoten, sagt die ARD. Doch der harte Fan-Kern will sich damit nicht abfinden.

Während Steffen Weinhold rechtzeitig zur Hauptrunde fit wird, verlässt sein Rückraum-Kollege Semper das Team. Ein Europameister rückt nach.

Protagonisten mit mehreren Namen und eine verzerrt dargestellte Beziehungsgeschichte: Der WDR sieht das Vertrauensverhältnis zu seiner Autorin zerstört.

Die deutschen Handballer verlassen Berlin mit einem guten Gefühl und freuen sich auf die Kölnarena und die nächsten wichtigen Spiele.

Die Handball-Nationalmannschaft besiegt Serbien im letzten WM-Vorrundenspiel klar. Drei Berliner Lokalgrößen haben dabei besonders viel Freude.

Eine Journalistin des WDR ließ sich über eine Website Komparsen für Dokumentationen vermitteln. Diese traten unter mehreren Identitäten auf.

Der Islamverband Ditib verspricht nach Spitzelaffäre und Kritik an seiner Abhängigkeit von Ankara einen Neuanfang. Doch es sieht nicht wirklich danach aus.

Das deutsche Team steht in der Hauptrunde. Doch wie schon gegen Russland verhindert auch Frankreich Deutschlands Sieg mit dem letzten verzweifelten Wurf.

Die AfD-Jugend und der „Flügel“ um Höcke werden vom Verfassungsschutz beobachtet, die Gesamtpartei gilt als „Prüffall“. Ein Novum in der Bundesrepublik.

Die CG-Gruppe verkauft das Areal rund um das Postscheckamt am Halleschen Ufer. Damit ist der Streit um das Projekt endgültig beigelegt.

Dank Philipp Gogulla und John Henrion gewinnt Düsseldorf das Winter-Game in Köln mit 3:2. Viel Spektakel gab es zuvor: Lukas Podolski stand auch auf dem Eis.

Der Warnstreik der Flughafenkontrolleure am kommenden Dienstag in Frankfurt betrifft bis zu 1200 Flüge. Arbeitgeber rufen nach der Politik.

Die Kölner Haie spielen beim Winter Game vor 50 000 Zuschauern im Fußballstadion – und fürchten Regen mehr als die DEG.

Verdi hat das Sicherheitspersonal auf dem größten deutschen Flughafen zum Warnstreik am Dienstag aufgerufen. Es könnten weitere Flughäfen einbezogen werden.

Mit 30 Spielern fährt der 1. FC Union ins Trainingslager, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Kapitän Trimmel vertraut auf den breiten Kader.

Das Sicherheitspersonal in Düsseldorf, Köln/Bonn und Stuttgart streikt, es kommt zu zahlreichen Flugausfällen. Und zwar deutlich mehr als unlängst in Berlin.

Bereits am Montag hatte ein Ausstand zur Streichung von Flügen geführt. Es gibt zahlreiche Streichungen. Eurowings veröffentlichte einen Ersatzflugplan.

Die Bundesregierung will einen europäischen Islam fördern, doch die türkische Religionsbehörde erteilt dem Ziel eine Absage – und wird selbst hierzulande aktiv.

Bereits am Montag hatte ein Ausstand zur Streichung von Flügen geführt. Nun muss erneut mit langen Wartezeiten gerechnet werden.
Im Februar startet der Pilotversuch der Verkehrsverwaltung, bei dem Grünpfeile für Radfahrer an fünf Kreuzungen montiert werden. Eine Übersicht.

Flugpassagiere in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart müssen am Donnerstag mit Einschränkungen rechnen. Das Sicherheitspersonal wird die Arbeit niederlegen.

In Tegel und Schönefeld fallen mehr als 60 Flüge aus. Eine Annäherung der Tarifparteien ist nicht in Sicht, bis zum 23. Januar dürfte es weitere Streiks geben.

Der Rundfunkbeitrag lädt Feinde und Freunde zum Populismus, also AfD und Aufstehen, ARD und ZDF. Ein Kommentar

Trotz Sperrung der U-Bahnlinien U2 und U3 bleibt das befürchtete Chaos am Montagmorgen aus. Am Flughafen Tegel bildeten sich wegen Streiks lange Schlangen.

Die Handball-WM wird in den vier größten deutschen Städten gespielt. Und das, obwohl in keiner dieser Städte Handball die Nummer eins oder zwei ist.

Weltmeistertrainer Heiner Brand über die Handball-WM in Deutschland, den Druck des Gastgebers und nächtliche Pizza-Lieferungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster