
Erst wird der Schmutz eingesammelt, dann der Picknick-Korb ausgepackt. Auch Dachziegel-Polka ist dabei in Tempelhof-Schöneberg.
Erst wird der Schmutz eingesammelt, dann der Picknick-Korb ausgepackt. Auch Dachziegel-Polka ist dabei in Tempelhof-Schöneberg.
Damit sich Kinder ausreichend bewegen, sind Kitas und Schulen gefragt. Doch vor allem Letztere tun sich schwer damit, den Alltag richtig zu gestalten.
Alle sind sich einig: Flüchtlingskinder sollten so schnell wie möglich in die Kitas. Noch klappt das nicht immer. Es fehlen Kitaplätze.
Die Betreuungsplätze werden immer knapper. Ende 2015 waren nur noch vier Prozent der Plätze frei. Aber auch davon ist kaum etwas übrig.
Das Fundstück aus einer Kleinmachnower Kita wurde der rechtmäßigen Eigentümerin übergeben
Stadt Werder kürzt Zuschüsse an freie Kitaträger. Statt weiter darüber zu streiten, sucht man das Gespräch
In der Kita „Am Heiligen See“ im Haus Andreae trifft Moderne auf Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts. Am Tag des offenen Denkmals ist das Haus für Besucher geöffnet.
Bei Bauarbeiten einer Kita in Kleinmachnow wurde eine rätselhafte Goldmedaille von 1932 gefunden. Nun meldete sich ein Journalist, der weiß, wem sie offenbar gehörte.
Sie lag in einem Tresor, eingemauert in einem Haus in Kleinmachnow: Wem gehört die Goldmedaille von 1932?
In Werder sind freie Kitaplätze Mangelware. 30 Eltern, denen bereits ein Platz für die Waldorfkita zugesagt wurde, müssen nach anderen Betreuungsmöglichkeiten suchen. Freie Plätze in anderen Einrichtungen gibt es aber auch nicht.
Die Kita Sandscholle feiert 20 Jahre Bestehen
Stadt Werder will freien Trägern die Zuschüsse kürzen. Die protestieren mit den Eltern dagegen
Potsdam-Mittelmark - Der bundesweite Kitastreik geht auch im Land Brandenburg nach Pfingsten in die dritte Woche. „Der Streik wird ab Dienstag, dem 26.
Etwa 1000 Kita-Erzieher zogen durch die Innenstadt. Und auch wenn die Kitas in Potsdam nicht von den streikbedingten Schließungen betroffen sind, zielen die Forderungen der Gewerkschaft auch auf Einrichtungen vor Ort.
In seiner 70-jährigen Geschichte, die die Kita „Storchennest“ in diesen Tagen mit einer Fotoaustellung erzählt, wird die Golmer Einrichtung seit nunmehr zehn Jahren als Bewegungs-Kita geführt. „Das Konzept ist nicht nur sehr gut für die Motorik der Kinder, sondern auch für ihre geistige Beweglichkeit.
Eine neue Kita und Krippe im Paul Gerhardt Stift bietet Plätze für Kinder mit Behinderung und für Kinder aus anderen Kulturen - besonders für Flüchtlingskinder. Das ist selten und für manche Eltern nicht unproblematisch.
"Heute bleibt die Kita geschlossen", lasen Eltern am Montagmorgen an der Tür der Kita St. Matthias in Berlin-Schöneberg. Unbekannte hatten am Wochenende eingebrochen und die Räume teilweise verwüstet.
Die Integrations-Kita "Hand in Hand" in Köpenick war erst eine sonderpädagogische Einrichtung. Später hat sie sich für alle Kinder geöffnet. Dass diese sich gegenseitig helfen, ist selbstverständlich.
Unbekannte brechen in eine Kindertagesstätte in Gropiusstadt ein und verwüsten Teile der Einrichtung. Am Ende brennt ein Teil des Gebäudes.
Eine Kita in Tempelhof hat ein für Berlin seltenes Problem: Sie sucht verzweifelt Nachwuchs, der im Jahr 2010 geboren worden ist.
Bundesministerin Schwesig besuchte Potsdam. Träger fordern Änderung des Kita-Gesetzes
Weil der Druck im Beruf für viele Eltern steigt, bringen sie immer öfter ihre kranken Kinder in Kitas und Horte. Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert deshalb medizinisches Personal für die Einrichtungen
Der Senat zahlt für die Betreuung der Über-Dreijährigen in Kitas und will es nun genau wissen: Buchen Eltern mehr Stunden, als sie eigentlich benötigen? Heute beginnt eine Kontrollaktion.
Dass Anwohner sich vom Geräusch spielender Kinder und Jugendlicher gestört fühlen, kommt in Berlin immer mal wieder vor. So eine drastische Maßnahme wie in Zehlendorf gab es aber noch nicht – sogar der Senat äußert Kritik.
Zwei Diskussionsrunden zur Kinderbetreung
27 neue Plätze in Fichtenwalde
Senioren-WG, Pflegestation, Kita und Kantine – das Bethesda-Zentrum wurde feierlich eröffnet
Werder (Havel) - Die Potsdamer Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen im Fall der Misshandlungsvorwürfe in der Kita „Werderaner Früchtchen“ ausgeweitet. Es gebe drei bis vier Beschuldigte, gegen die wegen Verdachtes der Misshandlung von Schutzbefohlenen ermittelt werde, teilte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Sarah Kress, auf Anfrage mit.
Stahnsdorfer Gymnasiasten untersuchen den Energieverbrauch der Tagesstätte
Potsdam-Mittelmark setzt auf ein dichtes Netz von Familienzentren. Elf Einrichtungen gibt es schon
Teltow fordert mehr Geld und mehr Hilfen für die Betreuung am Nachmittag. Land fordert Landkreise zur Finanzierung auf
Maya Dähne hat ihr Buch "Deutschland sucht den Krippenplatz” in ihrer Zehlendorfer Wohnung geschrieben. Unsere Bloggerin hat die Autorin getroffen und sie zu ihren Erfahrungen bei der Kitasuche befragt.
Zu Hause betreuen oder in die Kita schicken? Und vor allem ab wann? Experten diskutieren, was kleine Kinder weiterbringt.
Unglaubliche Funde in der Ebersstraße, verzweifelte Paare im Nickelmann-Brunnen und bunte Bänke für Friedenau - auch die Schöneberger und Tempelhofer haben an diesem Wochenende ihre Kieze verschönert.
Strittige Neuregelung: Kinder ohne Masernschutz werden nicht mehr aufgenommen
Strittige Neuregelung: Kinder ohne Masernschutz werden nicht mehr aufgenommen. Kita-Chefin Solveig Haller verteidigte ihren Vorstoß.
Gestern wurde der Neubau in Ferch eingeweiht – und ausgiebig bewundert
Seit Donnerstag gilt der Kita-Rechtsanspruch. In Kleinmachnow gibt es damit kein Problem.
Per 1. Juni 2013 lebten in Teltow 468 ein- und zweijährige Kinder.
Berlins Jugendsenatorin Scheeres denkt, dass die Kita-Plätze reichen. Sie gehe zumindest davon aus, sagt sie. Versprechen will sie das aber nicht. Und das hat gute Gründe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster