
In Berlin-Spandau wurde ein mutmaßliches Kokstaxi kontrolliert. Dabei fand die Polizei neben Drogen auch Bargeld, Handys und ein Messer. Die Ermittlungen dauern an.
In Berlin-Spandau wurde ein mutmaßliches Kokstaxi kontrolliert. Dabei fand die Polizei neben Drogen auch Bargeld, Handys und ein Messer. Die Ermittlungen dauern an.
Jeden Tag ein Fall für die Notaufnahme des Potsdamer Klinikums: Übermäßiger Alkoholkonsum lässt kaum nach. Drogenmissbrauch spielt dagegen eine untergeordnete Rolle.
Trinken kann zur Gewohnheit und Gewohnheit zur Abhängigkeit werden – eine Alkoholkrankheit wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus. Wann eine Entgiftung notwendig wird.
Ein Streifenwagen soll mutmaßliche Drogendealer in Kreuzberg ohne Licht und mit erhöhter Geschwindigkeit verfolgt haben. Der Tagesspiegel trifft einen Mann, der sagt, er sei um sein Leben gerannt. So reagiert die Polizei.
Ob bei der Einwohnerzahl, Späti- oder Dönerläden-Dichte: Berlin hält sich oft für das Größte. Doch auch andere Städte haben etwas zu bieten. Hier kommen zehn urbane Testsieger.
In Friedrichshain will die Polizei einen Smart wegen des Verdachts des Drogenhandels kontrollieren. Doch der Fahrer legt den Rückwärtsgang ein – und schleift einen Beamten mit.
Ein 31 Jahre alter Schläger gestand am Dienstag die Angriffe auf einen Bekannten. Bei der Tat sei er unter Drogen gewesen, sagte er.
Spaziergänger haben auf den Nordseeinseln Juist und Borkum Kokain-Pakete entdeckt. Die genaue Menge der gefundenen Drogen ist aktuell noch unklar. Es ist nicht der erste Fund dieser Art.
Nach gleichem Muster werden innerhalb weniger Tage drei Geschäfte überfallen. In allen Fällen spielt eine Machete eine Rolle. Nun haben zwei Männer vor Gericht gestanden.
In „Better Man“ entschuldigt sich Robbie Williams und zeigt, gespielt von einem Affen, menschliche Größe. Daran sollte sich Journalist Thilo Mischke ein Beispiel nehmen, meint unsere Autorin.
Gewalt und Widerstand auf den Philippinen: Mit Fotografien und Videos erinnert die Filmemacherin und Aktivistin Kiri Dalena an das Schicksal der Kinder ermordeter Eltern und die koloniale Vergangenheit.
Viele Menschen nehmen sich zum Jahreswechsel vor, sich gesünder zu ernähren und auf Süßigkeiten und Limos zu verzichten. Mit diesen Tipps klappt es.
Die Krise sorgt für Stress – und treibt die Menschen in die Sucht. Auch Superreiche. Ein Tag und eine Nacht in der Kusnacht Practice – einer der teuersten Kliniken der Welt.
Auf die innere Stimme hören? Wer sich ins Unglück stürzen will, sollte das tun, sagt Bestsellerautor Rolf Dobelli. Ein Gespräch über die Rezepte für wirkliche Zufriedenheit.
In der Silvesternacht sind Polizei und Feuerwehr in Berlin gefordert. Recht und Gesetz gelten auch vorher: Wer zu früh böllert, soll über den Jahreswechsel in Gewahrsam genommen werden können.
Nach einem schweren Autounfall in Berlin-Mitte finden Einsatzkräfte bei einem Verletzten Drogen. Dem 19-Jährigen wird Blut abgenommen. Er war mit seinem Auto gegen eine Hauswand gefahren.
Kränkung, Rache, Eifersucht: Gewalt entspringt selten komplexen Abgründen, sondern meist banalen Motiven. Die renommierte forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh erklärt, ob wir alle zu Tätern werden könnten.
Der Handel mit Captagon hatte Syrien unter Assad zum größten Drogenstaat der Welt gemacht. In Damaskus wurde nun eine große Menge gefunden – und zerstört.
Basierend auf einem Roman von William S. Burroughs erzählt Luca Guadagnino von einem Trinker und Junkie, der einen deutlich jüngeren Mann begehrt. „Queer“ ist ein kühner und zugleich anrührender Trip.
