zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

Immer wieder höchste Schadensklasse: Die hauptstädtischen Autofahrer fallen dadurch auf, dass sie gar nicht Auto fahren können. Fahrlehrer Bungs ahnt, warum das so ist.

Von Nadja Klinger
Hannovers Didier Ya Konan erzielte seine Saisontore acht und neun.

Hannover 96 ist zumindest für eine Nacht erster Verfolger von Tabellenführer Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga. Mit dem 2:1 gegen den VfB Stuttgart feierten die Niedersachsen den fünften Sieg in Folge und schafften den Sprung auf Platz zwei.

Von Christian Otto

Neue Studien zu Krebsfällen rund um Atomanlagen – Niedersachsens Sozialministerin will Meldepflicht

Von Dieter Hanisch

Cottbus - Gute Nachrichten sind für Befürworter der CCS-Technologie derzeit Mangelware. Wenn sich am heutigen Donnerstag in Cottbus die Bergleute zu ihrer Demonstration pro CCS versammeln, die der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, bereits am Montag angekündigt hatte, sind die Aussichten noch trüber geworden.

Von Matthias Matern

Diese Kaltschnäuzigkeit, mit der Baden-Württembergs Länderfürst Stefan Mappus mit Milliarden jongliert, um den Energiekonzern EnBW zu übernehmen, erinnert stark an den jüngeren Gerhard Schröder. Der hatte 1998 als Niedersachsens Ministerpräsident und Kanzlerkandidat kurzerhand den Salzgitter-Konzern in staatliche Obhut genommen.

Diese Kaltschnäuzigkeit, mit der Baden-Württembergs Länderfürst Stefan Mappus mit Milliarden jongliert, um den Energiekonzern EnBW zu übernehmen, erinnert stark an den jüngeren Gerhard Schröder.

Von Kevin P. Hoffmann

Diese Geschichte hätte es normalerweise nicht in den Literaturteil geschafft. Im Jahre 2005 gründet ein Mann namens Jens Seeling in Frankfurt am Main den Jens Seeling Verlag und veröffentlicht ein Buch von einem gewissen Jens Seeling.

Von Kolja Mensing

Züge kommen nicht weiter, Lastwagen stellen sich quer, Flugzeuge hängen auf verschneiten Flughäfen fest. Es fällt erneut Schnee in Deutschland - viel Schnee. Und das erste Verkehrschaos des Winters wird wohl noch einige Tage währen.

Gorleben steht für die Lagerung radioaktiver Abfälle - und für den Protest dagegen. Doch geht es dort um zwei unterschiedliche Lager: zum einen das bereits genutzte Zwischenlager, in dem hochradioaktiver Müll über Jahrzehnte hinweg provisorisch abgestellt wird, weil er "abkühlen" muss.

Deutschland liegt seit der vergangenen Nacht fast komplett unter einer Schneedecke. Straßen waren vielerorts unpassierbar, Autos und Lastwagen blieben stecken. Auf den Schienen kamen Züge nicht voran. Drei Menschen starben bei Unfällen in der Nacht.

Der Ankauf der CDs ist umstritten.

Das Bundesverfassungsgericht billigt die Verwendung von Steuersünder-CDs als Beweismittel. SPD und Grüne begrüßten das Urteil als politischen Durchbruch.

Von Hans Monath
Die Wolfsburger schnappten den Kölnern am Ende noch zwei Punkte weg.

Der 1. FC Köln hat den Sprung aus den Abstiegsrängen der Fußball-Bundesliga verpasst. Eine Woche nach dem glücklichen 1:0 beim VfB Stuttgart kamen die Rheinländer im Krisenduell mit dem VfL Wolfsburg am Sonntagabend nicht über ein 1:1 hinaus.

Lange verletzt und außer Form, heute der Matchwinner für Hannover: Jan Schlaudraff

Hannover 96 bleibt weiterhin eine der großen positiven Überraschungen dieser Saison und verteidigt den vierten Tabellenplatz. Beim Sieg gegen den SC Freiburg wird Jan Schlaudraff zum Matchwinner.

Von Christian Otto

Berlin - Bei der SPD ist man besonders sauer: „Der Bund macht sich, wie so oft, wieder einen schlanken Fuß auf Kosten von Ländern und Kommunen“, sagt der rheinland-pfälzische Bundesratsbevollmächtigte Karl-Heinz Klär. Gemeint ist die Brennelementesteuer für Atomkonzerne, die an die Akw-Laufzeitverlängerung gekoppelt ist.

Von Albert Funk
In der Kirche in Bodenfelde fanden sich die Menschen zu einem Trauergottesdienst zusammen.

Drei Tage lang war in Bodenfelde das zu spüren, wovon derzeit in anderen Zusammenhängen viel geredet wird: Nach zwei Morden herrscht Angst im Dorf. Dann wurde ein Verdächtiger verhaftet. Aber die Angst ist deshalb nicht weg.

Bei einem Unfall mit einem Schulbus ist am Montagmorgen in Glandorf (Landkreis Osnabrück) ein Mädchen lebensgefährlich verletzt worden. 17 Kinder erlitten leichte Verletzungen. Der Bus war auf der B 51 in Fahrtrichtung Münster auf einen abbiegenden Traktor aufgefahren.

Trauer in Bodenfelde. Bürger haben zum Gedenken an die toten Jugendlichen Kerzen aufgestellt.

An einem Bach in Niedersachsen sind die Leichen zweier Jugendlichen gefunden worden. Es handelt sich um einen 13-jährigen Jungen und ein 14-jähriges Mädchen. Die Polizei geht von einem Kapitalverbrechen aus.

Erste Freuden. Die 96-Spieler bejubeln den Ausgleich, doch es kam noch besser. Foto: dapd

Hannover 96 siegt 3:2 gegen den Hamburger SV – dank Mike Hankes Treffer in der Schlussminute

Von Christian Otto
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })