zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

Auch heimkehrende Kriegsgefange kamen ins Lager Friedland.

Millionen Vertriebene, Aussiedler und Flüchtlinge durchliefen die Auffangstelle bei Göttingen. Doch die Zahlen gehen zurück. Ab 2014 soll dort nur noch die Geschichte der Flüchtlinge erzählt werden.

Von Reimar Paul
Tors! Artjoms Rudnevs feiert seinen Treffer zum 1:0 gegen Hannover und beschert damit dem HSV das passende Geburtstagsgeschenk zum 125.

Das Geburtstagskind HSV beschenkt sich selbst und siegt an seinem 125. Geburtstag nach kämpferischer Leistung knapp mit 1:0 gegen Hannover 96. Ein ehemaliger Nationalspieler macht dabei wieder auf sich aufmerksam.

Von Frank Heike

Immer wieder werden Säuglinge kurz nach ihrer Geburt von ihren Eltern getötet oder zum Sterben unversorgt liegen gelassen. Die Leichen werden vergraben oder zum Teil jahrelang in Wohnungen versteckt. Die wichtigsten Fälle aus den vergangenen zwei Jahrzehnten.

Die Fußballerinnen der Sportschule Potsdam gewannen am Mittwoch in Berlin beim Bundesfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ das Endspiel der Wertungsgruppe II – das ist die U17 – mit 5:1 (3:0) gegen das Gymnasium Bersenbrück (Niedersachsen) und qualifizierten sich so für die Schul-Weltmeisterschaften 2013 in Frankreich. „Damit werden wir dort im April unseren WM-Titel verteidigen können“, freute sich Lehrertrainer Sven Weigang.

Erfolgreich an der Leine: Hannover 96 gewinnt gegen Nürnberg souverän 4:1 und baut seine beeindruckende Heimbilanz aus. Seit 21 Bundesligaspielen sind die Roten inzwischen im eigenen Stadion ungeschlagen.

Von Christian Otto
Eine Hakenkreuzfahne, Waffen und Propagandamaterial sind beschlagnahmt worden und liegen am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Die bedeutendste Neonazi-Gruppe Niedersachsens "Besseres Hannover" hat das Land jetzt verboten.

Das Land Niedersachsen verbietet die rechtsextreme Gruppe "Besseres Hannover". Im vergangenen Jahr hatten die Neonazis mit Drohungen gegen die niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan für Schlagzeilen gesorgt. Bei einer Razzia wurden neben Waffen auch NPD-Plakate gefunden.

Die Troika der möglichen Kanzlerkandidaten: Sigmar Gabriel, Peert Steinbrück und Frank-Walter Steinmeier.

Die Sozialdemokraten hatten den Plan, ihren Kanzlerkandidaten erst im nächsten Jahr zu küren - dieser Plan ist gescheitert. Der SPD droht ihr Start in den Wahlkampf zu entgleiten.

Von Antje Sirleschtov
Vizekanzler Philipp Rösler (FDP) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU): Die FDP lehnt den Kompromiss zum Betreuungsgeld ab, neue Streit in der Koalition droht.

Es sei eine schwierige und ernste Situation, meint CSU-Chef Horst Seehofer. Denn der Koalitionspartner, die FDP, lehnt das Betreuungsgeld ab. Damit steht die Koalition vor einer Zerreißprobe - wieder einmal.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Antje Sirleschtov
  • Patrick Guyton

Die deutschen Teams haben beim Start der Europa League mehr Probleme als erwartet: Stuttgart, Leverkusen, Hannover und Mönchengladbach spielen nur unentschieden.

Hat sich bei einigen Parteikollegen unbeliebt gemacht: Julia Schramm.

Gestern stellte sich der Bundesvorsitzende im Streit um illegale Downloads ihres Buchs "Klick mich" vor Julia Schramm - nun fordert der Landesvorstand der niedersächsischen Piraten sie auf, die E-Book-Version kostenfrei zu machen - oder zurückzutreten.

Von Johannes Schneider

Das hatten sich die Wasserballer des OSC Potsdam ein wenig anders vorgestellt. Das Bundesligateam hatte sich am Sonntag den Champions-League-Teilnehmer SG W98/Waspo Hannover zum Trainingsmatch in die Schwimmhalle am Brauhausberg eingeladen, doch zu einem optimalen Test in Vorbereitung auf die Saison kam es nur bedingt.

Gemeinsam vorneweg: Braunschweigs Orhan Ademi (v. r. n. l.), Torschütze Dennis Kruppke, Ermin Bicakcic und Marcel Correia jubeln nach dem Treffer zum 1:0, das den fünften Sieg im fünften Spiel sichert.

Einsame Spitze: Eintracht Braunschweig siegt auch im fünften Spiel in Folge und bleibt als einzige Zweitligamannschaft ohne Punktverlust. Dynamo Dresden steckt weiter im Mittelmaß.

Mit einem unsansehnlichen 0:0 haben der VfL Wolfsburg und der FC Augsburg den dritten Spieltag der Fußball-Bundesliga eröffnet. Nach den zwei Niederlagen in der vergangenen Saison war es für die Niedersachsen immerhin der erste Punktgewinn überhaupt gegen den FCA.

Bettina Wulff, die Frau des früheren Bundespräsidenten, wehrt sich juristisch gegen Gerüchte über ihr Vorleben. Es sei unwahr, dass sie früher im Rotlicht-Milieu gearbeitet habe, sagt sie. Sie geht auch gegen Google vor. Wie stehen ihre Chancen?

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Markus Ehrenberg
  • Matthias Schlegel
Übung macht den Hafen. Die „Northern Vitality“ wird seit Wochen unentwegt be- und entladen. Wenn der Jade-Weser-Port am 21. September verspätet eröffnet wird, soll alles glattgehen. Die „Northern Vitality“ wird dann wohl abgewrackt.

Im zweiten Anlauf soll der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven eröffnet werden. Aber es gibt viel Streit.

Von Peter Mlodoch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })