zum Hauptinhalt
Thema

Mittelmeer

Der türkische Ministerpräsident Erdogan.

Ankara legt sich im Mittelmeer nicht nur mit Israel und der Republik Zypern an, sondern unter anderen auch mit der EU. Günter Seufert von der Stiftung Wissenschaft und Politik erläutert die Hintergründe dieses Verhaltens.

Von Dr. Günter Seufert

Il Bel Paese, in dem ich nach einem nassen deutschen Sommer einen schönen September verbringe, hat durchaus das Zeug dazu, den Euro und das uneinige Europa ins warme Mittelmeer zu ziehen. Jedem Europäer, der in diesen Tagen über Italiens Probleme redet, fällt sofort der Name Silvio Berlusconi ein.

Laue Abende am Mittelmeer sind selten still, oft ertönt ein vielstimmiger Chor von Zikaden. Sie gehören alle zur Familie der „Singzikaden“ oder Cicadidae, die nur in den wärmeren Regionen der Erde leben.

Er lebte in Rom, stellte überall aus. Cy Twombly in seiner Galerie im Menil Collection Art Museum in Houston, Texas.

Neue, andere, verstörende Formen: Die Gemälde des US-Künstlers Cy Twombly wurden lange als "Gekritzel" geschmäht - bis sich ihre Expressivität durchsetzte. Jetzt ist der Wahl-Europäer 83-jährig in Rom gestorben. Ein Nachruf.

Von Bernhard Schulz

KOCHEN UND SPEISEN Zwölf Spitzenköche aus Berlin und diesmal auch aus Brandenburg, jeden Monat ein anderer, öffnen ihre Küchen und Schatzkästchen für Tagesspiegel-Leser: in Kochseminaren, exklusiv für diese Serie. Und weil die Workshops mit Lesern den Küchenchefs 2010 viel Spaß gemacht haben, sind viele von ihnen noch einmal dabei – mit Zusatzkursen und neuen Menüs (siehe nebenstehender Text).

Die internationale Flottille, mit der westliche Menschenrechtler und islamische Aktivisten die israelische Seeblockade des Gazastreifens durchbrechen wollen, hat immer noch nicht ihre Anker gelichtet. Das Schiff des geplanten Hilfskonvois wurde in Athen beschädigt.

Von Charles A. Landsmann

Eine zweite internationale Blockadebrecher-Flottille will ab Dienstag im östlichen Mittelmeer die Fahrt nach Gaza aufnehmen. Die israelische Regierung will sie stoppen. Droht eine erneute Eskalation?

Von Charles A. Landsmann
45.000 Handelsschiffe sind auf den Weltmeeren unterwegs und transportieren fast sieben Milliarden Tonnen Güter pro Jahr.

Die Ozeane – Lebensgrundlage und Sehnsuchtsorte. Doch vor allem sind sie ein gigantischer Wirtschaftsfaktor. Mehr als zwei Drittel des gesamten Frachtaufkommens weltweit werden heute über die Weltmeere verschickt.

Von Sarah Kramer
Einsatz gegen Gaddafi: Ein französischer „Tiger“-Transporthubschrauber bereitet sich nach einem nächtlichen Einsatz in Libyen auf die Landung auf dem Flugzeugträger „Tonnerre“ vor. Leiter der Libyen-Operation ist der kanadische General Bouchard. Foto: Joel Saget/AFP

Der Libyen-Einsatz zieht sich hin – zur Frustration auch der führenden Offiziere / Ein Besuch bei General Bouchard im Mittelmeer

Von Christopher Ziedler
Verwegen klebt Riomaggiore über der Riviera. Foto: Picture-Alliance

In den Cinque Terre in Ligurien zeigt sich Italien von seiner schönsten Seite. Die Region hat sich in Italien zum Vorreiter für nachhaltigen Tourismus gemausert. Beim Aktivurlaub kann man Weinberge retten oder mit Haien tauchen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })