
Erstmals äußert sich Christian Wulff zu den Vorwürfen gegen seinen Ex-Sprecher Glaeseker. Er spricht von einem ernsten Vorgang, warnt aber vor voreiligen Schlüssen. An Rücktritt denkt er nicht.
Erstmals äußert sich Christian Wulff zu den Vorwürfen gegen seinen Ex-Sprecher Glaeseker. Er spricht von einem ernsten Vorgang, warnt aber vor voreiligen Schlüssen. An Rücktritt denkt er nicht.
sind kollidiert
Für den "Nord-Süd-Dialog" machte sich auch Baden-Württemberg stark, zudem gibt es neue Vorwürfe gegen Olaf Glaeseker. Nur noch ein knappes Drittel der Deutschen hält Christian Wulff für glaubwürdig.
Hinter der umstrittenen Werbeveranstaltung „Nord-Süd- Dialog“ stand neben Wulff ein zweiter Schirmherr: der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Günther Oettinger (CDU), jetzt EU-Energiekommissar in Brüssel.
sind kollidiert.
In Niedersachsen kam es auf der A1 zu einem Massenunfall. Ungefähr 25 Fahrzeuge verunglückten. Es gab mehrere Leicht- und Schwerverletzte.
Christian Wulffs ehemaliger Sprecher hat sich offenbar doch aktiv an der Organisation einer riesigen Privatsause beteiligt - entgegen den Aussagen der niedersächsischen Landesregierung.
Zossen - Nach dem tragischen Vorfall im bayerischen Dachau kritisiert die Deutsche Justiz-Gewerkschaft unzureichende Sicherheitskontrollen an Brandenburgs Amtsgerichten. Diese seien zwar mit Metalldetektoren und Detektorrahmen ausgerüstet oder sehr schnell ausrüstbar, Einlasskontrollen mit dem Ziel des Entdeckens von Waffen oder als Waffen brauchbare Gegenstände fänden jedoch bestenfalls sporadisch statt, kritisiert die Vorsitzende des Landesverbandes, Sabine Wenzel, in einem Brandbrief an die Abgeordneten des Rechtsausschusses des brandenburgischen Landtags und an Landesjustizminister Volkmar Schöneburg (Linke).
In seiner Heimat Niedersachsen hat die Wulff-Affäre einen heftigen Streit zwischen Regierung und Opposition ausgelöst. Die Opposition wirft Wulff-Nachfolger McAllister Behinderung bei der Aufklärung vor.
Mit der Eröffnung des Europäischen Zentrums für Jüdische Musik in Hannover erfüllt sich der Musiker Andor Izsák seinen Lebenstraum.
Niedersachsens Regierungschef David McAllister setzt sich so gut es geht von Bundespräsident Christian Wulff ab - obwohl der sein Ziehvater ist.
Nie war Christian Wulff bei einer Vorstandsklausur seiner CDU so gegenwärtig wie diesmal in Kiel: Obwohl abwesend, saß der affärengeplagte Bundespräsident quasi bei jedem mit am Tisch.
Beim Neujahrsempfang trafen sich Bundespräsident und Bundeskanzlerin. Und alle waren gespannt. Wie stehen die Zeichen für Christian Wulff?
Wie gefährlich sind Antibiotika im Hühnerfleisch?
Noch immer setzt die industrielle Tierhaltung Antibiotika ein. Solange das nicht gestoppt wird, werden tödliche Keime in den Krankenhäusern weiter zunehmen.
Es geht um Zuständigkeiten und wie immer bei den Hannover Scorpions auch ums Geld. Der deutsche Eishockeymeister von 2010 ist abgestürzt. Am Dienstag trifft er auf die Eisbären.
Die umstrittene Suche nach einem Atommüll-Endlager soll neu gestartet werden. Bundesumweltminister Norbert Röttgen erwägt nun Probebohrungen an drei Standorten - dabei wird die weitere Untersuchung Gorlebens scharf kritisiert.
Die Ehefrau des ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder, will bei Landtagswahl 2013 in Niedersachsen antreten. Sie hat sich bereits bei den Ortsverbänden vorgestellt.
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier sprach mit dem Tagesspiegel über den Umgang des Bundespräsidenten mit den Verfehlungen anderer, die Folgen der Kreditaffäre für das Ansehen der Politik und die nächste Kanzlerkandidatur.
Es sollte der Aufbruch in ein besseres Jahr für die FDP werden. Und Parteichef Philipp Rösler legte sich beim Dreikönigstreffen in Stuttgart auch mächtig ins Zeug. Bis eine Nachricht alles veränderte. Am Ende bleibt nur noch Rainer Brüderle gelassen.
Auch wegen seines früheren Aufsichtsratspostens bei Volkswagen steht Christian Wulff in der Kritik. Wulff habe nicht die Interessen der VW-Aktionäre vertreten, sondern die der Porsche-Eigentümer, lautet der Vorwurf. Die Investoren fordern Schadenersatz.
Banken, Versicherungen und Fonds fordern 1,8 Milliarden Euro Schadensersatz von Bundespräsident Christian Wulff wegen vermeintlicher Versäumnisse als VW-Aufsichtsrat.
Das Bild des Mannes hat gelitten – und das nicht erst seit Christian Wulff. Nun muss es gerettet werden, denn 2012 steht im Zeichen des Mannes. Doch wie soll er sein, der Mann von heute?
Die "Bild"-Zeitung hat den Präsidenten gebeten, den Wortlaut der Nachricht veröffentlichen zu dürfen. Doch der Bundespräsident sagt Nein. Deutliche Kritik an Wulff kommt auch aus der Berliner Landespolitik.
Auf sechs Seiten nimmt Christian Wulff über seine Anwälte Stellung zu der Kreditaffäre. Was halten Sie von dieser Erklärung? Diskutieren Sie mit!
Es sind die wichtigsten 15 Minuten in seiner politischen Karriere. Eben noch war Christian Wulff zu klein für das große Amt des Bundespräsidenten. Doch Gejagter will er nicht bleiben.
Die CSU will nicht nur ein Verbot der NPD prüfen, sondern auch eines der Linkspartei
Christian Wulff war nie nur nett. Er kann auch Härte
Christian Wulff war nie nur nett. Er kann auch Härte.
Die Christsozialen wollen nicht nur ein Verbot der NPD prüfen. Generalsekretär Alexander Dobrindt fordert auch eines der Linkspartei. Die Logik des x-beliebigen „Hau den Extremisten“ kennt keine Grenzen.
Ronald Searle gilt als einer der einflussreichsten Karikaturisten des 20. Jahrhunderts. Nach kurzer Krankheit starb der britische Zeichner jetzt im Alter von 91 Jahren.
Bundespräsident Christian Wulff war nie nur nett. Sein Image als der nette Schwiegersohn war immer nur die eine Seite. Er kann auch Härte.
Am Atommüllager Asse warnen Demonstranten davor, von einer Rückholung der Fässer aus dem maroden Bergwerk abzusehen.
„Lehrerinnen und Lehrer dürfen in der Schule keine politischen, religiösen, weltanschaulichen oder ähnliche äußere Bekundungen abgeben, die geeignet sind, die Neutralität des Landes gegenüber Schülerinnen und Schülern sowie Eltern oder den politischen, religiösen oder weltanschaulichen Schulfrieden zu gefährden oder zu stören“ – so heißt es in § 57 des nordrhein-westfälischen Schulgesetzes, seit er 2006 von der Regierung Rüttgers geändert wurde. Um dann anzufügen, dass darunter nicht „christliche und abendländische Bildungs- und Kulturwerte oder Traditionen“ fielen.
Berlin - Wenn die Sprache auf Alba Berlins Angstgegner in der Basketball-Bundesliga kommt, werden meistens die Baskets Bamberg genannt. Gerne vergessen werden hingegen die Artland Dragons: Zwei von drei Spielen verloren die Berliner vergangene Saison gegen die Quakenbrücker, insgesamt stehen 13 Alba-Siegen acht Niederlagen gegenüber, in Pokal und Play-offs konnten die Berliner noch nie gegen die Niedersachsen gewinnen.
Die Bundesliga-Tabellenführung ist nach vier Tagen schon wieder futsch: Die Berliner Basketballer unterliegen dem Angstgegner Artland Dragons 89:97. Die Verfolger Bamberg und Ulm ziehen mit Siegen vorbei.
Wolfsburg will den Spengler-Cup gewinnen.
Bundespräsident Christian Wulff bittet um Entschuldigung und bedauert Kredit-Affäre. Seinen Sprecher Olaf Glaeseker hat er entlassen. Der Opposition langt die Erklärung nicht.
Bei den Verfehlungen anderer sparte Christian Wulff nie an Kritik. Gerne hob er mahnend den Zeigefinger, wenn es um Amstverständnis und Moral ging. Dass die Debatte über den Bundespräsidenten und umstrittene Vorgänge aus seiner Zeit als niedersächsischer Ministerpräsident nicht abreißt, hat vielleicht auch mit dieser Haltung zu tun.
Es sind meistens negative Nachrichten, die im Zusammenhang mit Carsten Maschmeyer erscheinen, oft sind es schillernde, und oft sind es welche, in die hochseriöse Persönlichkeiten verwickelt sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster