
Ein 38-jähriger Potsdamer ist wegen Drogenbesitzes zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Vor Gericht legte der Krankenpfleger ein Geständnis ab.
Ein 38-jähriger Potsdamer ist wegen Drogenbesitzes zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Vor Gericht legte der Krankenpfleger ein Geständnis ab.
Mit dem angedrohten Handelskrieg gegen die verbündeten Nachbarn bereitet der künftige US-Präsident die Neuverhandlung des Freihandelsabkommens USMCA vor.
Gleich nach seinem Amtsantritt will Trump für Waren aus Kanada und Mexiko die Zöller drastisch erhöhen. Vize-Kanzler Habeck will nun „als Europa gemeinsam“ auf die US-Regierung zugehen.
Direkt nach seiner Amtsübernahme will Trump die Abgaben per Dekret verhängen. 25 Prozent sollen dann auf Waren aus Kanada oder Mexiko fällig werden. Das träfe auch deutsche Unternehmen.
Rund 100 Polizisten durchsuchen mehrere Objekte in Neukölln. Mehrere Männer sollen bandenmäßig mit Drogen gehandelt haben.
Moon Unit Zappa wuchs als Tochter von Frank Zappa auf. Mit „Valley Girl“ wurde sie selbst berühmt. Ein Gespräch über das Leben im Kosmos eines Mannes, den viele für ein Genie halten.
Sieben Stunden lang nahmen Ermittler von Polizei, Zoll und Finanzämtern Bars und Spielotheken in Berlin-Neukölln unter die Lupe. Und werden fündig, auch hinter einer Schrankwand.
Alle Türchen des Adventskalenders selbst zu befüllen, ist eine Heidenarbeit. Zumal, wenn die Geschenke sowohl günstig als auch originell sein sollen. Wir helfen – mit Ideen für weniger als fünf Euro.
Donald Trumps Wunschkandidat für das Amt des US-Justizministers gibt auf – und nur wenige Stunden später ist Ersatz gefunden. Die neue Aspirantin Pam Bondi hat Erfahrung als Staatsanwältin.
Das älteste Kind der Kronprinzessin wird der Vergewaltigung beschuldigt. Thronfolger Haakon spricht von „ernsten Anschuldigungen“ gegen den 27-Jährigen. Experten sehen das Königshaus in einer großen Krise.
Ein Sexdate von zwei Geistlichen sorgt in Belgien für Schlagzeilen. Einer der beiden starb nach dem Konsum von MDMA. Dabei war der Brite eigentlich nach Belgien gereist, um den Papst zu sehen.
Kriminelle machen sich an Berlins größtem BVG-Busknoten breit. Jetzt legt Spandaus Bürgermeister konkrete Vorschläge vor, wie im Münsingerpark wieder Normalität einkehren soll.
Mit KI und Datenanalyse will das Geldinstitut organisierte Banden erkennen und ihre Geldflüsse stoppen. Kann der Plan aufgehen?
Die Lage im Görlitzer Park ist unerträglich, sagt der Berliner CDU-Fraktionschef Dirk Stettner. Schuld daran sind für ihn die Grünen.
Ein 29-Jähriger soll in einem Berliner Club mit Drogen gehandelt haben. Bei einer Auseinandersetzung mit dem Türsteher wird er am Kopf verletzt. Die Polizei ermittelt.
Den modemuffeligen Deutschen bringt Wolfang Joop gerne guten Stil bei. Schön, dass er das in Potsdam tut und nicht in Paris oder New York. Eine Würdigung.
180 Einsatzkräfte, 13 durchsuchte Objekte, kiloweise beschlagnahmtes Rauschgift. Nach dieser Aktion der Berliner Polizei sitzen zwei Verdächtige in U-Haft.
CDU und CSU möchten nach einem Wahlsieg die Hanf-Freigabe wieder abschaffen. Allerdings stellt sich die Frage, wer dafür als Koalitionspartner infrage kommt.
Mit 22 ermordete er seinen Vater. Im Gefängnis hat er viel Zeit, über seine Tat nachzudenken, aber um das Opfer trauert er nicht. Teil 1 der Serie „Protokolle aus dem Gefängnis“.
Lucky Love ist Model, Musiker, queer und behindert. Der Franzose sang bei Eröffnung der Paralympischen Spiele und veröffentlicht jetzt sein Debütalbum „I Don’t Care If It Burns“.
Mit sogenannten Kokstaxis werden Drogen geliefert. Gegen zwei Verdächtige sind die Behörden in Berlin nun vorgegangen - und durchsuchten unter anderem deren Wohnungen.
Durchsuchung bei einer Polizeibeamtin in Berlin: Zwei Personen haben eine Schutzpolizistin wegen sexueller Gewalt angezeigt.
Pia Andree ist in Berlins größtem Männergefängnis für die Schwerverbrecher zuständig – und in ihrem Alltag mit nichts weiter bewaffnet als ihrer Rhetorik. Vom Leben unter Mördern.
Der Sprengstofffund in Neukölln war kein Einzelfall. In Zukunft sollen schon bei geringstem Verdacht auf den hochexplosiven Stoff TATP Entschärfer alarmiert werden.
Der Sänger der britischen Boyband One Direction stürzte von einem Hotelbalkon in Buenos Aires. Die Behörden haben drei Männer ermittelt, die dafür verantwortlich sein könnten.
Ein Staatsanwalt aus Hannover sitzt in Untersuchungshaft. Er soll Informationen an ein Kokain-Kartell verkauft haben. Das Justizministerium weist Kritik an seinem Umgang mit dem Fall zurück.
In Afghanistan wird laut den Vereinten Nationen wieder mehr Mohn angebaut. Dabei hatten die herrschenden Taliban erst im Jahr zuvor große Fortschritte im Kampf gegen die Droge erwirkt.
Laut einer Erhebung sind 25 Prozent der Insassen in Berlins Haftanstalten „substanzabhängig“. Der Drogenhandel hinter Gittern floriert. Bei Kontrollen werden immer größere Mengen gefunden.
Das Drogengeschäft in Berlins Haftanstalten floriert. Nun bekommt die Justiz eigene Spürhunde. Sie sollen nicht nur Drogen erschnüffeln.
Die Bundespolizei führt am Ostkreuz Kontrollen nach gefährlichen Gegenständen durch. Bei einem Mann werden die Beamten fündig.
Die Bundespolizisten, die am S-Bahnhof Neukölln eine Tasche mit Sprengstoff fanden, entgingen wohl nur knapp einer Explosion. Offenbar hielten sie das TATP zunächst für Drogen.
Seit Freitag ist im Nachtclub „Trauma Bar und Kino“ die Ausstellung „You Can Only Kill Us Once“ zu sehen. Performances, Konzerte und Installationen sollen die US-Opioid-Krise ästhetisch übersetzen.
Zwei mutmaßliche Drogenhändler werden von Polizisten auf dem Kurfürstendamm beobachtet. Nach der Festnahme wollen sie zur Wohnung der Tatverdächtigen fahren – und nehmen zufällig einen dritten Dealer hoch.
Seit einiger Zeit verkündigen immer mehr bekannte Nachclubs, schließen zu müssen. In Berlin herrscht die Angst vor dem Clubsterben. Der Tresor-Gründer Dimitri Hegemann bleibt optimistisch.
Erst Encrochat, jetzt SkyECC – Polizei und Justiz bekommen neue Chatdaten von Drogenhändlern. Doch die könnten auch vom neuen Cannabisgesetz profitieren.
Ein Staatsanwalt aus Hannover soll führende Köpfe eines Drogenkartells vor einer Razzia gewarnt haben. Wegen des Verdachts der Bestechlichkeit wurde er nun festgenommen.
Im US-Wahlkampf droht Donald Trump mit Massenabschiebungen von Migranten. Als Präsident will er das US-Militär nach Mexiko schicken. Dort reagiert man besorgt auf die Pläne des Kandidaten.
Er machte Abercrombie & Fitch cool: Mehr als zwei Jahrzehnte leitete Mike Jeffries das Modeunternehmen – und missbrauchte in dieser Zeit angeblich etliche junge Männer.
Gefangene hassen das Personal? Fluchten gehören zum Alltag? Justizvollzugsbeamtin Denise Albrecht räumt mit den größten Irrtümern auf – und erzählt, wie das Leben in der JVA Tegel wirklich ist.
Viele Feierwütige in Berlins Ausgehbezirken suchen mittels Lachgas den Kick - gerne gemeinsam mit Alkohol oder Cannabis. Nun schlagen die Grünen Alarm.
öffnet in neuem Tab oder Fenster