Viertelfinale in der Europa League. Und der spanische Verein Atletico Madrid hat Probleme, sein Stadion zu füllen.
Niedersachsen
11 000 Schlecker-Beschäftigte hoffen auf eine Weiterbeschäftigung in einer Transfergesellschaft. Die Bundesländer sollen für den nötigen Kredit bürgen. Doch ein Bundesland schert in letzter Minute aus.

Die Integration von Kindern mit Behinderungen in reguläre Schulen kostet die Länder 660 Millionen Euro im Jahr, hat Bildungsökonom Klaus Klemm errechnet. Der Trend zu mehr Inklusion zeichne sich in den Bundesländern bereits ab.

Linke und Grüne sind nach Diskussion um Wowereit-Privatflüge für strenge Regeln bei Geschenken. Als Vorbild gilt Niedersachsen. Der Senat sieht dafür aber keinen Bedarf.

Seit dem frühen Morgen werden Nahverkehr, Müllabfuhr und Kindergärten in Bremen und Niedersachsen bestreikt. Die Gewerkschaften verlangen 6,5 Prozent mehr Lohn. Mitte der Woche könnten die Warnstreiks auch Berlin erreichen.

Schnell führt der Club gegen Wolfsburg. Doch dann wird das Spiel zur Partie eines Stürmers, der von Trainer Magath eigentlich schon aussortiert war.

Hannover 96 schlägt Lüttich 4:0 und steht erstmals im Viertelfinale eines internationalen Wettbewerbs.

Die europäische Erfolgsgeschichte für Hannover 96 geht weiter. Nach einem deutlichen Sieg über Standard Lüttich steht der Bundesliga erstmals im Viertelfinale eines internationalen Wettbewerbs.
Nun also doch. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann gibt seinen Widerstand gegen ein NPD-Verbotsverfahren offenbar auf.

Auch Innenminister der Union jetzt für Abzug der V-Leute aus Vorständen der rechtsextremen Partei.
Nun also doch. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann gibt seinen Widerstand gegen ein NPD-Verbotsverfahren offenbar auf.

UPDATE. In Berlin und Brandenburg werden voraussichtlich rund 150 Schlecker-Filialen schließen, davon 92 in Berlin und 69 im Land Brandenburg. In Potsdam trifft es die Filialen in der Zeppelinstraße und in der Dorfstraße im Ortsteil Groß Glienicke.
Sachsen-Anhalts Innenminister hat am Dienstag ein Zeichen gesetzt, das für regierende Politiker doch sehr untypisch ist. Der Christdemokrat Holger Stahlknecht ist am Dienstag nach Hannover in Niedersachsen gefahren, um dort gemeinsam mit dem türkischen Generalkonsul Tunca Özcuhadar Solidarität mit dem türkischen Opfer eines rechtsextremen Angriffs zu demonstrieren.

Bist du ein Landei? Das fragte Constanze Bilogan vergangene Woche. Unser Kolumnist antwortet ihr heute.
Sachsen-Anhalts Innenminister hat am Dienstag ein Zeichen gesetzt, das für regierende Politiker doch sehr untypisch ist. Der Christdemokrat Holger Stahlknecht ist am Dienstag nach Hannover in Niedersachsen gefahren, um dort gemeinsam mit dem türkischen Generalkonsul Tunca Özcuhadar Solidarität mit dem türkischen Opfer eines rechtsextremen Angriffs zu demonstrieren.

Jürgen Trittin sprach mit dem Tagesspiegel über den Streit um die grünen Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2013, das Singen der Nationalhymne und die Lehren aus der Katastrophe von Fukushima.

Diouf trifft und steht für die Moral von Hannover.
Während in anderen Bundesländern die Warnstreiks heute weitergehen, ist die Gefahr weiterer Ausstände auf Berlins Flughäfen vorerst gebannt. Kurz vor Torschluss hat Bodendienstleister Globeground ein Angebot vorgelegt.

Europa League: Hannover holt ein 2:2 in Lüttich, Schalke verliert umstritten 0:1 in Enschede.

Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat sich auf seiner dritten Belgien-Tour eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Viertelfinales in der Europa League erarbeitet.
Es geht weiter: Nachdem am Morgen die Berliner Bäder und einige brandenburgische Stadtverwaltungen bestreikt wurden, ist jetzt nur noch Frankfurt (Oder) betroffen. Dafür soll es hier aber große Einschränkungen geben, sagt Verdi.
LÄNDER UND REGIONENÄgypten 23Albanien 3.2Algerien 21Angola 20Anguilla 3.

In der Europa League tritt Hannover 96 am Donnerstag bei Standard Lüttich zum Achtelfinal-Hinspiel an. Mit den Belgiern haben die Niedersachsen noch eine Rechnung offen.

Für Altkanzler Schmidt war Christian Wulff "zehn Jahre zu jung" fürs Präsidentenamt. Anders als Wulff nimmt dessen Vorgänger Horst Köhler seinen Ehrensold offenbar nicht in Anspruch.
LÄNDER UND REGIONEN Ägypten 23 Albanien 3.2 Algerien 21 Angola 20 Anguilla 3.
Fußballfans des Zweitliga-Klubs Dynamo Dresden haben einen Familienvater mit drei Kindern in einem Regionalzug bedroht und verfolgt. Der türkischstämmige Mann war am Freitag mit seinen Kindern in Hannover in den Regionalexpress Richtung Minden gestiegen.
Zündstoff: Auf der Kulturpolitik-Tagung in Loccum stellt das Auswärtige Amt neue Leitlinien vor.
Berichterstattung zum Rücktritt des Bundespräsidenten Christian Wulff Der Pulverdampf verzieht sich langsam und zurück bleiben zumindest keine Sieger. Auch nicht die Medien, die Christian Wulff in den letzten Wochen beinahe täglich abgeschrieben, respektive aus dem Amt geschrieben haben.

Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat das Achtelfinale der Europa League erreicht. Beim FC Brügge von Trainer Christoph Daum gab es eine Woche nach dem 2:1-Heimerfolg ein 1:0.

Teebeutel, Kochbücher, drei Schulfreunde - angesichts der Vorwürfe der Opposition im Zusammenhang mit der Wulff-Affäre fühlt sich der Finanzminister in "Absurdistan". Die Bürgschaft für den Filmunternehmer Groenewold gilt als normaler Fall.

Niedersachsens SPD lässt nicht locker: Trotz des Rücktritts von Christian Wulff hat die Partei Klage gegen dessen damalige Landesregierung eingereicht. Hintergrund ist eine angebliche Falschauskunft zum "Nord-Süd-Dialog".
Über Christian Wulffs künftige Versorgung müsste letztlich Horst Seehofer entscheiden – oder Joachim Gauck. Denn der Ehrensold des Staatsoberhaupts ist Sache des Bundespräsidialamtes.

Schalke besiegt Wolfsburg 4:0 – den Erfolg rechnet sich teilweise auch der früherer Schalker Trainer an

Hannover 96 hat sich durch einen letztlich souveränen 4:2-Erfolg sieben Punkte Vorsprung auf die Verfolger aus Stuttgart und Wolfsburg erspielt und träumt von der erneuten Teilnahme am Europapokal.

Als Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde hat Joachim Gauck im Jahr 1997 eine falsche Auskunft über die Beschäftigung von ehemaligen Stasi-Angehörigen gegeben - und zwar gegenüber der Bundesregierung, die ihrerseits eine Anfrage der PDS zu beantworten hatte.
In Berlin stehen die Zeichen auf Rücktritt: Erst will sich Bundespräsident Wulff erklären, dann äußert sich Bundeskanzlerin Merkel, die auch ihre Reise nach Italien abgesagt hat. Die Opposition will einen parteiübergreifenden Nachfolger.

Hannover 96 verschafft sich eine gute Ausgangsposition mit einem 2:1- Sieg im Hinspiel gegen den FC Brügge mit Trainer Christoph Daum. Dabei sah es lange Zeit nicht gut aus für die Niedersachsen.

Die Staatsanwaltschaft will gegen den Bundespräsidenten vorgehen. Sie beantragt die Aufhebung der Immunität. Welche Konsequenzen hat das?
Handball-Zweitligist VfL Potsdam will am Freitag daheim gegen Nordhorn-Lingen endlich siegen – egal wie
Hannover verliert das 13. Heimspiel in Folge.