zum Hauptinhalt
Thema

Mittelmeer

Foto: AFP

Griechenland zieht Urlauber und Investoren an: Gazprom und andere wollen Staatsunternehmen kaufen.

Von Gerd Höhler
 Wird schon nicht schiefgehen. Schiffe der israelischen Marine auf einem Archivfoto.

Israels Marine-Chef gab drei Raketenbooten Befehl zum Auslaufen Richtung Italien – zum Scherz. Dem Mann unterstehen auch die U-Boote aus Deutschland, die mit ihren Raketen jeden Ort im Iran treffen können.

Von Charles A. Landsmann

Kreuzfahrten sind – trotz der Havarie der Costa Concordia – beliebt, nicht zuletzt bei älteren Menschen Passagiere können im Notfall medizinisch behandelt werden. Sie sollten aber auch selbst vorsorgen.

Von Adelheid Müller-Lissner
Eine Industrie. Rund 50 000 Menschen arbeiten in den Erdbeerfeldern Südspaniens.

In Südspanien werden Erdbeerfelder aus tausenden illegalen Brunnen bewässert – und in Deutschland verkauft. Dabei leidet Südspanien schon lange unter Wassermangel.

Von Dagmar Dehmer
Afrikanische Flüchtlinge bei der Ankunft auf der sizilianischen Insel Lampedusa. 24 von ihnen gab ein europäisches Gericht jetzt Recht.

Der Menschenrechtsgerichtshof hat den Umgang der EU mit Flüchtlingen kritisiert – doch Brüssel schweigt bisher dazu.

Von Andrea Dernbach
Autorin Cecilia Malmström.

Immer mehr Menschen flüchten über das Mittelmeer nach Europa. Die Zahl derer, die dabei zu Tode kamen war 2011 so hoch wie nie. Die EU braucht endlich ein gemeinsames Asylsystem, meint Innenkommissarin Cecilia Malmström.

Unter Platanen. Im Treptower Park bestäubte eine dünne Schneeschicht am Sonntag die Alleen und das sowjetische Ehrenmal.

In den nächsten Tagen wird es noch kälter. Auch Schnee ist in Sicht. Und beim ersten Eis-Unfall am Sonnabend rettete ein beherzter Jugendlicher einem Mann das Leben.

Von Stefan Jacobs

Grundlagenforschung zum europäischen Einigungsprozess ist das Ziel einer internationalen Forschergruppe, die mit einer ersten Tagung Ende November in Paris ins Leben gerufen wurde. Das vom Deutsch-Französischen Jugendwerk finanzierte Projekt „Transmed!

Der Urlaub 2012 wird an einigen Reisezielen am Mittelmeer tatsächlich günstiger. So sind die Preise für einen Pauschalurlaub auf der Insel Kreta in Griechenland im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent gesunken, wie das Buchungsportal Holidaycheck.

Wladimir Putin.

Putin ist kein Demokrat, aber im Moment die einzig denkbare Lösung für Russland. Allen, die sich einen Abgang des Despoten wünschen, sei ein Blick auf die anderen Parteien in der Duma empfohlen.

Von Nik Afanasjew
Fest des Lebens. Die elegante Kunst der Minoer, hier ein Wandbild aus dem Palast in Knossos, war ein antiker Exportschlager.

Schon vor 3500 Jahren tauschten Herrscher am Mittelmeer Künstler und Kunstwerke aus - diese galten als Luxusgegenstände und erhöhten das Prestige der Potentaten. Archäologen sehen in dem Kunsthandel ein Zeichen für eine früh globalisierte Welt.

Von Michael Zick
Bodenlos. Loic Remy hat zum 2:0 getroffen, die Dortmunder Neven Subotic (M.) und Roman Weidenfeller sind bedient. Foto: dpa

Borussia Dortmund erspielt sich bei Olympique Marseille viele Torchancen – und verliert mit 0:3

Von Felix Meininghaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })