
Donald Trump nimmt seine Strafzölle zurück – vorübergehend. Im Gegenzug werde Kanada „neue Verpflichtungen“ eingehen, erklärte der kanadische Premier Justin Trudeau.
Donald Trump nimmt seine Strafzölle zurück – vorübergehend. Im Gegenzug werde Kanada „neue Verpflichtungen“ eingehen, erklärte der kanadische Premier Justin Trudeau.
Machtmensch und Monster: Die vierteilige Miniserie „The Fall of Diddy“ ist nur die letzte in einer Reihe an teils fragwürdigen Dokumentationen über den Hip-Hop-Mogul.
Baschar al-Assad war nicht nur ein grausamer Diktator, sondern der vermutlich größte Drogenhändler der Welt. Mit Captagon verdiente er Milliarden. Welche Zukunft hat die Droge nach seinem Sturz?
Trump rechtfertigt seine Strafzölle mit Fentanyl-Importen. Experten über die Frage, wie groß die Krise in den USA ist und wer dafür die Verantwortung trägt.
Nach dem Fund von Drogen und Laboren vor rund zehn Tagen in Brandenburg rücken erneut Fahnder aus. Auch das SEK ist im Einsatz. Gibt es weitere Drogenverstecke?
Der US-Präsident will seine Zollpläne rigoros durchsetzen. Es ist zugleich eine Warnung an die BRICS-Staaten. Auch deutsche Unternehmen werden die Folgen zu spüren bekommen.
Zehn Jahre lang schläft er im Park, dann trifft Dominik Bloh zufällig einen bekannten Unternehmer – und sein Leben ändert sich. Heute schreibt er Bestseller. Doch so ganz kommt er von der Straße nicht los.
Ein Autofahrer wird wegen des schlechten Zustands seines Fahrzeugs angehalten, als die Polizei feststellt: Gleich mehrere Papiere sind gefälscht. Beim Kumpel, den er zum Abholen des Wagens schickt: das gleiche Spiel.
Vier Männer sollen 800 Kilogramm Kokain über den Hamburger Hafen geschmuggelt haben. Gegen die Gruppierung wird bereits seit Ende 2020 ermittelt.
Gleich mehrere Skandalvideos kosten den englischen Top-Referee David Coote seinen Job. Nun äußert er sich erstmals in einem Interview. Er wird dabei sehr persönlich.
Der Mann hatte Tonnen des Aufputschmittels Captagon verkauft und wurde im Herbst 2022 zu elf Jahren Haft verurteilt. Ins Gefängnis muss er einem Medienbericht zufolge aber nur noch nachts.
Alexander Osangs Reportage von 2018 über einen Todesfall im „besten Club der Welt“ ist nun ein ARD-Sechsteiler. Die Clubkultur steht aber nur sinnbildlich für den Wandel Berlins.
Wegen des Verdachts auf illegale Zigarettenproduktion rückt die Polizei zu Durchsuchungen an mehreren Orten aus. Die Beamten finden kiloweise Drogen, eine Waffe und 53.000 Euro Bargeld.
Vor allem in Köln sollen geprellte Drogenhändler mit Folter und Sprengsätzen Rivalen einzuschüchtern versucht haben. In den Ermittlungen kann die Polizei nun Fahndungserfolge verzeichnen.
Die Zahl der Todesopfer durch harte Drogen hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Der Bundesdrogenbeauftragte sieht Deutschland vor gewaltigen Herausforderungen.
Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten und fast 300 Verletzten lässt viele Fragen offen. Eine Frage ist beantwortet: Das Gutachten zur Blutprobe des Attentäters liegt vor.
Unser Autor düst die Hänge in Südtirol runter und bemerkt plötzlich eine Veränderung. Wird er so ruhig, weil er wie ein Irrer rast? Eine Spurensuche im Schnee.
Zigaretten, Getränke und Zeitschriften – mehr braucht es für einen guten Späti nicht. In einem Laden in Berlin-Spandau hat es aber offensichtlich auch noch andere Dinge gegeben.
66 Verfahren und 485 Verdächtige wurden 2023 in Berlin der Organisierten Kriminalität zugerechnet. Dabei dominieren Täter aus dem Clan-Milieu, Autoschieber und Drogenschmuggler.
Bevor unsere Autorin sich einen Hund zulegte, wälzte sie Ratgeber und besuchte Kurse. Sie dachte, sie sei vorbereitet. Schnell stellte sich heraus: Sie wusste gar nichts.
In Biesdorf flüchtet ein Autofahrer vor der Polizei. Nach einer Verfolgungsjagd stellt sich heraus: Der junge Mann hatte keinen Führerschein und auch Rauschgift war auch im Spiel.
Nach umfangreichen Ermittlungen gegen einen mutmaßlichen Drogenhändler durchsucht die Polizei vier Räumlichkeiten in Schöneberg und Schmargendorf. Gegen den 31-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen.
In Berlin-Spandau wurde ein mutmaßliches Kokstaxi kontrolliert. Dabei fand die Polizei neben Drogen auch Bargeld, Handys und ein Messer. Die Ermittlungen dauern an.
Jeden Tag ein Fall für die Notaufnahme des Potsdamer Klinikums: Übermäßiger Alkoholkonsum lässt kaum nach. Drogenmissbrauch spielt dagegen eine untergeordnete Rolle.
Trinken kann zur Gewohnheit und Gewohnheit zur Abhängigkeit werden – eine Alkoholkrankheit wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus. Wann eine Entgiftung notwendig wird.
Ein Streifenwagen soll mutmaßliche Drogendealer in Kreuzberg ohne Licht und mit erhöhter Geschwindigkeit verfolgt haben. Der Tagesspiegel trifft einen Mann, der sagt, er sei um sein Leben gerannt. So reagiert die Polizei.
Ob bei der Einwohnerzahl, Späti- oder Dönerläden-Dichte: Berlin hält sich oft für das Größte. Doch auch andere Städte haben etwas zu bieten. Hier kommen zehn urbane Testsieger.
In Friedrichshain will die Polizei einen Smart wegen des Verdachts des Drogenhandels kontrollieren. Doch der Fahrer legt den Rückwärtsgang ein – und schleift einen Beamten mit.
Ein 31 Jahre alter Schläger gestand am Dienstag die Angriffe auf einen Bekannten. Bei der Tat sei er unter Drogen gewesen, sagte er.
Spaziergänger haben auf den Nordseeinseln Juist und Borkum Kokain-Pakete entdeckt. Die genaue Menge der gefundenen Drogen ist aktuell noch unklar. Es ist nicht der erste Fund dieser Art.
Nach gleichem Muster werden innerhalb weniger Tage drei Geschäfte überfallen. In allen Fällen spielt eine Machete eine Rolle. Nun haben zwei Männer vor Gericht gestanden.
In „Better Man“ entschuldigt sich Robbie Williams und zeigt, gespielt von einem Affen, menschliche Größe. Daran sollte sich Journalist Thilo Mischke ein Beispiel nehmen, meint unsere Autorin.
Gewalt und Widerstand auf den Philippinen: Mit Fotografien und Videos erinnert die Filmemacherin und Aktivistin Kiri Dalena an das Schicksal der Kinder ermordeter Eltern und die koloniale Vergangenheit.
Viele Menschen nehmen sich zum Jahreswechsel vor, sich gesünder zu ernähren und auf Süßigkeiten und Limos zu verzichten. Mit diesen Tipps klappt es.
Die Krise sorgt für Stress – und treibt die Menschen in die Sucht. Auch Superreiche. Ein Tag und eine Nacht in der Kusnacht Practice – einer der teuersten Kliniken der Welt.
Auf die innere Stimme hören? Wer sich ins Unglück stürzen will, sollte das tun, sagt Bestsellerautor Rolf Dobelli. Ein Gespräch über die Rezepte für wirkliche Zufriedenheit.
In der Silvesternacht sind Polizei und Feuerwehr in Berlin gefordert. Recht und Gesetz gelten auch vorher: Wer zu früh böllert, soll über den Jahreswechsel in Gewahrsam genommen werden können.
Nach einem schweren Autounfall in Berlin-Mitte finden Einsatzkräfte bei einem Verletzten Drogen. Dem 19-Jährigen wird Blut abgenommen. Er war mit seinem Auto gegen eine Hauswand gefahren.
Kränkung, Rache, Eifersucht: Gewalt entspringt selten komplexen Abgründen, sondern meist banalen Motiven. Die renommierte forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh erklärt, ob wir alle zu Tätern werden könnten.
Der Handel mit Captagon hatte Syrien unter Assad zum größten Drogenstaat der Welt gemacht. In Damaskus wurde nun eine große Menge gefunden – und zerstört.
öffnet in neuem Tab oder Fenster