zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Der dreijährige Aylan Kurdi starb auf der Flucht mit seiner Familie im Mittelmeer.

Manche Bilder vergisst man nicht, sie prägen das Bild des Krieges. Das Foto des dreijährigen Ailan wird für lange Zeit verbunden sein mit dem Tod der Flüchtlinge. Der Anblick ist unerträglich. Es zu zeigen, eine Pflicht.

Von Rüdiger Schaper
Flüchtlinge besteigen an der ungarischen Grenze einen Bus. Viele von ihnen geben ihr Schicksal auf dem Weg nach Europa in die Hand von Schleppern.

Die jüngsten Flüchtlingstragödien rücken die Schleuser in den Blickpunkt. Wer sind diese Geschäftemacher, wie arbeiten sie? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Ulrike Scheffer
Der LKW, in dem 71 tote Flüchtlinge gefunden wurden, parkt zur polizeilichen Untersuchung in Nickelsdorf, Österreich.

Das Schicksal der 71 in Österreich tot aufgefundenen Flüchtlinge löst weltweit Entsetzen aus. Wie können rücksichtslose Menschenschlepper besser bekämpft werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von
  • Claudia von Salzen
  • Elisa Simantke
Flüchtlinge versuchen, den Grenzzaun zwischen Serbien und Ungarn zu überwinden.

Europa darf nicht in Kleinstaaterei zurückfallen. Wer sich an die DDR erinnert, darf heute weder Brandstifter, noch stiller Beobachter sein. Zum grundsätzlichen Willkommen für Flüchtlinge gibt es keine Alternative. Ein Plädoyer.

Von Jan Schulz-Ojala
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })