Manche Bilder vergisst man nicht. Das kann Philipp Lahms Tor im Eröffnungsspiel sein, aber auch – das gibt es – ein völlig fußballfremdes.
Mittelmeer
Tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten: Am Sonnabend startet das Red Bull Air Race über dem Flughafen Tempelhof
Besucherandrang im Martin-Gropius-Bau
Unterwasserarchäologe Franck Goddio zeigt im Berliner Gropius-Bau Funde aus Alexandria, Heraklion und Kanopus
Tim Jeske begeisterte mit seinem ausdrucksstarken Vortrag die Zuhörer
Nato und Russland als Partner – das bringt Vertrauen. Mehr Demokratie brächte noch mehr
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet nur 55 Tage nach der Weltmeisterschaft mit einem Heimspiel gegen Irland in die Qualifikation für die Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz.
Die "Al Salam Boccaccio 98" ist eine von 15 Fähren der ägyptischen Reederei Al-Salam Maritime. Sie operieren vor allem im Roten Meer und im Mittelmeer.
Leben in der Bronzezeit: Die Ladung eines Lastenseglers lässt eine versunkene Welt wieder auferstehen
Auch Europa wird von Tsunamis bedroht – und braucht ein Frühwarnsystem
Wenn das Wetter verrückt spielt: Die Pegel am Bodensee sinken auf Rekordtiefen
Hatte sich Berlin im Verlauf seiner städtebaulichen Entwicklung lange von seiner Wasserfront weggedreht, so pflegt die Stadt inzwischen eine ganz besondere Beziehung zu ihren Ufern. Da geht es ihr nicht anders als Genua.
Nach dem neuerlichen Selbstmordanschlag kündigt Israel harte Vergeltungsmaßnahmen an
Das Licht des Mittelmeers und der Geist des Ornaments: eine beglückende Matisse-Retrospektive in Düsseldorf
Der EU-Gipfel hat sich nach langem Ringen eine gemeinsame Erklärung zum Terrorismus abgerungen. Diplomaten bewerten das Papier als "schwach", Premierminister Tony Blair spricht dagegen von einer "kraftvollen Erklärung".
Albert II. wurde am Samstag endgültig in sein Amt als Herrscher von Monaco eingeführt
Der kroatische Autor Predrag Matvejevic soll ins Gefängnis, weil er Kollegen „beleidigt“ hat
Die seit über eine Woche andauernden Unruhen in Frankreich haben sich im Land ausgebreitet. Nach Paris wurden auch andere große Städte wie Marseille, Dijon und Le Havre von der Gewaltwelle erfasst.
Die Bundesregierung will die Bundeswehr ein weiteres Jahr am internationalen Anti-Terror-Kampf beteiligen. Die Zahl der Soldaten soll allerdings von 3100 auf 2800 reduziert werden.
Shows, Serien, Tipps: Al Sumaria macht Privatfernsehen à la RTL für den Irak
Von Gerd Appenzeller
Jennifer Zietz feierte ihren Geburtstag am Mittelmeer
Atelierhaus Panzerhalle zeigt Kunst zum Thema Tod
Thymian gedeiht nicht nur am Mittelmeer, sondern auch hier, wenn er ein sonniges Plätzchen bekommt
Der Mongolen-Kaiser schuf einst das größte Reich aller Zeiten. Jetzt wird er wieder entdeckt
Die Nordsee lockt mit steigenden Wassertemperaturen Tiere aus exotischen Gegenden an
Vor der Küste von Genua bedroht eine Algenpest die Gesundheit – die Justiz ermittelt
Der alt-römische Grenzwall Limes gehört ab sofort zum Weltkulturerbe der Unesco. Die UN-Kulturorganisation stimmte seiner Aufnahme in die Liste der Welterbe-Stätten zu.
Vor 75 Jahren wurde in Uruguay die erste Fußball-WM angepfiffen – Europas Spieler reisten per Dampfer
Jahrzehntelang stand der gebildete Sportler im Schatten des Vaters. Jetzt nimmt er als Albert II. das Ruder in die Hand, um den "Luxusliner Monaco", den Felsen genannten Mini-Staat, in die Moderne zu steuern.
Von Gerd Appenzeller
Mysteriöses Verbrechen auf einem Kreuzfahrtschiff
Der Klimawandel mit stetig steigenden Temperaturen könnte für die Mittelmeerstaaten verheerende Folgen wie Hitzewellen und Dürren haben. Zu diesem Ergebnis kommt die Umweltstiftung WWF (World Wide Fund for Nature) in einem Report, der am Freitag in Rom vorgestellt wurde.
Brüssel - Im Kampf gegen illegale Einwanderung werden die EU und Libyen enger zusammenarbeiten. Das hat eine Delegation der EU-Kommission diese Woche in Tripolis vereinbart.
Hitze, Waldbrände, Dürre und Wassermangel herrschen in den Ländern am Mittelmeer
Auf die Urlauber wartet in den kommenden Tagen Traumwetter – fast überall in Europa
Instant-Pulver wird im Sommer oft für Frappés und Eisgetränke eingesetzt – unsere Probierrunde fand große Qualitätsunterschiede
Wir dokumentieren einige Auszüge aus dem Tagebuch der Oceana-Expedition aus der Zeit vom 22. April bis 6. Mai. Diese Teile sind von Paloma Lorena geschrieben, der Kommunikationschefin von Oceana Europa.
Kimi Räikkönen gewinnt in Monaco ungefährdet vor Nick Heidfeld
Werder wird durch ein 2:1 in Kaiserslautern Dritter