
Wegen ihrer UN-Rede schlägt Greta Thunberg viel Hass entgegen. Nun konterte sie mit einem Aufruf für weitere Klimastreiks: „Die Welt wacht auf.“

Wegen ihrer UN-Rede schlägt Greta Thunberg viel Hass entgegen. Nun konterte sie mit einem Aufruf für weitere Klimastreiks: „Die Welt wacht auf.“

Lange war Billy Porter wegen seiner sexuellen Identität und Hautfarbe arbeitslos. Jetzt ist er der erste offen schwule Afro-Amerikaner, der einen Emmy erhielt.

Nach dem Treffen mit AfD-Politiker Meuthen muss sich der Leiter der Filmförderung „Hessen Film und Medien" am Dienstag im Aufsichtsrat erklären.

Youtube-Star Shirin David stilisiert sich mit ihrem Debütalbum „Supersize“ zum hyperfemininen Luxusprodukt. Ihre R'n'B-Songs sind solide gemacht und gut gesungen.

Am Ende der Aktion glänzte der Helene-Weigel-Platz. Im Nähcafé der Volkssolidarität entsteht aus kleinen Teilen etwas großes. Eindrücke aus Marzahn-Hellersdorf.

Die Instagram-Welt ist ein fulminantes Kunstprodukt, aber ein unkuratiertes. Wir sollten die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Ein Kommentar.

Bisher haben Influencer online vor allem Produkte vermarktet. Jetzt kreieren sie gleich selbst ganze Make-Up-Linien und zeigen diese auf der Glow-Convention.

Der jüngste CDU-Abgeordnete Philipp Amthor wollte ein Video posten, „auf das einige schon lange gewartet haben“. Doch dann macht er einen Rückzieher.

Erstmals werden demokratische Kandidat*innen bei einem "Presidential Forum" ausschließlich über LGBTIQ*-Themen diskutieren. Es moderiert Schauspielerin Angelica Ross.

Sam Smith möchte nicht mehr „er“ genannt werden. Smith bevorzugt stattdessen „they/them“.

Weniger Tage vor einem geplanten Auftritt wurde der Comedian Faisal Kawusi vom ZDF-„Fernsehgarten“ wieder ausgeladen. Der ärgert sich auf Instagram.

Die erste Instagram-Million feierte die "Tagesschau" auf besondere Weise: Chefsprecher Jan Hofer wurde zum Ende der Sendung zum Selfie-Filmer.

Modedesigner Wolfgang Joop hat ihn einst entdeckt. Jetzt hat Jay Adel sein eigenes Unternehmen in Potsdam gegründet.

Sein Alter und seine Identität wurden zu Unrecht angezweifelt. Der HSV hielt trotz des Wirbels zu Bakery Jatta. Dafür bedankt der sich nun.
Heute ist Freitag der 13. Dementsprechend wird es mystisch auf dem Pfingstberg, wir haben mal die Sterne befragt und drücken Tim Raue für eine Runde Klopse die Daumen.

Daniel Craig ist im italienischen Matera eingetroffen, um den nächsten Bond-Film „No Time To Die“ zu drehen. Es wird wohl Craigs letzter Einsatz als 007.

Auf seinem Hof bewirtet der Sizilianer Fabio Santuccio Gäste aus aller Welt – vermittelt von Airbnb. Lässt sich Authentizität online buchen?
Pauline Staroske aus Kleinmachnow und Shreya Udayakumar aus Indien wurden über das Internet Freundinnen. Nun sammeln sie Geld für einen gemeinsamen Traum.

Auf der Ifa zeigen Hersteller smarte Backöfen, Kühlschränke mit Kameras und faltbare Handys. Die Messe kann sich generellen Trends nicht entziehen.

Nach zahlreichen Querelen ist Schluss. Noch bevor Brown sein erstes NFL-Spiel für Oakland absolvieren kann, wirft ihn der Klub raus.

Juan Manuel Correa war in Belgien vor einer Woche in den tödlichen Unfall von Anthoine Hubert verwickelt. Er ist derzeit nicht bei Bewusstsein.

Beim FC Barcelona spielte er mit Ronaldinho und gewann die Champions League. Jetzt beendet Samuel Eto'o seine Karriere.
Selfie-Filter, die Macht der Investoren, Neonazi-Aussteiger: Die elfte Ausgabe des Tagesspiegel BERLINER kommt mit Kunstschwerpunkt – und Kunst-Newsletter.

Küchen, Flure, Büros: alles Parkplätze. Für Fahrräder, die zu fein für Höfe und Laternen sind. Für Radbesitzer, die Angeber sind.
Die neue Ausgabe des Tagesspiegel BERLINER erscheint zur Berlin Art Week am 7. September mit einem Kunstschwerpunkt.

Jazztrompeten und sphärische Synthesizerklänge: Iggy Pop zeigt sich auf seinem Album „Free“ experimentierfreudig und energiegeladen.

Heidi Klum hat jetzt Berliner Geschichte im Garten – und teilt ihre Gedanken zu Mauern auf Instagram und Facebook.

Tausende Instagram-Follower vertrauen ihren Finanztipps. Natascha Wegelin aka Madame Moneypenny über das Drei-Konten-Modell und Frauen, die keine Zahlen mögen.

Nach 16 Jahren betrat Dieter Bohlen erstmals wieder eine Bühne. Die Fans folgen ihm, obwohl er gar nicht singen kann. Das hat er ja auch nie behauptet.
Das Metropolitan Museum widmete Iris Apfel eine Ausstellung, obwohl sie keine Modedesignerin ist. Am Donnerstag feierte die Stilikone ihren 98. Geburtstag.

Prominente aus Kultur und Gesellschaft reagieren auf die Wahlergebnisse in Sachsen und Brandenburg. Holocaust-Überlebende äußern sich "bestürzt". Ein Überblick.

Der Unfalltod des 22-jährigen Formel-2-Piloten Anthoine Hubert in Spa erschüttert die Motorsport-Szene. Und führt zu Kritik an der Sicherheit.

Junge Rechte nutzen Instagram und YouTube, um Rassismus normal erscheinen zu lassen. Langfristig kann das den demokratischen Diskurs zerstören.

Eine 3sat-Dokumentation stellt drei Vertreter der „Generation Selfie“ vor. Und zeigt, wie immer neue Formen von Körperkulten entstehen.

Touristen sollen Parks säubern? Die Idee klang kurios. Doch zum Auftakt kamen Menschen aus aller Welt.

In einem spektakulären Verfahren wollte die Behörde den US-Konzern zwingen, mehr Rücksicht auf die Nutzer zu nehmen. Das ist vorerst gescheitert.

Die Füchse Berlin haben derzeit vor allem in der Offensive Probleme – Mut für die nächsten Aufgaben macht die stark verbesserte Abwehr.

Aufwändige Lichteffekte, schwarzer Rauch, Nebelschaden – die Show von Rammstein ist Legende. Heute geben die Musiker das letzte Konzert für dieses Jahr.

Pop gegen Donald Trump: Auf ihrem neuen Album „Lover“ positioniert sich Taylor Swift gegen Diskriminierung und ihren einstigen Fan Trump.

Die Dreharbeiten zum neuen Teil der 007-Serie begannen schwierig. Jetzt scheint es besser zu laufen. Und nun hat der Film auch einen Titel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster