
In Werder fehlen derzeit 300 Kitaplätze. Jetzt soll dort eine neue dreigeschössige Kita entstehen - und zwar schnell.
In Werder fehlen derzeit 300 Kitaplätze. Jetzt soll dort eine neue dreigeschössige Kita entstehen - und zwar schnell.
Die WHO hält Impfgegner für gefährlich. Berlins Opposition macht Druck: Die FDP will eine Impfpflicht im Vorschulalter, die CDU eine für Kita-Kinder.
Das ist eine Mammutaufgabe: Eine Task-Force im Potsdamer Rathaus soll nun erarbeiten, wie teuer ein Kitaplatz in Potsdam wirklich ist. Dafür müssen Daten bis ins Jahr 2011 geprüft werden.
Mit dem Kleinkind in die Sauna? Das ist für unsere Autorin ganz normal - ihre Mutter stammt aus Finnland. Wir stellen familienfreundliche Saunas vor.
Der Senat fördert ein Projekt der sechs Berliner Profiklubs. Dabei soll schon bei den Jüngsten die Lust an der Bewegung geweckt werden.
Die neue Kita am Bornstedter Feld schafft dringend benötigten Platz für 90 Kinder. Jetzt steht der Rohbau.
Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, soll Azubis ab sofort Schulgeld gezahlt werden.
Beim neuen Quartier am Haus der Statistik will Lompscher Bürger an der Planung miteinbeziehen. Berliner können sich noch für einen Platz in der Jury bewerben.
Rund 2000 Erzieher, Kinder und Eltern demonstrierten am Mittwoch auf dem Alten Markt für eine bessere Kitafinanzierung im Land Brandenburg. Am Ende stand zumindest ein Zwischenerfolg.
Am 30. Mai soll der Einstieg in die beitragsfreie Kinderbetreuung beschlossen werden – unter Protest
Rot-rote Landregierung lehnt Finanzierung längerer Betreuungszeiten in Kitas weiter ab
Nach dem beitragsfreiem Vorschuljahr fordern alle Geld für kleinere Gruppen und längere Betreuungszeiten.
Der Kitaträger Fröbel kann die Betreuung in seinen 36 Kitas personell nicht mehr abdecken. Deshalb will er Kinder nicht länger als 7,5 Stunden aufnehmen - wenn das Land nicht einlenkt.
In Teltow kommt es aufgrund der Grippewelle zu Engpässen bei der Betreuung. Eltern wurden gebeten, ihre Kinder zu Hause zu lassen.
Berlins Kitabetreiber "Klax" geht gegen den Namen "Klex" einer Kita in Baden-Württemberg vor. Die Verwechslungsgefahr ist ja auch wirklich groß. Eine Glosse.
Der Berliner Senat gibt eine Handreichung zur Aufklärung heraus. Die AfD spricht von einer "Sex-Broschüre", die CDU möchte sie stoppen.
In Prenzlauer Berg soll ein früherer Friedhof bebaut werden. Anwohner protestieren. Eine Geschichte über Nazis, DDR, Enteignungen und Gerechtigkeit.
Berlin - Von Jahr zu Jahr gehen den Erzieherfachschulen in Berlin mehr Schüler verloren. Im aktuellen Studienzyklus betraf dies jeden vierten: Von zunächst über 3250 Anfängern kamen nur rund 2450 zum Ziel – ein Schwund von über 25 Prozent.
Der Fachkräftemangel in Berliner Kindertagesstätten verschärft sich. Derzeit werden 2000 Kitaplätze nicht belegt - weil Personal fehlt.
Stahnsdorfer Gymnasiasten untersuchen für Wettbewerb Energieverschwendung in kommunaler Einrichtung.
Werder will mit dem Kreis an neuer Bedarfsplanung arbeiten. Klage eines freien Trägers läuft allerdings noch.
Michendorf - Die Kita „Wildenbrucher Waldzwerge“ in Michendorf nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesfamilienministeriums teil. Das teilte die Kindertagesstätte in einer Pressemeldung mit.
Die ersten 52 Kinder spielen schon in der Kita „Ole Lukoie“. Sie können auf den Holzzug im Garten klettern, sich in der Kinderküche ihr Geschirr holen oder sich mit einem Buch in eine Kuschelecke zurückziehen.
Ist Potsdams Kitasatzung rechtskonform? Das will die Stadt nun in einer Arbeitsgruppe klären. Elternvertreter stellen viele Fragen - und legen eine ganz andere Kalkulation der Kita-Beiträge vor.
Spannende Spielgeräte und ein neuer Verkehrsgarten: Die 190 Kinder der Musik-Kita „Mäuseburg“ in Stahnsdorf haben am Mittwoch die ersten 6000 Quadratmeter ihres neuen Gartens erobert.
Die Stadt will eine Klage gegen das Land Brandenburg wegen der Erstattung der Personalkosten für Kitas in Potsdam rechtlich ausloten.
Eine Erzieherin soll Kinder misshandelt haben. Die meisten Eltern wollen ihre Kinder weiter in die Kita Gleimstrolche bringen - trotz vieler ungeklärter Fragen.
Nach Misshandlungsvorwürfen gegen eine Erzieherin mehren sich kritische Fragen zu den Umständen. Heute wird an der betroffenen Kita über die Folgen der Ereignisse beraten.
In einer Kita im Stadtteil Prenzlauer Berg soll eine Erzieherin mehrfach Kinder misshandelt haben. Der Erzieherin wurde bereits fristlos gekündigt.
Immer mehr Kinder in Brandenburger Kitas werden deutlich länger als acht Stunden betreut - und viele Einrichtungen haben mit großen Personalsorgen zu kämpfen. Das macht sich auch in Potsdam bemerkbar.
Abzocke oder Bereicherung? Die Kontrolle bei "freiwilligen" Zuzahlungen soll verstärkt werden. Wohlfahrtsverband reagiert irritiert.
Berliner Bezirke rechnen wegen des Mangels an Kitaplätzen in diesem Jahr erstmals mit Klagen. Am Freitag beraten sich Jugendstadträte und der Senat.
Kirchsteigfeld - Der Kitaträger Hoffbauer warnt vor den langfristigen Folgen der schlechten Rahmenbedingungen für Kitas in Brandenburg. Angesichts des dürftigen Personalschlüssels und der entsprechenden Belastung für die Erzieher sei es schwierig, junge Fachkräfte zu finden oder zu halten, sagte Frank Hohn, der Geschäftsführer der Hoffbauer gGmbH, die insgesamt zwölf Kitas in Potsdam betreibt, am Mittwoch anlässlich eines Besuchs des brandenburgischen Bildungsstaatssekretärs Thomas Drescher in der Kita Sonnenblume im Kirchsteigfeld.
Solveig Haller, Leiterin des Teltower Kita-Eigenbetriebs, spricht im PNN-Interview über Raumnot und vergebliche Hilferufe.
Eltern müssen heute kreative Lösungen finden – erneut streiken viele Erzieher. Aber auch Lehrer und Behördenmitarbeiter legen die Arbeit nieder. Freuen können sich nur Falschparker.
Am Donnerstag haben sich 4000 Erzieher und Sozialarbeiter zu einer Kundgebung am Bahnhof Friedrichstraße versammelt. Sie fordern mehr Geld.
Einrichtungen in Beelitz und Schwielowsee für Qualität ausgezeichnet. Andere Kommunen ziehen nach.
Der scheidende Baustadtrat lehnt 93 neue Kitaplätze zugunsten acht alter Eichen ab. Diese Woche soll darüber neu verhandelt werden.
Teltow - Der kleine Ball flitzt umher, vier Jungen wirbeln konzentriert am Kicker. Die ersten Tore werden lautstark bejubelt.
Mit dem Kita-Navigator soll die Suche nach einem Kita-Platz in Potsdam einfacher und übersichtlicher werden. Der webbasierte Dienst steht aber erst in anderthalb Jahren zur Verfügung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster