
Noch nie gab es so viele CSDs und Pride-Märsche in Berlin wie in diesem Sommer. Los geht es an diesem Wochenende. Ein Überblick über alle Events.
Noch nie gab es so viele CSDs und Pride-Märsche in Berlin wie in diesem Sommer. Los geht es an diesem Wochenende. Ein Überblick über alle Events.
Mit freizügigen Outfits auf den Christopher Street Day? Lieber nicht! Der queere Nachwuchs entdeckt die Prüderie – und missversteht das Wesen der Pride-Paraden.
Das Spiel Deutschland gegen Ungarn ist politisch geworden: Darf die Arena in bunten Farben leuchten? 62 Prozent der Deutschen sind gegen das Verbot der Uefa.
Ein in regenbogenfarben strahlendes Münchner Stadion wird es Mittwochabend nicht geben. Darf die Uefa das? Und was ist ihr Problem damit?
Der Plan, das Münchner EM-Stadion gegen Ungarn in Regenbogenfarben zu beleuchten, scheitert an der Uefa. Nun werden andere Zeichen gesetzt, auch in Berlin.
Promis in Schöneberg: Zur Wiedereröffnung von Madame Tussauds werden Wachsfiguren am kommenden Sonntag an ihren Originalschauplätzen zu sehen sein.
„Es gibt keine deutsche Identität ohne Auschwitz“, heißt es. Manche leiten daraus die Forderung an Migranten ab, Wertebekenntnisse abzulegen. Ein Kommentar.
Der traditionelle CSD soll am 24. Juli am Nollendorfplatz starten. Damit sind nun drei große Pride-Paraden in Berlin geplant.
Noch ist gar nicht klar, ob 2021 in Berlin überhaupt ein CSD auf die Straße darf. Doch schon jetzt gibt es großen Streit darum, wer ihn dann ausrichtet.
Ein Datum für den Berliner Christopher Street Day steht fest: Die Parade soll Mitte September auf die Straße gehen – wenn es die Pandemie erlaubt.
LSVD-Bundesvorstand Christian Rudolph spricht im Interview über fehlende Sensibilisierung, den Geschlechtseintrag divers und die Zusammenarbeit mit dem DFB.
Rund 150 Potsdamer radelten beim Christopher-Street-Day in Potsdam am Donnerstagabend für Vielfalt und Toleranz.
Konzerte, DJ-Sets und Ansprachen im Netz – Gedenken, Demos und Kundgebungen auf der Straße. Der CSD im Corona-Jahr.
Rufus Wainwright, Justus Köhncke - und ganz viele Berliner Vereine und Größen: Das ist das Programm des Online-CSD. Einige Demos wird es auch geben.
Parallel zum CSD findet der Dyke*March statt. Warum es eine stärkere Debatte über die Rechte von lesbischen Frauen geben muss, erklärt Dana Müller aus dem Orgateam.
Potsdamer organisieren zum Christopher Street Day am 30. Juli 2020 eine Regenbogenradtour durch die Stadt.
Beworfen, gestoßen, beschimpft – am Rande des alternativen Christopher Street Day gab es zahlreiche Übergriffe. Das sagen die Opfer.
Weniger Party, mehr Politik: Tausende ziehen beim alternativen Christopher Street Day durch Berlin. Eine Frau bezeichnet die Demonstranten jedoch als "krank".
Erneut wird unter dem Motto „Black Lives Matter“ zu einer Demo in Mitte aufgerufen. In Schöneberg startet am Mittag ein Protest zum Christopher Street Day.
Ein neuer CSD soll am 27. Juni durch Berlin führen. Mit-Organisator Nasser El-Ahmad über Pride in Coronazeiten und die Black-Lives-Matter-Demo.
Der offizielle CSD Berlin soll nur online stattfinden - am 27. Juni ist es jetzt ein zusätzlicher CSD-Zug auf der Straße angekündigt.
In der neuen Verordnung sind nun mehr Tage eingeschlossen, darunter der Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus sowie der Christopher Street Day.
Wegen des Verbots von Großveranstaltungen bis Ende August kann auch die Parade des Berliner CSD nicht stattfinden. Er soll jetzt als Online-Event steigen - doch manche fordern mehr.
Jeremie Tille ist 19 und will den ersten CSD in der Prignitz auf die Beine stellen - auch um queere Jugendliche in der Region zu unterstützen.
Für das CSD-Motto in Berlin sollen Teilnehmende politische Schwerpunkte einreichen. Einen Wunsch gibt es schon: Solidarität mit der queeren Community in Polen.
Antikultur? Nicht beim Zug der Liebe. Eher ein angenehmer Sonntagsspaziergang mit guter Musik.
Beim Christopher Street Day in Hamburg ist ein Wagen in Brand geraten. Vier Menschen wurden leicht verletzt.
Zwei homophobe Vorfälle haben sich am Samstag und in der Nacht zum Sonntag ereignet. Zwei Männer wurden homophob beleidigt, eine Regenbogenflagge brannte.
Auch eine politische Botschaft kann man feiern: Hunderttausende Teilnehmer zeigten es bei der CSD-Demo – fröhlich und zärtlich.
Hunderttausende auf den Straßen: Beim Christopher Street Day mischten sich bunte Party und politische Botschaften. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.
Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop hat Firmen aufgefordert, "klare Kante" im Kampf gegen Homophobie zu zeigen – auch im Ausland, konkret in Polen.
Landeseigene Betriebe und Privatunternehmen üben Toleranz. Das Hissen der Regenbogenflagge ist ein Anfang. Da geht noch mehr.
Zum CSD Berlin ein "Heteros fragen, Homos antworten"-Spezial: Passt die Parade mit mehr als 80 Trucks überhaupt in die Zeit - und ist nicht alles erreicht?
Lesbische, schwule, queere Vorbilder: Wir haben Prominente anlässlich des Christopher Street Days gefragt, wer sie besonders inspiriert hat.
Seit Donnerstagabend wird Berlins Fernsehturm für den CSD in Regenbogenfarben angestrahlt. Bei der Feier am Samstag gibt einige Neuerungen.
Die Galeries Lafayette bleiben in Berlin und feiern den CSD. Zuletzt hatten Medien berichtet, das Traditionshaus wolle den Standort verlassen.
Am Donnerstag fahren 18 knallbunte Schiffe durch Berlin, um die Vielfalt zu feiern. Die Canal-Pride-Parade ist einer der Höhepunkte in der CSD-Woche.
Beim diesjährigen CSD tritt erneut der deutsche Star-Dj Felix Jaehn auf. Der Queerspiegel berichtet mit vier Sonderseiten über alles rund um die Demo.
In Berlin stehen CSD, Lesbisch-schwules Stadtfest und Dyke*March an. Hier ein Vorgeschmack auf den heutigen Queerspiegel-Newsletter.
Das Hissen der Regenbogenfahne an öffentlichen Gebäuden musste immer einzeln beantragt werden. Innen-Staatssekretär entscheidet: Das ist jetzt nicht mehr nötig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster