
Um den Tod des Sexualstraftäters ranken sich seit Jahren Gerüchte. US-Behörden stellen nun klar: Der Multimilliardär hatte keine „Klienten-Liste“ und starb durch Suizid.

Um den Tod des Sexualstraftäters ranken sich seit Jahren Gerüchte. US-Behörden stellen nun klar: Der Multimilliardär hatte keine „Klienten-Liste“ und starb durch Suizid.

Der reichste Mann der Welt gegen den mächtigsten Mann der Welt: Elon Musk will eine eigene Partei aufbauen. Was US-Präsident Donald Trump dazu sagt.

Die „America Party“ soll eine Alternative zu Donald Trump werden. Doch Experten sind skeptisch: Eine landesweite Parteigründung ist extrem aufwendig – und bis zur nächsten Wahl kaum zu schaffen.

Auf den Wegfall des US-Schutzschirms für die Ärmsten der Welt folgt kein Sondervermögen Entwicklungshilfe. Im deutschen Etat wird ebenfalls gekürzt – wenn auch lang nicht so dramatisch.

Tech-Milliardär Elon Musk will eine eigene Partei gründen. Die „America Party“ solle den US-Bürgern „ihre Freiheit zurückgeben“, kündigte der ehemalige Präsidentenberater an.

Tesla verliert in Deutschland bei der Zahl neuer Zulassungen an Boden. Wie beurteilt Brandenburgs Regierungschef Woidke die Entwicklung?

Vom Tech-CEO bis zur Rentnerin: Immer mehr Menschen suchen Heilung oder Klarheit in geführten LSD-Retreats. Unser Autor hat mitgemacht – mit überraschendem Effekt.

Die Themen der Woche: Der ungesühnte Mord an Lumumba | Kampf um die Rohstoffe im Kongo | Trumps Ziele in Afrika | Die Macht der Tech-Milliardäre Thiel, Musk & Co

Ende der Förderung für E-Autos, neue Finanzierungshilfen für alle Diesel und Benziner: Trumps Steuergesetz „One Big Beautiful Bill“ zielt auch auf die Autoindustrie. Wie sich deutsche Hersteller darauf vorbereiten.

Der US-Präsident triumphiert im Ringen um niedrige Steuern, Sozialkürzungen und mehr Geld für Sicherheit. Der Erfolg wird ihn auch außenpolitisch weniger nachgiebig machen.

Wochenlang warb Trump für das „große, schöne Gesetz“, mit dem er zentrale Wahlversprechen finanzieren will. Trotz Kritik hat er es durchgebracht. Den Erfolg will er feiern – an einem besonderen Tag.

Der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Konzern steckt weiter in der Absatzkrise. Auch im zweiten Quartal verkauft der US-Elektroautohersteller deutlich weniger Fahrzeuge als im Vorjahr.

Steuererleichterungen für die Reichen, Sozialkürzungen für die Armen: Bis Freitag will US-Präsident Donald Trump sein neues Steuergesetz durchbringen. Doch es gibt Widerstand.

Das Steuer- und Ausgabengesetz von US-Präsident Donald Trump hängt derzeit im Senat fest. Sein ehemaliger Berater Elon Musk will mit aller Macht verhindern, dass es beschlossen wird.

Die Kritik an Tech-Milliardär Elon Musk hat weltweit zugenommen. Kritiker des Tesla-Chefs nehmen sich für eine Protestaktion einen Verkaufsladen in Berlin vor – nicht zum ersten Mal.

Das Hochzeitsspektakel des Amazon-Gründers Jeff Bezos sorgt für Aufruhr in Venedig. Was sagen die Bewohner dazu? Ein Wassertaxifahrer und ein Aktivist erzählen.

Der US-Elektroautohersteller Tesla hat in Europa im Mai erneut ein Minus bei den Verkäufen verzeichnet. Der Verkauf zum Vorjahresmonat brach laut Statistik um satte 40,5 Prozent ein.

Laut Tesla-Chef Elon Musk ist autonomes Fahren die Zukunft von Tesla. Ein erster Robotaxi-Dienst des Autobauers geht in Texas mit wenigen Wagen und mit Begleitpersonen an den Start.

US-Vizepräsident JD Vance ist jetzt auch beim liberalen X-Konkurrenten Bluesky. Dort wurde sein Konto aber schnell gesperrt. Das Unternehmen erklärt den vermeintlichen Grund.

Mit dem größten je gebauten Raketensystem will Elon Musk den Mars erschließen. Doch kurz vor dem zehnten Testflug gibt es eine massive Explosion. Verletzt wurde niemand.

Mit einer privaten Mission hat Rabea Rogge Geschichte geschrieben. Hier spricht sie über Schlaf in der Schwerelosigkeit, die Mars-Besiedlung und Elon Musk.

Die US-Gesundheitsbehörde NIH kappte auf Druck der Trump-Regierung die Förderung für über 2400 Forschungsprojekte. Ein Gericht erklärt das nun für illegal – und ordnet Rückzahlungen in Milliardenhöhe an.

Es soll der Einstieg in ein Milliardengeschäft werden. Mit dem selbstfahrenden Bus ID.Buzz AD setzt VW auf Unternehmens- statt auf Privatkunden – und erwartet zweistellige Margen.

Der Dauerstreit um die Wasserversorgung des Werks in Grünheide ist beigelegt. Was bedeutet die Einigung für die Fabrik und die Region?

Der angebliche Drogenkonsum des Tech-Milliardärs ist seit Tagen Thema in Washington. Auch Trump soll mit Mitarbeitern darüber gesprochen haben.

Die Olympiasiegerin Imane Khelif darf bei einem Box-Turnier nicht antreten, der Boxverband schreibt nun einen Chromosomen-Test vor. Der Streit zeigt, wie wenig eindeutig Biologie sein kann.

Eine Gruppe französischer Tesla-Kunden hat das Unternehmen des US-Milliardärs Elon Musk wegen des ihrer Ansicht nach nun „rechtsextremen“ Images der Marke verklagt.

Elon Musk rückte den US-Präsidenten unter anderem in die Nähe des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein. Einige Tage nach der öffentlich ausgetragenen Fehde rudert der Tech-Milliardär zurück.

Die Bundesrepublik hat nun ein Raumfahrtministerium. Kritiker warnen schon lange vor ökologischen Risiken. Doch der Griff nach den Sternen ist mehr als unreflektierter Größenwahn.

Donald Trump lässt im Streit mit Elon Musk die Muskeln spielen. Er droht dem Tech-Milliardär mit Konsequenzen, sollte sich dieser künftig für demokratische Politiker einsetzen.

Elon Musk zieht eine brisante Behauptung über Donald Trump zurück. Der gelöschte Post bezog sich auf angebliche Verbindungen Trumps zu den geheimgehaltenen Epstein-Akten.

Elon Musk und Donald Trump zeigen mal wieder eindrucksvoll, wie wenig souverän Männer mit Macht sein können. Und dass Emotionalität nie ein rein weibliches „Problem“ war.

Das Spargremium Doge bekommt Zugriff auf Daten der Sozialversicherungsbehörde. Der Oberste Gerichtshof setzt einstweilige Verfügungen dagegen aus.

Der Ausstieg von Elon Musk bedeutet nicht das Ende seiner Einsparungsbehörde Doge. Übernehmen wird wohl Russell Vought, christlicher Nationalist – und Kopf hinter dem „Project 2025“.

Der eine ist der mächtigste, der andere der reichste Mann der Welt. Jetzt haben sie sich öffentlich überworfen – und angeblich sofort wieder vertragen. Doch der Schaden ist längst immens.

Der Streit zwischen dem US-Präsidenten und seinem ehemals wichtigsten Berater hält die USA in Atem. Musk rückt Trump gar in die Nähe des Sexualstraftäters Epstein.

US-Präsident Trump und sein ehemaliger Berater Musk liefern sich eine öffentliche Schlammschlacht. Die AfD-Spitze um Alice Weidel zeigt sich darüber enttäuscht.

Am Donnerstag entspinnt sich in den USA ein skurriler Streit zwischen zwei Exzentrikern. Live dabei ist zu Beginn Friedrich Merz, später mischt sich auch Kanye West ein. Die Rekonstruktion.

Friedrich Merz ist zu Besuch bei Donald Trump. Um die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA geht es bei einem Pressetermin aber wenig. Es redet vor allem der US-Präsident.

Tech-Milliardär Elon Musk lässt nicht locker und wettert gegen ein Paradeprojekt von Donald Trump. Der US-Präsident hält sich bisher mit einer Reaktion zurück – ein Gefolgsmann hat sich jedoch geäußert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster