Bitter für Lukas Podolski: Gerade hatte sich der Stürmer des FC Arsenal in die Startformation zurückgekämpft. Nun fehlt er wegen einer Oberschenkelverletzung zehn Wochen. Damit verpasst er wohl auch sein Heimspiel mit der Nationalelf in Köln.

Allein auf Facebook werden täglich 300 Millionen Bilder geteilt. Für Fotografen gibt es jedoch bessere Wege

Allein auf Facebook werden täglich 300 Millionen Bilder geteilt. Für Fotografen gibt es jedoch bessere Wege
Neulich sagte eine Freundin zu mir: „Der Sommer ist wie eine Party, zu der ich nicht eingeladen bin.

Nach Fotos sind kurze Videos das nächste große Ding im sozialen Internet. Facebook lässt beim teuer gekauften Dienst Instagram jetzt auch 15 Sekunden lange Clips hochladen - und eifert damit Twitter nach.

Bis dass der Tod uns scheidet: Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram durchziehen unseren Alltag. Doch was passiert mit unseren Profilen, wenn wir sterben?

Was sich junge US-Männer einfallen lassen müssen, um eine Partnerin für den großen Abend zu finden.

Als achter Deutscher hat Tim Ohlbrecht den Sprung in die beste Basketball-Liga der Welt geschafft. Dabei hatten ihm viele den Sprung in die NBA gar nicht mehr zugetraut.

Bei der Konferenz DLD in München treffen Großkonzerne auf Gründer. Und alle hoffen auf den großen Coup.

Umfragen zeigen: Die Nutzer sind so unzufrieden mit Facebook wie nie. Aussteiger sind trotzdem selten. Die Plattform kann auf ihr Suchtpotenzial bauen – und richtet ihre Strategie danach aus.
Nutzer der Fotoseite sehen Recht an ihren Fotos nicht garantiert.

Der Fotodienst Instagram hat viele Nutzer verärgert. Andere Foto-Apps sind kaum besser. Als beste Alternative bietet sich derzeit Flickr an.

Das Internet-Fotoalbum Instagram hat seine neuen Richtlinien nach massiven Protesten entschärft – aber nicht komplett zurückgenommen. Handel mit Daten oder das Erstellen von Personenprofilen: Ist den sozialen Plattformen alles erlaubt?

Sex-Mobbing im Internet ist offenbar Auslöser des Aufruhrs in Schweden – zwei Gymnasien wurden geschlossen. Der Hintergrund ist unklar. Möglicherweise spielt der Migrationshintergrund und eine Art "Ehrenkultur" eine Rolle.

Die umstrittene Passage zum Verkauf von Bildern der Nutzer streicht Instagram aus der Neufassung seiner Nutzungsbestimmungen. Am Vorhaben, die Daten seiner Nutzer künftig mit dem Mutterunternehmen Facebook zu teilen, hält der Konzern wohl fest.
Es ist eines der Lieblingsspielzeuge digitaler Power-Nutzer: Instagram macht aus Handyfotos kleine Kunstwerke. 100 Millionen Nutzer hat der Dienst, schließlich war er umsonst – scheinbar.
Einige hundert Gymnasiasten haben sich im schwedischen Göteborg an Krawallen wegen Sex-Mobbing im Internet beteiligt. Laut Polizei haben Schüler vor einem Gymnasium Flaschen und Steinen auf Beamte sowie Passanten geworfen.

Auch der Fall Instagram zeigt: Datendienste im Internet agieren oft wie Drogendealer. Teuer wird es erst, wenn die Nutzer süchtig sind.

Facebook-Partner Instagram greift auf das Foto-Material der Nutzer zu. Die protestieren heftig. Werden jetzt private Urlaubs- und Intimfotos in der Werbung verwendet?
Einige hundert Gymnasiasten haben sich im schwedischen Göteborg an Krawallen wegen Sex-Mobbing im Internet beteiligt. Und wieder fällt der Name des Facebook-Partners Instagram, den großen Fotodienst. Unklar ist, ob sich die Schülerkrawalle auf andere Länder ausdehnen werden.

Die Fotosharing-Plattform Instagram teilt Nutzerdaten künftig mit Facebook. Außerdem will sie Fotos von Mitgliedern verkaufen, ohne sie zu informieren oder zu bezahlen.

Die Fotosharing-Plattform Instagram teilt Nutzerdaten künftig mit Facebook. Außerdem will sie Fotos von Mitgliedern verkaufen, ohne sie zu informieren oder zu bezahlen.

Lukas Graham stammt aus Dänemark – und brachte es zum Soul-Star. Ein Gespräch über die Kommune Christiania, Black Music und das Glück.

Seit seiner innovativen Kampagne im Jahr 2008 gilt Obama als Onlinepionier. Auch im Netzwahlkampf 2012 führt er. Ob ihm das aber wirklich nutzt?
If you have any doubt about the role of social media in American politics, consider this: the first debate between Barack Obama and Mitt Romney produced 10.3 million tweets in just 90 minutes, making it one of the most tweeted events ever.
If you have any doubt about the role of social media in American politics, consider this: the first debate between Barack Obama and Mitt Romney produced 10.3 million tweets in just 90 minutes, making it one of the most tweeted events ever.

Millionen Menschen machen täglich Fotos mit ihren Handys und teilen sie auf Netzwerken wie Facebook und Instagram. Damit setzen sie die bisher geltenden Gesetze in der Werbung außer Kraft.

Millionen Menschen machen täglich Fotos mit ihren Handys und teilen sie auf Netzwerken wie Facebook und Instagram. Damit setzen sie die bisher geltenden Gesetze in der Werbung außer Kraft.

Mit Facebook-Aktien reich werden? Schön wär's - in zwei Wochen geht das soziale Netzwerk an die Börse. Doch vor dem Kauf sollte man genau hinschauen, denn ein Blick auf die Risiken lohnt sich.

Der Mann mit der roten Irokesenfrisur ist einer der bekanntesten Blogger Deutschlands. Wir haben Sascha Lobos Vortrag auf der Internetkonferenz re:publica verfolgt.

Tagtile ist der zweite Zukauf von Facebook innerhalb kurzer Zeit. Das Netzwerk macht sich hübsch für den Börsengang.

Facebook kauft den Internet-Fotodienst Instagram. Die Plattform hat 30 Millionen Nutzer, macht weder Umsatz noch Gewinn, ist aber sehr angesagt - nicht nur bei den Nutzern.
Bei Facebook sitzt das Geld locker, noch bevor die Börsen-Milliarden kassiert werden. Der Preis von einer Milliarde Dollar für die Fotoplattform Instagram wirft jedoch Fragen auf. Warum gibt Facebook so viel Geld für etwas aus, was es eigentlich auch selbst hat?
Es war einmal eine kleine App, mit der Menschen ihre Fotos ins Netz laden konnten. Und sie teilten sie. Das konnte die kleine App nach kurzer Zeit besser als Facebook - und erfolgreicher. Das hat Mark Zuckerberg geärgert, die Fotocommunity wurde zu stark. Jetzt hat er sie gekauft.
Bei Facebook sitzt das Geld locker, noch bevor die Börsen-Milliarden kassiert werden. Der Preis von einer Milliarde Dollar für die Fotoplattform Instagram wirft jedoch Fragen auf. Warum gibt Facebook so viel Geld für etwas aus, was es eigentlich auch selbst hat?

Facebook-Chef Mark Zuckerberg vergrößert sein Unternehmen und übernimmt Instagram. Damit lassen sich mit dem Smartphone geschossene Fotos im Freundes- oder Bekanntenkreis austauschen. Gemeinsam sollen neue Funktionen entwickelt werden.

Häuser, Autos, Partner: Die gängigen Statussymbole ziehen im Netz nicht. Stattdessen präsentieren Menschen hier, was sie zu sich nehmen – und verändern damit die Esskultur.