zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

Jeder kennt eine von diesen Geschichten, die gegenwärtig überall erzählt werden in Niedersachsen: In fast jeder Stadt gibt es mindestens einen Gastwirt, der „um keinen Preis“ das neue Rauchverbot akzeptieren will – weil an seiner Theke schon immer geraucht worden sei, und dies werde sich auch künftig nicht ändern. Eine Wirtin aus Oldenburg lässt sich dieser Tage hinter ihrer qualmumnebelten Theke ablichten und mit den Worten zitieren: „Dieses Lokal habe ich mir selbst aufgebaut, da kann jetzt nicht der Staat kommen und mir alles kaputtmachen.

Von Klaus Wallbaum

Berlin - Die seit Mittwoch vermisste Paula aus Berlin-Pankow ist zurück bei ihren Eltern. Die Elfjährige war noch am Mittwochabend mit der Bahn nach Niedersachsen gefahren und hatte sich dort unter falschem Namen in einem Kinderheim gemeldet.

NPD-Schulungszentrum

Die NPD plant im Landkreis Oder-Spree ein Schulungszentrum. Für den Kauf nutzten die Rechtsextremen offenbar schwedische Verbindungen. Gemeinden und Verwaltungen diskutieren nun, wie sie das Zentrum verhindern können.

Von Thorsten Metzner

Die seit Mittwochabend vermisste Paula aus Pankow ist zurück bei ihren Eltern. Die Elfjährige war noch an diesem Abend mit der Bahn nach Niedersachsen gefahren und hatte sich dort unter falschem Namen in einem Kinderheim gemeldet.

Schulbuecher

Zu viele unterschiedliche Lehrbücher in den Schulen der Länder behindern die Mobilität, meinen Experten. Die Verlage befürworten eine stärkere Abstimmung der Lehrpläne unter den einzelnen Bundesländern.

Von
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke

Rauchverbot startet am 1. August: In Baden-Württemberg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern wird das Rauchen in öffentlichen Einrichtungen und zum Teil in der Gastronomie nicht mehr erlaubt sein. Nun fordert das Gesundheitsministerium bundesweit gültige Verbote.

Wer den Schaden hat: Gewitter und Wolkenbrüche nehmen zu. Doch viele Menschen sind nicht richtig versichert. Wirklich gewappnet ist man nur mit Zusatzversicherung.

Von Heike Jahberg
070717rostlaube

Preis und Leistung stimmen wieder: Berlins Unis schneiden im norddeutschen Vergleich am besten ab. In der Hauptstadt gibt es eine Leistungssteigerung ohne Kostenexplosion. Berlin hat noch keine Eliteuniversität, aber die Rankings zeigen, dass zwei von drei großen Berliner Universitäten in Deutschland zur Spitze gehören.

Bildung gilt in Deutschland nicht als Rechtfertigung für Investitionen. Jetzt soll aber in Köpfe, nicht in Beton investiert werden: Wie die SPD die Zukunft sichern will.

Marco Antalya

Die Haftanstalt im türkischen Antalya ist hoffnungslos überfüllt - aber Marco W. hat offenbar noch Glück mit seiner Zelle.

Von
  • Susanne Güsten
  • Markus Hesselmann
Sturm Feuerwehr

Ein Sturm mit orkanartigen Böen hat über Norddeutschland erheblichen Schaden angerichtet. Auf Helgoland sitzen noch immer mehr als 400 Ausflügler und Urlauber fest.

Ross-Luttmann

Niedersachsens Sozialministerin möchte auf die Probleme von Senioren im Alltag aufmerksam machen. Sie schlüpft dafür in einen Anzug, der sie 35 Jahre älter macht.

Ferraris

Drei Ferrari-Fahrer haben sich auf Autobahnen in Niedersachsen und Hamburg ein gefährliches Rennen geliefert. Sie waren auf dem Heimweg von einem Ferrari-Treffen in Italien.

Umweltschützer kritisieren: Mittel für Hochwasserschutz an der Elbe sind zu einseitig verwendet worden. Die Schaffung neuer Überschwemmungsflächen stand nicht gerade ganz oben auf der Prioritätenliste.

Von Dagmar Dehmer
Bodybuilder

Im Kampf gegen illegalen Handel mit Dopingmitteln in der Bodybuilding-Szene haben Zollfahnder in sieben Bundesländern insgesamt zwölf Wohnungen durchsucht. Der gesamte Schwarzmarktwert wird auf 55.000 Euro geschätzt.

Berlin gehört mit Brandenburg zu den letzten Ländern, an deren Schulen es noch "Hitzefrei" gibt. Auch im europäischen Ausland gibt es keine vergleichbaren Regelungen.

Von Susanne Vieth-Entus

Die Bauarbeiter in Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben sich in Urabstimmungen für einen Streik ausgesprochen. Ab Montagmorgen soll die Arbeit auf den Baustellen des Baugewerbes im Norden ruhen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })