
Wolfsburg schlägt Leverkusen mit 3:1 und darf weiter von der Champions-League-Teilnahme träumen. Für die Rheinländer war es hingegen die vierte Pflichtspielpleite in Serie.
Wolfsburg schlägt Leverkusen mit 3:1 und darf weiter von der Champions-League-Teilnahme träumen. Für die Rheinländer war es hingegen die vierte Pflichtspielpleite in Serie.
Im ersten Spiel unter seinem neuen Trainer Mirko Slomka schlägt der HSV die Borussia aus Dortmund 3:0. Hertha gewinnt in Stuttgart 2:1 dank Sandro Wagner, der sich aber nur kurz über seinen Siegtreffer freuen kann.
Niedersachsens Justizministerin Niewisch-Lennartz sollte im Innenausschuss des Bundestags zum Fall Edathy aussagen. Doch sie erschien nicht. Die Union ist empört und greift Landeschef Stephan Weil an.
Die SPD debattiert über das Verhältnis zu ihrem früheren Abgeordneten Sebastian Edathy. Wie heikel ein Parteiausschluss ist, musste sie im Fall Sarrazin erfahren.
Abiturienten sollten schneller in den Beruf. Deshalb wurde G8 geschaffen, das achtjährige Gymnasium. Doch das Blatt hat sich gewendet. Die Deutschen wollen sich ihr Leben nicht mehr von der Wirtschaft diktieren lassen - egal ob in der Bildung oder bei der Rente.
Die CDU-Fraktion in Niedersachsen fordert, die Staatsanwaltschaft Hannover vom Fall Sebastian Edathy abzuziehen. Die täglich neuen Details und Ungereimtheiten würden das Handeln der Staatsanwaltschaft in einem „zweifelhaften Licht“ erscheinen lassen.
Rolle zurück statt Ruck: Zunehmend verabschieden sich die alten Bundesländer von der verkürzten Schulzeit. In Ostdeutschland kommen Schüler und Lehrer aber gut zurecht.
Ein geöffneter Brief und jetzt auch noch ein verschwundener Laptop: Der Fall Edathy wird immer verfahrener. Auf welchem Stand sind die Ermittlungen?
Niedersachsens früherer Innenminister Heiner Bartling sagt, Edathy habe ihm selbst von einem Informanten erzählt. Mitglieder der Bundesregierung denken laut über schärfere Gesetze gegen Kinderpornografie nach.
Die SPD-Spitze versucht sich in Schadensbegrenzung. Wie will sie die Affäre um Sebastian Edathy durchstehen?
Wusste die halbe Bundesregierung seit Monaten davon, dass gegen den SPD-Abgeordneten Edathy ermittelt werden sollte? Hat ihn einer der Eingeweihten darüber informiert? Das wäre ein Erdbeben für die Koalition.
Zusammen mit dem Grunderwerbsteuer, den Notarkosten und den Maklergebühren können sich Kaufnebenkosten von Immobilien in Berlin auf bis zu 15 Prozent aufsummieren. Sachsen und Bayern sind vergleichsweise billigste Pflaster.
Potsdam/Berlin - Der frühere ADAC-Landesvorstand Werner von Scheven hat seinen Dienstflug mit einem Rettungshubschrauber des Klubs verteidigt. Am Tag des Flugs sei er zunächst mit der Bahn zu einer Beerdigung in Uelzen (Niedersachsen) gereist, bei der gegen Mittag ein bei einem Unglück eines ADAC-Hubschraubers getöteter Notarzt beigesetzt wurde, sagte der frühere Bundeswehr-Generalleutnant am Mittwoch auf PNN-Anfrage.
Nach Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg steht auch der 1. FC Kaiserslautern im Halbfinale des DFB-Pokals. Ein später Treffer in der Verlängerung brachte dem Zweitligisten gegen den Bundesliga-Zweiten Bayer Leverkusen den Sieg.
Er meldet sich krank, legt sein Mandat nieder – dann steht die Polizei vor seiner Tür. Von Hinweisen auf einen Kinderpornoring aus Kanada ist plötzlich die Rede. Der SPD-Politiker Sebastian Edathy gibt Rätsel auf.
Auch Baden-Württembergs Staatskanzlei warb für den Partyveranstalter Manfred Schmidt um Sponsoren für den Nord-Süd-Dialog.
Der SPD-Politiker Sebastian Edathy wehrt sich gegen Vorwürfe im Bezug auf kinderpornographisches Material. Am Montag war seine Privatwohnung und sein Wahlkreisbüro durchsucht worden. Am Wochenende hatte der 44-Jährige überraschend sein Bundestagsmandat niedergelegt.
Unsere Autorin kommt aus Berlin - für ihre Freunde von außerhalb heißt das nur: Kreuzberg. Dabei stammt sie aus Zehlendorf. Kreuzberg bleibt für Nora Tschepe-Wiesinger ein Wunschkiez. Zu teuer für die jungen Berliner.
Wie viele Journalisten werden vom Verfassungsschutz observiert? Antwort der Behörde: Dazu können wir keine Auskunft geben, es gibt keine Statistik. Das Fragerecht ist das schärfste Schwert der Opposition. Aber es kann schnell stumpf werden.
Sigmar Gabriel hat einen Plan. Als Wirtschaftsminister wie als SPD-Chef. Das Stichwort lautet: Qualität des Lebens. Die Idee hat er schon lange, jetzt auch das Amt. Das bekommen alle zu spüren. Und die Kanzlerin? Die lässt ihn gewähren. Es scheint ihr sogar zu gefallen. Bis auf Weiteres.
Die Hannoversch-Britische Gesellschaft organisiert eine Kutschfahrt von Niedersachsen nach London.
Einige Kameraden aus meinem Regiment waren dabei, als Kfor-Truppen im Norden des Kosovo angegriffen wurden. Ich habe lange mit ihnen gesprochen, denn psychisch waren sie sehr angeschlagen.
Mittelfeldstar Diego vom VfL Wolfsburg steht vor einem sofortigen Wechsel zu Atlético Madrid.
Berlin war in den neunziger Jahren vielerorts eine unfertige Stadt, weit davon entfernt, wieder Hauptstadt und Touristenmagnet zu werden. Michael Langes Fotoblog reist zurück in die Zeit.
Die Bayern-Verfolger Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund haben in der Fußball-Bundesliga überraschend Punkte gelassen. Der 1. FC Nürnberg feierte am Samstag zum Rückrundenauftakt den ersten Sieg seit acht Monaten.
Mit dem Neuzugang von Kevin de Bruyne beweist der VfL Wolfsburg, dass er an einer Mannschaft mit großer Perspektive bastelt. Wie gerecht die hohe Finanzkraft und damit das enorme Potenzial des Vereins sind, darüber lässt sich weiterhin herrlich streiten.
Die derzeitigen Bauarbeiten zur Erweiterung und Grundinstandsetzung des Sacrow-Paretzer Kanals sind Bestandteil des Verkehrsprojekts „Deutsche Einheit“, bei dem bundesweit 17 Verkehrsverbindungen zwischen Ost und West ausgebaut werden sollten. Ursprünglich sollte zwischen Rühen (Niedersachsen) und Berlin auf insgesamt 280 Kilometern der Wasserweg auf vier Meter vertieft und auf 42 bis 77 Meter verbreitert werden, wogegen – auch in Potsdam – zahlreiche Anwohner und Umweltverbände protestiert hatten.
Wen interessiert schon noch der Meistertitel? Wenn Mönchengladbach am heutigen Freitagabend den FC Bayern zum Rückrundenstart empfängt, besteht kaum ein Zweifel daran, dass der nächste deutsche Fußballmeister bei der Borussia zu Gast ist.
Die Präimplantationsdiagnostik soll in Brandenburg von einer Ethikkommission überwacht werden. Die genetische Untersuchung von Embryozellen vor dem Einsetzen in den Mutterleib ist bislang grundsätzlich verboten.
Mehr als drei Monate nach dem Niedersachsen-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig hat die Polizei bei einer Razzia am Dienstag acht Wohnungen durchsucht.
Wolfsburg will mit de Bruyne an die Spitze.
Der 20-Millionen-Transfer von Kevin de Bruyne zum VfL Wolfsburg zeigt, dass mit den Niedersachsen wieder zu rechnen ist. Vor allem - so meint unser Autor - weil die finanziellen Mittel dank VW nahezu unbegrenzt sind.
Langusten oder Brez’n? Die Grüne Woche ist wieder einmal der Traum aller Agrarschaffenden. Und Russlands Halle eine Welt für sich
Langusten oder Brezn? Die Grüne Woche ist wieder einmal der Traum aller Agrarschaffenden – und Russlands Halle eine Welt für sich. Unser Gourmet-Kolumnist Bernd Matthies hat sich das Treiben angeschaut.
Bei einer Firma, die für die Sicherungsmaßnahmen an Baustellen der Bahn zuständig ist, hat die Bundespolizei Durchsuchungen durchgeführt. Auch in Berlin wurde ein Sitz der Firma durchsucht. Sie soll der Bahn jahrelang überhöhte Rechnungen gestellt haben.
Im Schokoladenstreit um Ritter Sport ist ein Urteil gefallen: Die Stiftung Warentest darf dem Unternehmen keine Verbrauchertäuschung vorwerfen. An dem Urteil hing das Schicksal einer ganzen Stadt.
Ex-Bundespräsident Christian Wulff will nichts davon geahnt haben, dass sich sein ehemaliger Sprecher zu Urlauben einladen ließ. Wulffs Ex-Frau widerspricht. Trotzdem dürfte das Verfahren bald eingestellt werden.
Aussage im Prozess gegen Glaeseker.
Die Vergangenheit wird lebendig: Das Forschungs- und Erlebniszentrum Paläon in Schöningen bei Helmstedt ist ein Magnet.
Ernüchterung nach dem Hype: Im Berliner Schaufenster Elektromobilität ist wenig zu sehen. Statt international als innovative Verkehrsmetropole zu glänzen, bremst die Bürokratie die Innovation.
öffnet in neuem Tab oder Fenster