
Nach zwei Infektionen an der Grundschule im Bornstedter Feld und dem Hort Benjamin Blümchen in Drewitz müssen sich morgen 183 Kinder und 17 Erwachsene auf das Coronavirus testen lassen. Mit Ergebnissen wird am Samstag gerechnet.
Nach zwei Infektionen an der Grundschule im Bornstedter Feld und dem Hort Benjamin Blümchen in Drewitz müssen sich morgen 183 Kinder und 17 Erwachsene auf das Coronavirus testen lassen. Mit Ergebnissen wird am Samstag gerechnet.
Joachim Huber war im März einer der ersten Corona-Kranken. Jetzt spricht er über seinen Kampf mit dem Virus und die Langzeitfolgen der Infektion.
Das "Auge der Revolution" - so wird Fotograf Daniel Biskup anerkennend genannt. 60 seiner Bilder aus der Wendezeit werden nun in der Französischen Kirche in Potsdam gezeigt.
Für chronisch kranke Kinder bringt der Schulbesuch viele Unsicherheiten mit sich. Das hat Auswirkungen auf ihre Psyche und das gesamte Familienleben.
Lange versteckten sich die Nachkommen von DDR-Staatsratsschef Walter Ulbricht. Sein Urenkel hat ihre Geschichte erforscht – und großes Mitgefühl entwickelt.
Auf Instagram hat Alexej Nawalny erneut ein Foto aus dem Krankenhaus veröffentlicht. In einer langen Nachricht äußert er sich zu seiner Genesung.
Annet Negesa ist gesund, erfolgreich. Dann erklärt man ihr: Etwas ist falsch an dir. Um ihre Karriere zu retten, willigt die ahnungslose Leichtathletin in eine OP ein. Eine Geschichte voller Verlierer.
Blumig und rockig, wortreich und tierisch können Potsdamer das bevorstehende Wochenende gestalten: Die PNN-Wochenendtipps.
Er war Lehrer, unaufgeregt, aber anspruchsvoll - sonst macht Lernen ja gar keinen Sinn. Der Nachruf auf einen Pragmatiker
Mathias Hielscher spricht in seinem Podcast mit Promis über ihr Leben. Nun hat er ein Buch über deren Erfolgsrezepte geschrieben.
Hassan kam aus dem Libanon nach Berlin und tritt hier als Drag Queen Cupcake auf. Die Bühne nutzt er auch, um gesellschaftliche Probleme anzusprechen.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Dienstag.
Mona Barthelmeß ist 1977 dort eingezogen, wo andere möglichst schnell durcheilen: im Zentrum Kreuzberg. Die Geschichte des Kottbusser Tors ist ihre Geschichte – und andersherum.
Jedes Jahr erkranken auch in Potsdam einige Kinder an unheilbaren Krankheiten. Wie wird über Therapien entschieden und wie kann man Betroffenen helfen? Ein Überblick.
Der Kreml-Kritiker liegt seit Samstag in der Berliner Charité. Einem russischen Medienbericht zufolge hatten die Behörden ihn zuletzt detailgenau im Fokus.
Der bekannte russische Oppositionelle kam am Samstagmorgen in Deutschland an. Davor lagen bange Stunden für die Angehörigen und ein diplomatischer Krimi.
Tichanowskaja will mit der Regierung Lukaschenko verhandeln, es gibt ein offizielles Oppositionsgremium. Doch wer sind die neuen politischen Persönlichkeiten?
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Montag.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.
Im vergangenen Jahr wurde bei Pia ein bösartiger Gehirntumor diagnostiziert. Am Donnerstag hat die sieben Jahre alte Schülerin den Kampf gegen den Krebs verloren.
Viele Jahreszahlen, keine Emotionen: Mit dem Roman „Die Villa“ widmet sich Hans Joachim Schädlich seiner eigenen Familiengeschichte.
Erst war es ein Kratzen im Hals. Bald konnte Nora kaum noch aufstehen, kaum sprechen. Eine Heilung gibt es nicht. Doch wegen Corona bald vielleicht mehr Fälle.
Der Schweizer Martin Panchaud erzählt in „Die Farbe der Dinge“ eine Mischung aus Krimi, Familiendrama und Entwicklungsroman - mit den Mitteln der Infografik.
Enthusiasten aus Groß Glienicke wollen die Bedeutung des Ortsteils für den Film untersuchen und kooperieren dafür mit Experten. Auch ein Filmprojekt mit Schülern ist geplant.
Erst war es ein Kratzen im Hals. Bald konnte Nora kaum noch aufstehen, kaum sprechen. Eine Heilung gibt es nicht. Doch wegen Corona bald vielleicht mehr Fälle.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.
Nuri Bilge Ceylans Familiendrama „Wild Pear Tree“ entwirft wortreich ein süffisant-skeptisches Bild der modernen Türkei.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Dienstag.
Er wollte frei sein! Bei der Familienplanung ließ ihm sein Beruf, Kameramann, aber nicht viel Freiraum.
Der Missbrauchsbeauftragte Johannes-Wilhelm Rörig beklagt das Versagen der Politik. Er fordert alle Innenminister auf zu prüfen, ob ihr Einsatz im Kampf gegen Gewalt gegen Kinder ausreicht.
Trey Edward Shults erweist sich mit dem Familiendrama "Waves" als großer visueller und musikalischer Erzähler.
Ob vernachlässigt oder in Gefahr: Gut 130 Ehrenamtler um Veterinär Gordon Ebeling eilen Tieren in Potsdam und der Region zur Hilfe - und versorgen 150 von ihnen auf einem Hof in Geltow.
Für den Angeklagten wurde eine 15-jährige Haftstrafe wegen sechsfachen Mordes verhängt. Ein Psychiater hatte ihm Wahnvorstellungen diagnostiziert.
Uli Oesterle erweist sich mit seiner autobiografisch inspirierten Erzählung „Vatermilch“ ein weiteres Mal als einer der herausragenden deutschen Comiczeichner.
Zwischen Unsicherheit und besten Absichten: In "Der Geburtstag" droht der Familienalltag zu eskalieren.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster