
Ein Kronprinz, der den Führer hofiert. Ein Adliger, der ein Attentat plant. Was davon ist wirklich belegt? Zwei Neuerscheinungen stoßen ins Herz der Debatte.
Ein Kronprinz, der den Führer hofiert. Ein Adliger, der ein Attentat plant. Was davon ist wirklich belegt? Zwei Neuerscheinungen stoßen ins Herz der Debatte.
Die 17-jährige Prinzessin beginnt am Donnerstag in der Militärakademie von Saragossa ihre dreijährige Offiziersausbildung. Sie bereitet sich seit Wochen darauf vor.
Im Umfeld von Albert von Monaco wird wegen Korruption ermittelt. Es geht um Immobiliengeschäfte – und um womöglich brisante Informationen über den Fürsten selbst.
Der Dramatiker und Drehbuchautor Matthew Lopez hat mit „Rot, Weiß und Königlich Blau“ erstmals bei einem Film Regie geführt. Ein Gespräch über Adel, Sex und seinen Broadway-Hit „The Inheritance“.
Der 48-Jährige hatte bei Facebook die Normalisierung der Beziehungen mit Israel angeprangert. Sein Anwalt nennt das Urteil „harsch und unverständlich“.
Seit Längerem geht der Royal gegen britische Medienhäuser vor. Teile seiner Klage gegen den Verlag des Boulevardblatts „Sun“ wurden als zulässig befunden.
Nach über zwei Jahren Kontaktverbot telefoniert die Tochter des zum Tode verurteilten Deutsch-Iraners Sharmahd wieder mit ihrem Vater. Sie zeigt sich auf sozialen Medien besorgt.
Das thailändische Parlament wird erneut über den Regierungschef abstimmen, nachdem der Wahlsieger Pita Limjaroenrat im ersten Wahlgang nicht genügend Stimmen erhalten hatte.
Während Prinz Philip ein staatliches Einkommen erhielt, wird Königin Camilla aus dem Sovereign Grant finanziert. Der Rechnungshof erwartet steigende Ausgaben für die Royals.
Vor 150 Jahren beendeten die Niederlande in ihren Kolonien die Sklaverei. Längst nicht alle Niederländer sind damit einverstanden, dass sich der König nun für die damaligen Verbrechen entschuldigt hat.
Der Palast soll Prinz Harry und Herzogin Meghan zur Rückgabe ihrer britischen Residenz gedrängt haben. Derweil kommen Gerüchte über den neuen Bewohner des Anwesens auf.
Über fünf Jahre soll das Pilotprojekt mit dem Namen „Homewards“ laufen. Nach Untersuchungen hat jeder fünfte Mensch in Großbritannien schon Erfahrungen mit einer fehlenden Bleibe gemacht.
Weil die Ex-Frau des britischen Prinzen Andrew beim Rennen in Ascot fehlte, gab es bereits Spekulationen. Nach einer Routine-Untersuchung mit Krebsdiagnose wurde „Fergie“ nun umgehend behandelt.
Die britische Botschafterin Jill Gallard lud in ihre Residenz, um auf Charles III. anzustoßen. Dabei waren rund 400 Gäste, darunter auch Teilnehmerinnen der Special Olympics.
Anno 1918/19 wird die Monarchie gestürzt und ein demokratischer Staat gegründet. Auch Frauen bekommen mehr Macht.
Der britische Monarch lässt sich erstmals mit der traditionellen Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ feiern. Dabei wird wohl einiges nachgeholt.
Bei dem Ritterorden handelt es sich um eine der höchsten Ehrungen des Commonwealth-Landes. Ardern teilte mit, sie sei zunächst „zwiegespalten“ gewesen, ob sie diese annehmen soll.
Die Nachfahren des 1868 verschleppten Prinzen Alemayehu fordern eine Rückführung des Leichnams. Doch das Königshaus will die Totenruhe der umliegenden Verstorbenen nicht stören.
Lange gehörte er zur Fraktion „auch noch da“. Doch unter König Charles wächst seine Bedeutung. In Berlin ist Edward im Sinne seines verstorbenen Vaters unterwegs.
Eine brisante Dokumentation über Spaniens Ex-König hat alle Zutaten einer Shakespeare-Tragödie.
Mit Zepter, Schwert und Reichsapfel: Vor 2300 Gästen schwor der König seinen Eid. 74 Jahre musste Charles auf diesen Tag warten.
Sissi oder Susi, Charles oder Camilla – für den Anspruch auf den englischen Thron ist die Abstammung entscheidend. Doch „royales Blut“ hätten wir alle zu bieten.
Die Krönungszeremonie am Samstag ist ein schönes Beispiel dafür, wie das britische Königshaus sich nach außen hin zu modernisieren versucht. Aus Angst, nicht ganz den Kontakt zum Volk zu verlieren.
Rund 2000 Gäste werden zur Krönung von Charles III. und Camilla kommen. Nicht allen fiel diese Entscheidung leicht. Warum Meghan fehlt und Harry schnell wieder abreist.
Die europäischen Royals haben zum Teil recht unterschiedliche Weihnachtstraditionen. Um eine Königsfamilie gibt es jedes Jahr ein großes Rätselraten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster