„Film Socialisme“
Mittelmeer
Standard & Poor’s ist eine der drei großen Ratingagenturen. Torsten Hinrichs ist Deutschlandchef des Unternehmens. Mit dem Tagesspiegel spricht er über wütende Europäer, Bestnoten und Interessenskonflikte.
Peter Englund setzt den Ersten Weltkrieg eindruckvoll aus neunzehn Schicksalen zusammen
In Thessaloniki, der Welterbestadt am Mittelmeer, ist die Krise im Alltag kaum spürbar
Große Gasvorkommen bringen neuen Streit zwischen der Türkei und Zypern

Ankara legt sich im Mittelmeer nicht nur mit Israel und der Republik Zypern an, sondern unter anderen auch mit der EU. Günter Seufert von der Stiftung Wissenschaft und Politik erläutert die Hintergründe dieses Verhaltens.
Unterhaltung an Bord – ein Muss. Doch die fällt ganz unterschiedlich aus.
Es werden weiter Kreuzfahrtschiffe gebaut – und altbekannte reaktiviert
Il Bel Paese, in dem ich nach einem nassen deutschen Sommer einen schönen September verbringe, hat durchaus das Zeug dazu, den Euro und das uneinige Europa ins warme Mittelmeer zu ziehen. Jedem Europäer, der in diesen Tagen über Italiens Probleme redet, fällt sofort der Name Silvio Berlusconi ein.
Nach UN-Bericht zum Angriff auf Gaza-Flottille

Die diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und der Türkei haben sich seit dem Angriff auf eine Hilfsflotte für den Gazastreifen im Mai 2010 massiv verschlechtert. Nun reagiert Ankara mit einem drastischen Schritt.
Nach den Terrorangriffen bei Eilat dreht sich die Spirale der Gewalt in der Region erneut. Israel erwägt auch eine Bodenoffensive im Gazastreifen.

Der Klimawandel wird mit mathematischen Modellen prognostiziert. Dafür interessieren Gesetzmäßigkeiten von Extremereignissen

Libysche Aufständische melden strategisch wichtige Erfolge.

In speziellen Bassins untersuchen Kieler Forscher, wie Meeresorganismen auf den Klimawandel reagieren
Zehntausende kommen über das Mittelmeer – die Nato und Europa müssen ihnen helfen

Zehntausende Flüchtlinge kommen über das Mittelmeer, sie wollen nach Europa und sterben auf dem Weg. Nun müssen die Nato und Europa ihnen helfen.
Im Mittelmeer hat sich möglicherweise ein weiteres Flüchtlingsdrama ereignet. Gerettete Flüchtlinge sprechen von vielen Toten, die während der Überfahrt aus Libyen über Bord geworfen worden seien.
Laue Abende am Mittelmeer sind selten still, oft ertönt ein vielstimmiger Chor von Zikaden. Sie gehören alle zur Familie der „Singzikaden“ oder Cicadidae, die nur in den wärmeren Regionen der Erde leben.

EU gibt Italien und Frankreich im Grenzstreit über Bootsflüchtlinge recht

Was machen wir um Sommerurlaub? Darß, Mittelmeer oder vielleicht einfach mal daheim bleiben? Till Hein bietet in seinem Tagestipp eine kleine Entscheidungshilfe.
Tunesiens Regierung dementiert Zahl von 150 Ertrunkenen

Neue, andere, verstörende Formen: Die Gemälde des US-Künstlers Cy Twombly wurden lange als "Gekritzel" geschmäht - bis sich ihre Expressivität durchsetzte. Jetzt ist der Wahl-Europäer 83-jährig in Rom gestorben. Ein Nachruf.
Bundespräsident Wulff vertritt Deutschland
KOCHEN UND SPEISEN Zwölf Spitzenköche aus Berlin und diesmal auch aus Brandenburg, jeden Monat ein anderer, öffnen ihre Küchen und Schatzkästchen für Tagesspiegel-Leser: in Kochseminaren, exklusiv für diese Serie. Und weil die Workshops mit Lesern den Küchenchefs 2010 viel Spaß gemacht haben, sind viele von ihnen noch einmal dabei – mit Zusatzkursen und neuen Menüs (siehe nebenstehender Text).
Die internationale Flottille, mit der westliche Menschenrechtler und islamische Aktivisten die israelische Seeblockade des Gazastreifens durchbrechen wollen, hat immer noch nicht ihre Anker gelichtet. Das Schiff des geplanten Hilfskonvois wurde in Athen beschädigt.
Auf Sizilien und Malta lebten einst Elefanten. Keine Riesen wie in Afrika, sondern Minielefanten von einem Meter Schulterhöhe.
Eine zweite internationale Blockadebrecher-Flottille will ab Dienstag im östlichen Mittelmeer die Fahrt nach Gaza aufnehmen. Die israelische Regierung will sie stoppen. Droht eine erneute Eskalation?

Die Ozeane – Lebensgrundlage und Sehnsuchtsorte. Doch vor allem sind sie ein gigantischer Wirtschaftsfaktor. Mehr als zwei Drittel des gesamten Frachtaufkommens weltweit werden heute über die Weltmeere verschickt.
Wasserqualität an Küsten vielfach exzellent

Der Libyen-Einsatz zieht sich hin – zur Frustration auch der führenden Offiziere / Ein Besuch bei General Bouchard im Mittelmeer

In den Cinque Terre in Ligurien zeigt sich Italien von seiner schönsten Seite. Die Region hat sich in Italien zum Vorreiter für nachhaltigen Tourismus gemausert. Beim Aktivurlaub kann man Weinberge retten oder mit Haien tauchen.
Vor Tunesien haben Rettungskräfte über hundert Leichen aus dem Meer geborgen. Das mit rund 800 Insassen überladene Flüchtlingsschiff war vor der tunesischen Insel Kerkennah bei einem Rettungsversuch gekentert.

Neue Gaza-Flotte, neuer Ärger: Türkische Aktivisten planen für Juni eine neue Fahrt mit der "Mavi Marmara". Die USA sorgen sich schon jetzt um einen neuen Konflikt zwischen der Türkei und Israel.
Die Massenflucht aus Libyen übers Mittelmeer Richtung Italien nimmt dramatische Züge an. 600 Menschen sollen vor Tripolis ertrunken sein, 400 weitere wurden gerettet.

Die Ehefrau von Unternehmensgründer Peter Dussmann hat die Spitze ausgetauscht. Was wird aus dem Dienstleistungskonzern?

steht im Zeichen Libyens

Wochenlang haben Frankreich und Italien wegen der Flüchtlinge aus Tunesien gestritten. Jetzt haben sie sich verständigt.

In Deutschland und den Niederlanden werden derzeit die höchsten Temperaturen in Europa gemessen. Urlauber am Mittelmeer stehen dagegen im Regen.

Panik ist kein guter Ratgeber. Das gilt auch nach Fukushima. Ein Plädoyer für mehr Besonnenheit.