Im Mitmachmuseum Extavium erforschen Kita-Kinder mit Experimenten das Hören
Kita

Das Gesetz erlaubt Eltern, ihre Kinder von der Schulpflicht zurückstellen zu lassen. In der Praxis erweist sich diese angeblich "flexible" Regelung aber als Problem - jedenfalls in einigen Bezirken.

Jahrelange Sanierung der Kita „Sonnenschein“ hat Folgen: Personal muss gehen / Kritik am Jugendamt
„Regenbogenland“ feiert 40-jähriges Jubiläum

Werder (Havel) - „Wenn Unternehmen in Werder ihr Geld verdienen, sollte es normal sein, dass sie etwas zurückgeben.“ Der Satz stammt von Torsten Helmholz, Inhaber der Firma Raum & Color.

Jana Rauthenberg wollte helfen – und organisierte mit ihren Kollegen eine Weihnachtsbescherung für Kinder am Schlaatz

80 Erzieher und Tagesmütter beraten bei Fachtagung in Teltow die neue Rechtslage beim Kinderschutz
Teltow - Deutsch und Englisch gleichzeitig lernen: Welche Vorteile eine bilinguale Erziehung für Kinder hat, darüber informiert das evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) am kommenden Mittwoch, dem 7. November, im Teltower Rathaus.

Die Gefahr ist nicht vorüber: Zwei Kinder haben Hautrötungen und Pusteln an den Händen erlitten, nachdem sie auf dem Hof der Kita „Waldhaus“ in Bornim mit einem Nest von Eichenprozessionsspinnern gespielt hatten.
Der 38-jährige Andreas Kromphardt hat sein Lehramtsstudium aufgegeben, um als Erzieher zu arbeiten und Kinder zu begleiten
Potsdam-Mittelmark - Im Potsdamer Umland sind am Freitag viele weitere Kinder offenbar nach dem Genuss von kontaminiertem Schulessen an Übelkeit und Erbrechen erkrankt. Alle betroffenen Schulen und Kitas sind von der Werderaner Niederlassung der Firma Sodexo beliefert worden.

Bis 2015 sollen alle 2200 Berliner Kitas inspiziert werden, 400 wurden bereits geprüft. Die Ergebnisse werden nicht veröffentlicht, Eltern können sie aber erfahren.

Kindertagesstätten müssen ab Januar pauschal Rundfunkbeiträge zahlen – auch wenn sie weder Radio noch Fernseher nutzen. Die Sendeanstalten verteidigen die Reform. Für sie gilt: "Gleiches Recht für alle". Doch die Wohlfahrtsverbände sind empört.

Nuthewinkel-Kita fertig saniert. Neuer Leitfaden für die Aufsicht bei Ausflügen
Teltow - Der Grundstein für die neue bilinguale Kita an der Teltower Iserstraße ist gelegt. De facto handelt es sich allerdings nicht um einen Neubau, sondern nur um die Renovierung des 1952 erbauten Hauses.
Bornstedt – Eine neue Kindertagesstätte öffnet am 1. September auf dem Schulplatz.
Zwischen Potsdamer Kita-Betreibern und der Stadtverwaltung gibt es neuen Streit. Es geht um die seit Jahresmitte geltende Erhöhung der Frühstück- und Vesperzuschüsse für die Träger sowie um eine neue Pauschale, damit neue Kinder besser an die Kita gewöhnt werden können.
Grundstein für neue Kita in Ferch gelegt. Für die Gemeinde Schwielowsee ein hoffnungsvolles Signal
Bildungsexperten kritisieren die Qualität der Spracherziehung in Kitas. Aber wie sieht die im Alltag eigentlich aus? Besuch in vier Berliner Einrichtungen.
Kleinmachnow - Die „Villa Lustig“ geht in den Besitz der Gemeinde über. Das Haus am Steinweg wurde zuletzt an den ursprünglichen Eigentümer rückübertragen.

In den Havelauen werden 175 Grundstücke erschlossen – ein Thema für den Werderaner Wirtschaftstag
Teltow - Die Einrichtung einer speziellen Eltern-Kind-Gruppe in Teltow planen das kommunale Unternehmen Kindertagesstätten und das örtliche Mehrgenerationenhaus „Philantow“. Das besondere daran ist, dass eine Betreuung über 24 Stunden rund um die Uhr gewährleistet werden soll – ein Angebot, das es bisher nirgendwo in Potsdam-Mittelmark gibt.
Teltow - Am morgigen Donnerstag wollen die Mitarbeiter des Teltower Kita-Eigenbetriebs in den Warnstreik gehen – zusammen mit Tausenden Angestellten des öffentlichen Dienstes in ganz Brandenburg. Das Angebot der Arbeitgeber – in diesem Fall Bund und Kommunen – die Gehälter um 1,77 Prozent zu erhöhen, weisen sie damit zurück.

Bildungsexperten kritisieren die Qualität der Spracherziehung in Kitas. Aber wie sieht die im Alltag eigentlich aus? Besuche in vier Berliner Kitas
Nuthetals Bürgermeisterin Hustig gegen die SPD: Kommentar zu entlassener Kita-Chefin sorgt für Ärger
Unklare Finanzströme in Rehbrücker Kita „Anne Frank“. Entlassene Chefin schließt Vergleich mit Nuthetal

Potsdams Eltern wünschen sich einfacheres Anmeldeverfahren / Stadt will mit Kita-Trägern eine gemeinsame Handhabe finden
Bundesfamilienministerium fördert Spracherziehung in Kitas mit 400 Millionen Euro. Berliner Einrichtungen können sich bewerben.
Gutachten bezeichnet geplante Kita-Finanzierungsrichtlinie der Stadtverwaltung als „rechtswidrig“

Schwielowsee wurde für ein bundesweites Projekt ausgewählt. Das soll die Kinderbetreuung verbessern

Lilli, dreieinhalb Jahre alt, schwingt den Hammer und macht ping, ping auf dem rotglühenden Eisen, das Schmied Sascha Berger für sie zurechtgelegt hat. Lilli ist mit ihren Eltern nur mal so am Sonntag in den Hof des Kindergartens Villa Ritz hineingeschneit.
Besonderes erkennt man bisweilen erst auf dem zweiten Blick. Die Räume der Kita „Kinderspiel“ in der Lennéstraße sehen so aus, wie man es in einer Kindertagesstätte wohl erwartet: Auf dem Fußboden Spielzeug, an der Wand Kinderbilder, im Regal Buntstifte, Temperafarben und Buntpapier.

Umweltschützer warnen: In vielen Kitas stecken gefährliche Weichmacher und Bisphenol A. Auch Kassenbons und Fahrkarten enthalten schädliche Stoffe.

Kita-Erzieher fanden an einem Reinickendorfer Spielplatz hunderte nicht zugestellter Sendungen. Doch die Post kümmerte das nicht.
Erzieher aus Israel besuchen die neue deutsch-russische Kita in Babelsberg

Platz zum Toben: 1000 Quadratmeter für Kinder in Ex-Offizierscasino
Nach dem Fund von Keimen in einem Wasserwerk verteilen die Wasserbetriebe Notfallbeutel in Spandau. Im Norden des Bezirks sind 130.000 Menschen aufgerufen, Trinkwasser abzukochen.
Coli-Bakterien in Babelsberg: Kein Eis in Restaurants, Notmaßnahmen in Kitas
Die Stadt der Kinder am Schlaatz ist fertig. Am Freitag bekam die Holzsiedlung das Stadtrecht verliehen

Den Schulstart sollte man gelassen angehen. Das gilt vor allem für die Eltern