Ob per Mietwagen, Fahrrad oder E-Roller: Der Drogenlieferdienste haben den herkömmlichen Verkauf inzwischen zu einem größeren Teil ersetzt. Die Polizei setzt dagegen auf Zivilfahnder.
Drogenhändler, Taschendiebe, Gewalttaten: Das Kottbusser Tor und der Görlitzer Park gehören zu den Kriminalitäts-Schwerpunkten. Über geeignete Maßnahmen wird gestritten.
Laut dem aktuellen Drogenbericht ist Ecstasy das unter Heranwachsenden am häufigsten konsumierte illegale Betäubungsmittel. Es wird ausdrücklich vor Vergiftungen und Todesfällen durch Überdosierungen gewarnt.
Die Themen der Woche: Sturz der Assad-Diktatur | Hoffnung auf Frieden in Syrien | Drogengeschäfte des Assad-Clans | Donald Trump „Person des Jahres”
Das Berghain ist einer der sagenumwobensten Orte Berlins. Zum 20-jährigen Jubiläum des Clubs erzählen Berliner, warum sie ihre Wochenenden dort verbringen.
Das syrische Regime verdiente Milliarden Euro mit dem Handel der Droge Captagon. Der Stoff kam auch nach Deutschland. Für das Jahr 2023 liegen jetzt neue Zahlen vor.
Was macht denn der Weihnachtsmann da? Eine Weihnachtskarte der CDU im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sorgt für Streit. Die Linke ist empört. Das sagt die CDU.
Die Soko „Pato“ führte zeitgleich Durchsuchungen in sechs Städten durch. Ein Verdächtiger wurde bei seiner Arbeit am Frankfurter Flughafen festgenommen.
Im letzten Jahr gab es so viele Sterbefälle durch Rauschgift in Deutschland wie nie zuvor. Kartelle fluten Europa mit hunderten Tonnen Kokain. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung fordert zum Handeln auf.
Mehrfach wurden Autos von Justizbeamten vor Gefängnissen angezündet. Bekannte Großfamilien gerieten ins Visier. Nun durchsuchte die Polizei die Wohnungen dreier Verdächtiger.
Der Assad-Clan und seine Getreuen betrieben in Syrien die Produktion von Captagon in gigantischem Ausmaß. Auch über Europa wurde der Stoff massenhaft vertrieben. Wie funktionierte das Geschäft?
Rund jeder fünfte erwachsene Berliner griff im Befragungszeitraum mindestens einmal zu einer illegalen Droge. Das größere Gesundheitsproblem bleibt der Umgang mit Alkohol und Tabak.
Drogen zirkulieren in großen Mengen in Deutschland. Beim Kokain haben sich die Funde mehr als verdoppelt. Aber auch der Konsum anderer Drogen steigt.
NNOC ist Rapper, Schauspieler, Vater, Ex-Häftling. In seiner Jugend musste der Berliner oft vor Nazis wegrennen. Heute gibt er Rap-Kurse an Problemschulen.
Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) verstärkt den Kampf gegen Rauschgift im Knast. Zwei Spürhunde sind jetzt im Einsatz, weitere sollen folgen – nicht nur für Drogen.
Wie von Sinnen sticht ein Mann auf seine Bekannte ein, als sie in der Badewanne sitzt. Der Richter spricht von einem Gewaltexzess.
Die Polizei wird wegen eines 17-Jährigen mit einer Stichverletzung zum U-Bahnhof Rathaus Spandau alarmiert. Bisherige Ermittlungen zeigen: Er könnte sich versehentlich selbst verletzt haben.
Sie müssen in Haushalten oder als Prostituierte arbeiten. Immer mehr Kinder werden Opfer. Die neuesten Zahlen sind laut UN alarmierend.
Eine Opioidabhängigkeit ist mit messbaren Veränderungen in Hirnregionen verbunden – besonders in Arealen, die für Emotionen und Erinnerungen wichtig sind, wie neue Hirnscan-Daten nahelegen.
Die Bundespolizei kontrolliert am Ostkreuz einen Mann. Im Rucksack hat er eine größere Menge Drogen. Sie nehmen den Verdächtigen mit auf die Wache, wo sie eine weitere Entdeckung machen.
Schmuggler sollen die Dienste des Unternehmens zur Navigationshilfe in den indischen Gewässern genutzt haben. Eine Rekordmenge Drogen wurde transportiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster