zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Wahlkampfauftakt in Österreich: Nur einen Tag nach dem Aus für die österreichische Regierungskoalition steht bereits ein Termin für Neuwahlen fest. Am 28. September sind die Bürger aufgerufen, über die Zusammensetzung des neuen Parlaments zu entscheiden.

ÖVP kündigt nach nur 18 Monaten die große Koalition mit der SPÖ auf / Neuwahlen in Österreich

Training Hertha BSC Berlin

Herthas Vorbereitung erinnert an den Beginn der vergangenen Saison – nicht nur wegen des Trainingslagers in Österreich.

Von Claus Vetter
Elsner

Nach den milliardenschweren Verlusten bei der österreichischen Gewerkschaftsbank Bawag sind alle neun Verantwortlichen zu Haftstrafen verurteilt worden. Der 73-jährige frühere Chef Helmut Elsner muss sogar für knapp zehn Jahre ins Gefängnis.

Für Handygespräche innerhalb der EU gilt ein besonders billiger Tarif. Maximal 58 Cent pro Minute darf ein Gespräch in jedes Fest- und Mobilfunknetz kosten. Dennoch müssten zahlreiche Handybesitzer mit höheren Gesprächskosten rechnen.

Erst demontiert die SPÖ ihren Bundeskanzler, dann die Kehrtwende in der Europapolitik. Österreich widmet sich nach der EM wieder seiner Lieblingsdisziplin: der Selbstzerstörung.

Von Hermann Rudolph

Musik fürs Paradies: Österreichische Zisterzienser-Mönche ziehen in den europäischen Hitparaden an Amy Winehouse und Madonna vorbei. Über das Internet-Videoportal YouTube kamen die Geistlichen zu ihrem Plattenvertrag. Auf Tournee gehen sie allerdings nicht.

Er hatte die Tat in einem Brief angekündigt, am Dienstag schritt ein Mann aus Niederösterreich in Strasshof zur Tat: Er tötete seine Geschwister - und ihre Ehepartner. Die Ortschaft ist bekannt: Natascha Kampusch wurde hier jahrelang gefangen gehalten.

Die spanischen Spieler feiern den EM-Titel als Triumph einer ganzen Nation. Und Trainer Luis Aragones bereut wohl, dass er geht

Von Sven Goldmann

In Spanien wird gejubelt. Für El País kommt der Sieg aber nicht überraschend: „Das spanische Nationalteam war klar überlegen.

Die SPÖ will in Zukunft EU-Vertragsänderungen per Volksabstimmung entscheiden. Ex-Außenminister Joschka Fischer kritisierte diese Pläne scharf. "Armes Österreich, armes Europa, das von solchen Opportunisten geführt wird", sagte Fischer.

Mit Österreich und der Schweiz scheiterten die Gastgeber schon in der Gruppenphase. Zurück blieben Ernüchterung und leere Public-Viewing-Plätze – richtig gefeiert wurde nur im Land des Sommermärchens

Mit Österreich und der Schweiz scheiterten die Gastgeber schon in der Gruppenphase. Zurück blieben Ernüchterung und leere Public-Viewing-Plätze - richtig gefeiert wurde nur im Land des Sommermärchens.

Ballack

Unseren Newsticker oben rechts auf unserer EM-Sonderseite haben wir heute Nachmittag für Neues von Ballacks Wade freigehalten. Welche Nachricht konnte da schon mithalten? Deshalb hier ein Überblick über die sonstigen Meldungen. Aber zuerst das Wichtigste: Die Final-Aufstellungen - mit Michael Ballack, der trotz Wadenblessur aufläuft.

Michael Ballack gilt in der deutschen Nationalelf als Wortführer. Er schreckt auch nicht davor zurück, seine Meinung gegen den Bundestrainer durchzusetzen – und hilft damit Joachim Löw

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
Österreich

Ein Vierterl Wein zum Abschied. Oder zwei. Die gönnt sich Reinhard Krennhuber vom Fußballmagazin "Ballesterer". Der Österreicher schreibt hier im Wechsel mit Marco Durisch vom schweizer Fußballmagazin "Zwölf".

Umstrittenes FinaleIm Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft erzielt Geoff Hurst im Londoner Wembleystadion gegen die Deutschen einen Treffer, der auf ewig umstritten bleibt. Das Spiel endet 4:2, England wird Weltmeister.

tom bartels

Kontrollierte Offensive: Tom Bartels hat sich mit ruhigen Tönen bei der ARD ins EM-Finale kommentiert. Er setzte sich gegen Steffen Simon durch, der vielen Fans auf die Nerven geht.

Von Frank Bachner
Wade

Den Deutschen droht der Ausfall ihres Anführers: Der Einsatz von Michael Ballack im Finale ist ungewiss, seine Wade zwickt wieder. Die alarmierende Botschaft rief sofort Erinnerungen an die WM 2006 wach.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })