zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Public Viewing boomt - und die TV-Quote stagniert auf einem sehr hohen Niveau. durchschnittlich 27,70 Millionen Zuschauer feierten am Donnerstag den 3:2-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Portugal vor den heimischen Bildschirmen. Als Minuten-Spitzenwert ermittelte die ARD sogar 31,19 Millionen.

Brasilien - Argentinien

Während sich in Österreich und der Schweiz zurzeit die besten Nationen Europas im Fußball messen, schwächelt Rekordweltmeister Brasilien. Im südamerikanischen Qualifikationsturnier zur Weltmeisterschaft 2010 liegen die Kicker vom Zuckerhut nur noch auf Platz fünf.

Am Anfang war die Euphorie: Politiker und Wirtschaftsvereinigungen in der Schweiz und in Österreich priesen die gemeinsam veranstaltete EM als große Chance für die heimische Wirtschaft. Hunderte Millionen Euro und Franken wurden in die Infrastruktur investiert. Doch zur Halbzeit der EM gibt es enttäuschte Gesichter.

Nach dem Zwischenfall im Österreich-Spiel muss der Bundestrainer auch das Viertelfinale gegen Portugal auf der Tribüne verfolgen – das Kommando auf der Bank wird sein Assistent Hans-Dieter Flick führen

Von Michael Rosentritt

Dort, wo Jan Weilers (Anti-)Held Adrian Pfeffer Fußball spielt, im Dörflichen, gibt es gemeinhin keine bengalischen Feuer. Es gibt keine Hooligans, meist nicht mal Zuschauer, die sich als Fans bezeichnen würden, Wochenende für Wochenende verirren sich lediglich die paar Alt-Kiebitze, die bei Bratwurst und Bier in besseren Zeiten schwelgen.

Von Andreas Bock

Rinkes Rauten (IV): Die Nacht vor dem Viertelfinale, im Hotel brennt noch Licht: Bei Gomez hoppelt’s wie wild, Löw kann die Snickers auf der VIP-Tribüne schon schmecken, Odonkor sprintet einsam über den Flur. Und Lehmanns Bettdecke flattert

Von Moritz Rinke

Wien - Österreich ist in einer Krise. Bundeskanzler Alfred Gusenbauer ist als Parteichef der SPÖ zurückgetreten und hat damit die Konsequenzen aus der Dauerkritik an seinem Führungsstil in der eigenen Partei und in der großen Koalition mit der ÖVP gezogen.

Hundertundeine Ecke und kein Tor: Das deutsche Team ist bei Standards erschreckend harmlos

Von Stefan Hermanns

Heute wird es voll in den Biergärten und Kneipen der Stadt Das EM-Spiel gegen Portugal treibt die Berliner vor den Großbildschirm.

Von
  • Sebastian Leber
  • Thomas Loy

Als Schwein würde ich nichts taugen. Für den Kilopreis von Mastschweinen ist nämlich ihr „Magerfleischanteil“ entscheidend.

Von Till Hein

Kann Frings spielen? Wird Podolski auflaufen? Um die deutsche Aufstellung ranken sich Gerüchte

Von Stefan Hermanns
fringsovic

Kann Frings spielen? Wird Podolski auflaufen? Um die deutsche Aufstellung ranken sich Gerüchte. Offensichtlich hat Joachim Löw für das Spiel gegen Portugal einige Überraschungen vorgesehen.

Von Stefan Hermanns
Rinke

Der Dramatiker Moritz Rinke schreibt hier vor jedem EM-Spiel der deutschen Mannschaft. Heute: Die Nacht vor dem Viertelfinale, im Hotel brennt noch Licht: Bei Gomez hoppelt’s wie wild, Löw kann die Snickers auf der VIP-Tribüne schon schmecken, Odonkor sprintet einsam über den Flur. Und Lehmanns Bettdecke flattert.

Von Moritz Rinke
lowmans

Bundestrainer Joachim Löw muss das heutige Viertelfinalspiel der deutschen Elf gegen Portugal von der Tribüne verfolgen. Nach seinem Platzverweis im Spiel gegen Österreich sperrte ihn der europäische Fußballverband Uefa für ein Spiel. Löw wird damit zum normalen Tribünengast ohne Kontakt zum Team.

Ascona - Mitten zur besten Kaffeetafelzeit ereilte dem Bundestrainer gestern eine üble Nachricht. Es war eine Nachricht von der Güte, die die Mannschaft schon vor zwei Jahren kurz vor dem Halbfinale gegen Italien unvorbereitet traf.

Von Michael Rosentritt

Die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft sind Straßenfeger. Durchschnittlich 28,04 Millionen Zuschauer (in der Spitze sogar 30,9 Millionen) sahen am Montagabend den 1:0-Sieg gegen Österreich in der ARD und sorgten so für die bisher beste Quote bei dieser EM.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })