
US-Vizepräsident JD Vance ist jetzt auch beim liberalen X-Konkurrenten Bluesky. Dort wurde sein Konto aber schnell gesperrt. Das Unternehmen erklärt den vermeintlichen Grund.
US-Vizepräsident JD Vance ist jetzt auch beim liberalen X-Konkurrenten Bluesky. Dort wurde sein Konto aber schnell gesperrt. Das Unternehmen erklärt den vermeintlichen Grund.
Mit dem größten je gebauten Raketensystem will Elon Musk den Mars erschließen. Doch kurz vor dem zehnten Testflug gibt es eine massive Explosion. Verletzt wurde niemand.
Mit einer privaten Mission hat Rabea Rogge Geschichte geschrieben. Hier spricht sie über Schlaf in der Schwerelosigkeit, die Mars-Besiedlung und Elon Musk.
Die US-Gesundheitsbehörde NIH kappte auf Druck der Trump-Regierung die Förderung für über 2400 Forschungsprojekte. Ein Gericht erklärt das nun für illegal – und ordnet Rückzahlungen in Milliardenhöhe an.
Es soll der Einstieg in ein Milliardengeschäft werden. Mit dem selbstfahrenden Bus ID.Buzz AD setzt VW auf Unternehmens- statt auf Privatkunden – und erwartet zweistellige Margen.
Der Dauerstreit um die Wasserversorgung des Werks in Grünheide ist beigelegt. Was bedeutet die Einigung für die Fabrik und die Region?
Der angebliche Drogenkonsum des Tech-Milliardärs ist seit Tagen Thema in Washington. Auch Trump soll mit Mitarbeitern darüber gesprochen haben.
Die Olympiasiegerin Imane Khelif darf bei einem Box-Turnier nicht antreten, der Boxverband schreibt nun einen Chromosomen-Test vor. Der Streit zeigt, wie wenig eindeutig Biologie sein kann.
Eine Gruppe französischer Tesla-Kunden hat das Unternehmen des US-Milliardärs Elon Musk wegen des ihrer Ansicht nach nun „rechtsextremen“ Images der Marke verklagt.
Elon Musk rückte den US-Präsidenten unter anderem in die Nähe des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein. Einige Tage nach der öffentlich ausgetragenen Fehde rudert der Tech-Milliardär zurück.
Die Bundesrepublik hat nun ein Raumfahrtministerium. Kritiker warnen schon lange vor ökologischen Risiken. Doch der Griff nach den Sternen ist mehr als unreflektierter Größenwahn.
Donald Trump lässt im Streit mit Elon Musk die Muskeln spielen. Er droht dem Tech-Milliardär mit Konsequenzen, sollte sich dieser künftig für demokratische Politiker einsetzen.
Elon Musk zieht eine brisante Behauptung über Donald Trump zurück. Der gelöschte Post bezog sich auf angebliche Verbindungen Trumps zu den geheimgehaltenen Epstein-Akten.
Elon Musk und Donald Trump zeigen mal wieder eindrucksvoll, wie wenig souverän Männer mit Macht sein können. Und dass Emotionalität nie ein rein weibliches „Problem“ war.
Das Spargremium Doge bekommt Zugriff auf Daten der Sozialversicherungsbehörde. Der Oberste Gerichtshof setzt einstweilige Verfügungen dagegen aus.
Der Ausstieg von Elon Musk bedeutet nicht das Ende seiner Einsparungsbehörde Doge. Übernehmen wird wohl Russell Vought, christlicher Nationalist – und Kopf hinter dem „Project 2025“.
Der eine ist der mächtigste, der andere der reichste Mann der Welt. Jetzt haben sie sich öffentlich überworfen – und angeblich sofort wieder vertragen. Doch der Schaden ist längst immens.
Der Streit zwischen dem US-Präsidenten und seinem ehemals wichtigsten Berater hält die USA in Atem. Musk rückt Trump gar in die Nähe des Sexualstraftäters Epstein.
US-Präsident Trump und sein ehemaliger Berater Musk liefern sich eine öffentliche Schlammschlacht. Die AfD-Spitze um Alice Weidel zeigt sich darüber enttäuscht.
Am Donnerstag entspinnt sich in den USA ein skurriler Streit zwischen zwei Exzentrikern. Live dabei ist zu Beginn Friedrich Merz, später mischt sich auch Kanye West ein. Die Rekonstruktion.
Friedrich Merz ist zu Besuch bei Donald Trump. Um die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA geht es bei einem Pressetermin aber wenig. Es redet vor allem der US-Präsident.
Tech-Milliardär Elon Musk lässt nicht locker und wettert gegen ein Paradeprojekt von Donald Trump. Der US-Präsident hält sich bisher mit einer Reaktion zurück – ein Gefolgsmann hat sich jedoch geäußert.
US-Präsident Donald Trump sucht Vertraute nach ihrem Vermögen aus – genau das könnte Bundeskanzler Friedrich Merz sich zu Nutze machen, findet unser Gastautor.
Manchmal lügt Trump über die Herkunft seiner Ahnen, manchmal beschwört er einen „ewigen Bund“ mit Deutschland. Welchen Trump wird Friedrich Merz an diesem Donnerstag treffen?
Es läuft nicht gut für Donald Trump. Ex-Buddy Elon Musk poltert gegen ihn, im Zollstreit geht China auf Konfrontation, in seiner „MAGA“-Bewegung tun sich tiefe Risse auf.
Mindestens 130 Mal soll der Tech-Milliardär in seinen 130 Tagen als externer Experte der US-Regierung sich oder seine Unternehmen bereichert haben. Dies legt ein Bericht der Demokratin Warren nahe.
Musk war Trumps größter und wichtigster Wahlkampfspender. Jetzt aber verlässt er das Weiße Haus als Berater und übt heftigst Kritik. Warum? Experte Thomas Jäger ordnet ein.
Kurz nach seinem Rückzug als Regierungsberater mischt sich Musk erneut in die US-Politik ein. Er kritisiert ein Prestigeprojekt von Präsident Trump und droht „verräterischen“ Kongressmitgliedern.
Die gemeinnützige Stiftung Somi hat sich auf Datenschutz-Sammelklagen von Verbrauchern gegen Techriesen spezialisiert. Nach der Plattform X ist nun Tiktok an der Reihe.
World Boxing will bei den Olympischen Spielen in Los Angeles auf internationaler Bühne punkten – und nutzt dafür schon jetzt den Fall Imane Khelif.
Radikale Ideen, große Versprechen – und ein leiser Abgang: Elon Musks Ausflug in die Politik endet abrupt. Am Ende verabschiedet sich der Tesla-Chef mit mehr als einem blauen Auge.
Im Dezember bezeichnete der US-Präsident den Milliardär und All-Ausflügler noch als „ideal“ für den Posten bei der Raumfahrtbehörde. Jetzt ändert der Republikaner überraschend seine Meinung.
Der Tech-Milliardär hat Vorwürfe, er habe während des Wahlkampfs 2024 Drogen genommen, mit Nachdruck zurückgewiesen. Dabei handele es sich um eine Lüge der „New York Times“, so der 53-Jährige.
Seit Januar kürzte Elon Musk im Auftrag Trumps radikal die Staatsausgaben ein. Mit einem Auftritt im Oval Office endet nun seine Zeit im Dienst der Regierung, aber nicht ganz.
In der Vergangenheit hatte Musk bereits zugegeben, Ketamin zu konsumieren. Doch soll er während des US-Wahlkampfs so viel genommen haben, dass er dadurch Blasenprobleme bekam.
Der Konzern-Boss habe DEI-Programme bei Tesla zunächst gefördert, sagt Kavanaugh – dann aber mit transphoben sowie frauenfeindlichen Tweets massive Verunsicherung ausgelöst.
Manche Beobachter sprachen von einem „Schattenpräsident Musk“, doch nach vier Monaten zieht sich der reichste Mann der Welt aus dem Weißen Haus zurück. Zuvor hatte er regelmäßig für Aufsehen gesorgt.
In den ersten Wochen der Trump-Präsidentschaft war Tech-Milliardär Elon Musk oft an seiner Seite. Doch nun zieht er sich aus Washington zurück. Das kommt nicht überraschend.
Der Tesla-Chef zeigt sich „enttäuscht“ über Donald Trumps neues Steuergesetz. Musk warnt vor einem wachsenden Haushaltsdefizit und sieht die Arbeit seines Regierungs-Sparteams gefährdet.
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Doch auch der neunte Test läuft nicht wie geplant.
öffnet in neuem Tab oder Fenster