zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

Wohin geht es denn? Das Spiel in Freiburg sollte Mirko Slomka (li.) besser nicht verlieren.

Wenn Mirko Slomka mit Hannover 96 im letzten Spiel des Jahres am Sonnabend in Freiburg verliert, kann es für ihn ganz eng werden. Der allmächtige Klubchef Martin Kind fordert eine leidenschaftliche Vorstellung.

Von Christian Otto
Merkel bleibt mit Apfelschorle lieber erst mal nüchtern, auch die anderen trinken Wasser.

Nüchtern fängt sie an, die große Koalition. Selbst Horst Seehofer macht keinen Witz. Das ist beachtlich, wenn man bedenkt, wie SPD, CDU und CSU bis vor kurzem öffentlich übereinander geredet haben.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Hans Monath
  • Rainer Woratschka
Jörg Asmussen wechselt aus dem EZB-Direktorium ins Arbeitsministerium.

Am Sonntag wurden neben den Namen der neuen Minister auch die Besetzung vieler anderer Posten bekannt - unter anderem wird EZB-Direktor Jens Asmussen Staatssekretär unter Arbeitsministerin Andrea Nahles. Die Entscheidungen der Tages zum Nachlesen hier in unserem Blog.

Von
  • Christian Tretbar
  • Torben Waleczek
  • Julian Graeber
Anspruch oder Anspruchsdenken? Ob EU-Bürger, womöglich vom Balkan, in Deutschland Hartz IV bekommen dürfen, ist rechtlich umstritten. Foto: Marco Stepniak/imago

Hartz IV für EU-Ausländer? Bundessozialrichter drängen auf ein Urteil des Gerichtshofs in Luxemburg.

Von Andrea Dernbach
Sachbearbeiterin sortiert Widersprüche gegen Hartz-IV-Bescheide

Das Urteil des Bundessozialgerichts war mit Spannung erwartet worden. Doch die Kassler Richter wollen erst die Kolleginnen und Kollegen beim Europäischen Gerichtshof fragen, ob EU-Ausländer in Deutschland Hartz IV bekommen müssen.

Von Andrea Dernbach
Orkan "Xaver" sorgte auch bei der Bahn für einige Verspätungen.

Auch wenn gravierende Schäden ausblieben, hat das Orkantief in Berlin seine Spuren hinterlassen. In Hamburg gibt es mittlerweile ebenfalls Entwarnung. Am Abend war die Flut einen Meter niedriger als noch am Morgen. Die wichtigsten Ereignisse rund um "Xaver" hier in unserem Blog.

Von
  • Anna Grieben
  • Carmen Schucker
  • Ruth Ciesinger
  • Torben Waleczek

In diesen Wochen klappert Niedersachsens ehemaliger Ministerpräsident David McAllister Europas Metropolen ab, hält launige Dinner-Reden wie im ehrwürdigen Caledonian Club an der Themse oder trifft sich mit befreundeten Konservativen wie dem holländischen Ex-Regierungschef Jan-Peter Balkenende. Zu Hause im heimischen Bad Bederkesa büffelt der 42 Jahre alte Deutsch- Schotte fleißig Französisch; die Sprachkenntnisse reichen bereits, um bei Facebook von seinem politischen Abstecher an die Seine zu berichten.

Von Peter Mlodoch
Foto: dpa

In diesen Wochen klappert Niedersachsens ehemaliger Ministerpräsident David McAllister Europas Metropolen ab, hält launige Dinner-Reden wie im ehrwürdigen Caledonian Club an der Themse oder trifft sich mit befreundeten Konservativen wie dem holländischen Ex-Regierungschef Jan-Peter Balkenende. Zu Hause im heimischen Bad Bederkesa büffelt der 42 Jahre alte Deutsch- Schotte fleißig Französisch; die Sprachkenntnisse reichen bereits, um bei Facebook von seinem politischen Abstecher an die Seine zu berichten.

Von Peter Mlodoch

Acht Jahre lang hat Ahmed Siala darum gekämpft, dass seine in die Türkei abgeschobene Frau Gazale Salame wieder nach Niedersachsen kommen darf. Er selbst hat weiterhin keine eigene Aufenthaltsgenehmigung.

Von Dagmar Dehmer

Beim Niedersachsen-Derby am Freitag zwischen Hannover und Braunschweig wurden nach Polizeiangaben 14 Beamte leicht verletzt und vier Menschen festgenommen. Auch wenige Unbeteiligte und Störer wurden verletzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })