
Noch kann niemand genau sagen, wie das krebserregende Dioxin ins Tierfutter kam. Um den nächsten Skandal zu verhindern, will Agrarministerin Aigner nun die Futtermittelindustrie in die Pflicht nehmen.
Noch kann niemand genau sagen, wie das krebserregende Dioxin ins Tierfutter kam. Um den nächsten Skandal zu verhindern, will Agrarministerin Aigner nun die Futtermittelindustrie in die Pflicht nehmen.
"Merkel und Röttgen machen da weiter, wo Helmut Kohl und Merkel aufgehört haben", sagt die SPD-Obfrau im Gorleben-Untersuchungsausschuss, Ute Vogt. Grüne und SPD sind überzeugt, dass Gorleben nur aus politischen Gründen weiter erkundet wird.
Die Dioxinfunde geben auch den Ermittlern nach wie vor Rätsel auf. Haben "Mixer" bewusst minderwertige technische Mischfettsäure zu teurem Futterfett verarbeitet? Falls ja, in wessen Auftrag?
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat den Bahn-Verantwortlichen mit Konsequenzen für ein mögliches Fehlverhalten im Winterchaos gedroht.
Der Skandal um dioxinverseuchtes Futtermittel zieht immer größere Kreise. Die bei dem Futterfett-Hersteller Harles und Jentzsch sichergestellten Rückstellproben sind bis zu 77 Mal so hoch belastet wie der zulässige Dioxin-Grenzwert.
Der umstrittene CDU-Politiker Karp hat das Land auf Rückkehr in seinen Professorenjob an der Technische Hochschule Wildau verklagt. In Niedersachsen war der Potsdamer Ex-Staatssekretär in eine Wahlkampfaffäre der CUD verstrickt.
Der Leiter einer Jugendhilfe-Einrichtung in Melle in Niedersachsen muss sich wegen schwerer Misshandlungsvorwürfe verantworten. Ein mögliches Opfer soll nur im T-Shirt in den Schnee geschickt worden sein.
Trotz Stadtwerke-Affäre: Ex-Staatssekretär Markus Karp (CDU) hat Land auf Professorenjob verklagt
Von Tag zu Tag nimmt der Dioxin-Skandal größere Ausmaße an – doch seine genaue Ursache ist noch immer nicht gefunden.
Der Skandal um mit Dioxin belastete Lebensmittel, der inzwischen acht Bundesländer erreicht hat, verunsichert die Verbraucher. Was sollten sie beachten?
Das Ausmaß des Skandals um mit Dioxin belastete Futtermittel ist weitaus größer als bisher angenommen. Bei einem Hersteller in Niedersachsen gab es eine Razzia.
Außergewöhnlich viele Schlaglöcher auf deutschen Autobahnen durch eisigen und schneereichen Winter
Die Zukunft von FDP-Chef Westerwelle ist weiter ungewiss. Lindner, Rösler und Bahr erklären die Personaldebatte zwar für beendet, kritisieren aber "Radikalisierung von Programm und Rhetorik".
Staatssekretär Daniel Bahr, Gesundheitsminister Philipp Rösler und Generalsekretär Christian Lindner verfassen einen Neujahrsbrief, der die FDP aufrüttelt. Warum ist der Appell so brisant?
Als Konsequenz aus dem Dioxinfunden in Eiern und Tierfutter fordern Verbraucherschützer mehr Kontrollen und Transparenz. Warum kommt es immer wieder zu solchen Lebensmittelskandalen?
Entgegen den Erwartungen von Experten spielt das Virus H1N1 auch in diesem Jahr wieder eine Rolle. Wie jeden Winter treten auch jetzt Grippeviren vermehrt auf. Das Schweinegrippevirus ist nach wie vor eine Gefahr.
Die Fischzucht soll die Überfischung der Meere mildern. Aber wie nachhaltig solche Farmen sind, ist umstritten. Auch für Lachse von der Farm wird im Meer gefischt - als Nahrung.
Die Polizei hat einige koptische Gemeinden hierzulande vor Terrorgefahr gewarnt. Nach Informationen des Tagesspiegels sind Kirchen in Frankfurt am Main und Lehrte im Visier von Al-Qaida-Sympathisanten.
Ein paar tausend Berliner Eltern bekamen dieser Tage Post aus Niedersachsen: Das Kriminologische Forschungsinstitut aus Hannover bittet um die Einwilligung zur Befragung von Neuntklässlern. Die Forscher wollen mehr wissen über Gewalterfahrungen der Jugendlichen – und zwar sowohl als Täter als auch als Opfer.
Weil sie mit Dioxin verseuchtes Futter kauften, werden allein in Niedersachsen rund 1000 landwirtschaftliche Betriebe gesperrt. Das ganze Ausmaß des Skandals ist noch nicht abzuschätzen. Auch andere Bundesländer sind betroffen, darunter Brandenburg.
In Niedersachsen sind zwei Menschen an der Schweinegrippe gestorben. Ein dreijähriges Mädchen und ein 51 Jahre alter Mann erlagen dem Virus H1N1. Sie hatten Vorerkrankungen.
Nach der Entdeckung dioxinverseuchter Eier- und Geflügelproben sind Dutzende landwirtschaftliche Betriebe in mehreren Bundesländern ins Visier der Kontrolleure geraten. In Nordrhein-Westfalen wurden vorsorglich 14 Betriebe gesperrt.
Ein Jugendlicher aus Berlin-Marzahn hat ein Handelsunternehmen aus dem Landkreis Friesland in Niedersachsen per E-Mail erpresst. Er drohte damit, eine angebliche Sicherheitslücke in der Firma im Internet zu veröffentlichen.
Der Chef des 250 Jahre alten Spirituosen-Herstellers Berentzen, Stefan Blaschak, spricht mit dem Tagesspiegel über Flatrate-Partys, russischen Wodka und Heuschrecken.
Tisch eins. Wie begrüßt man eigentlich einen Prinzen?
Für Tausende machte der Winter die Fahrt zur Familie auch Heiligabend zur Tortur: Zugverbindungen waren unterbrochen, Autos kamen auf spiegelglatten Straßen nur im Schritttempo voran. Und wieder mussten Flüge gestrichen werden.
Eisregen legt Verkehr in Deutschland teilweise lahm / Salz wird knapp / Lage an Flughäfen entspannt sich
Noch wird gegen Markus Karp wegen des Verdachts der Untreue ermittelt. Jetzt möchte der ehemalige Chef der Stadtwerke Wolfsburg wieder als Professor in Brandenburg arbeiten.
Die Glätte machte vor allem den Autofahrern in Niedersachsen zu schaffen. Mehrere LKW stellten sich quer. Am Frankfurter Flughafen herrscht dagegen wieder nahezu Normalbetrieb
Noch wird gegen Markus Karp wegen des Verdachts der Untreue ermittelt. Jetzt möchte der ehemalige Chef der Stadtwerke Wolfsburg wieder als Professor arbeiten.
Potsdam - Der in die CDU-Wahlkampfaffäre in Niedersachsen verstrickte einstige brandenburgische Kultur-Staatssekretär Markus Karp (CDU) will zurück in den märkischen Landesdienst. Nach seinem vorzeitigen Ausscheiden als Vorstandschef der Wolfsburger Stadtwerke drängt der 44-Jährige nach PNN-Informationen nun auf eine Rückkehr als Hochschulprofessor an die Technische Hochschule Wildau, wo er sich wegen des lukrativen Managerpostens bis 2015 hatte beurlauben lassen.
Potsdam - In vier Bundesländern hat die Polizei Wohnungen von Mitgliedern der NPD-Nachwuchsorganisation Junge Nationaldemokraten (JN) durchsucht. Im brandenburgischen Hohen Neuendorf, in Ludwigshafen, Bad Dürkheim, Heidelberg und Osnabrück wurden am Dienstag rechtsextremistische Unterlagen sichergestellt, wie das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen in Hannover mitteilte.
1. FC Nürnberg - Hannover 96 3:1
Beim Spiel zwischen Nürnberg und Hannover gehen zwei Serien zu Ende. Während Hannover nach fünf Siegen erstmals wieder verliert, freut sich der "Club" über den ersten Dreier seit fünf Spielen.
Umstrittene Landwirtschaftsministerin in Niedersachsen wird ausgewechselt
Jede Menge Schnee, minus 20 Grad. Der Winter in Deutschland beschert ideale Wintersportbedingungen, aber auch starke Behinderungen. Während sich die einen freuen, bibbern und fluchen die anderen.
Neben Staus und Unfällen hat das Winterwetter in Deutschland auch noch eine weitere Folge. Einigen Tankstellen geht der Treibstoff aus.
Mit einem Paket an Forderungen gehen die Gewerkschaften in die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Bundesländer. Die Summe der einzelnen Teile beträgt fünf Prozent.
In Berlin blieb zunächst aus der Nacht nur eine dünne Pulverschicht liegen. Am Dienstagmorgen begann es dann auch in der Hauptstadt heftiger zu schneien. In anderen Teilen Deutschlands führte Neuschnee zu einem Verkehrschaos mit vielen Unfällen.
Schnee und Blitzeis haben in weiten Teilen Deutschlands für ein Verkehrschaos gesorgt. Es gab am Montag Hunderte von Unfällen mit etlichen Verletzten; mehrere Menschen starben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster