
Donald, der Erste – aber nur der erste US-Präsident, für den es zwei Staatsbankette gab. Doch das machte ihm gute Laune. Charles hat vorgemacht, wie das geht.
© picture alliance/dpa/PA Wire
In Europa gibt es aktuell zehn parlamentarische Monarchien. Zu den bekanntesten Vertreter gehören die britischen Royals, König Felipe VI. von Spanien, Königin Margrethe II. von Dänemark und der niederländischen König Willem-Alexander. Lesen Sie hier alle Nachrichten über Adel und Monarchie in Europa.
Donald, der Erste – aber nur der erste US-Präsident, für den es zwei Staatsbankette gab. Doch das machte ihm gute Laune. Charles hat vorgemacht, wie das geht.
Der US-Präsident ist zu Gast in Großbritannien. Bei einem Bankett lobt König Charles Donald Trump. Der wiederum nennt den Besuch „eine der größten Ehren meines Lebens“.
Auf Einladung von König Charles reist der US-Präsident zum Staatsbesuch nach Großbritannien. Dort will man dessen Bewunderung für die Königsfamilie politisch nutzen. Kann diese Rechnung aufgehen?
Untergang des Kommunismus, Chaos des Kapitalismus: Lea Ypi erlebte selbst in Albanien, wie Ideologien zerfallen. In ihrem neuen Buch fragt sie: Was heißt es, moralisch aufrecht zu bleiben?
Der royale Familienkrach in Großbritannien könnte vielleicht noch ein gutes Ende finden. Der „verlorene Sohn“ Prinz Harry scheint jedenfalls seinen Heimatbesuch für einen Versuch zu nutzen.
Marius Borg Hoiby, der älteste Sohn der norwegischen Kronprinzessin, muss 2026 vor Gericht. Der 28-Jährige ist in 32 Punkten angeklagt, unter anderem wegen Vergewaltigung und Körperverletzung.
In der letzten Monarchie Afrikas haben Aktivisten gegen die Mitte Juli erfolgte Aufnahme von fünf aus den USA abgeschobenen Straftätern geklagt. Heikel: Die Männer kamen gar nicht aus dem Land.
Nordische Schmuckstücke erleben: Mecklenburg-Vorpommern hat mehr als 1000 Schlösser und Herrenhäuser. Hier sind sieben, die Sie kennen sollten.
Ein neues Buch soll brisante Details über den jüngeren Bruder von König Charles offenbaren: Es geht um Sex-Eskapaden, Machtmissbrauch und Verbindungen zu Jeffrey Epstein.
Die Tochter des spanischen Königs Felipe VI. und dessen Frau Königin Letizia hat das Abitur in der Tasche. Ab Herbst soll es sie an eine Privathochschule ziehen, die auch ein Studienjahr in Berlin vorsieht.
Das Treffen soll der Anfang eines „Annäherungsprozess“ sein, heißt es in einem Medienbericht. Das Verhältnis von Prinz Harry zum britischen Königshaus gilt nach diversen Vorwürfen als zerrüttet.
Die britische Königsfamilie erhält jährlich Gelder aus öffentlichen Mitteln. Sie fließen in Reisen, Palastinstandhaltung und Personal. Dazu kommt noch eine teure Renovierung.
Mehrere Sexualdelikte, Körperverletzung, Verkehrsverstöße: Der norwegische Prinzessinnensohn soll zahlreiche mitunter schwere Straftaten begangen haben. Ob Anklage erhoben wird, ist unklar.
In einer SMS umgarnt Nato-Generalsekretär Rutte den US-Präsidenten Trump, auf dem Gipfel in Den Haag behandelt er ihn wie einen König. Darauf angesprochen, reagiert er entspannt.
In der vergangenen Woche ging es bei den Promis viel um die unterschiedlichen Definitionen von Glück. Mit dabei etwa Helene Fischer, Tim Raue oder Prinzessin Amalia.
Enrique de Aguilera y Gamboa war einer der reichsten Spanier des 19. Jahrhunderts. Sein Geld steckte er in Gemälde, alte Musikinstrumente und Marmorskulpturen.
Bei der Willkommenszeremonie im saudischen Königshaus holte wohl der Jetlag den US-Präsidenten ein. Trump soll beim Staatsempfang eingeschlafen sein. Schon wieder? Das Weiße Haus dementiert.
Prinz Harry erhält bei Heimatbesuchen einen anlassbezogenen Polizeischutz, dagegen hatte er geklagt. Seine Anwältin argumentierte mit Lebensgefahr.
In dem glänzend erzählten Buch „Die letzte Fahrt des Zaren“ schildert der Osteuropa-Historiker den rasanten Niedergang der russischen Monarchie. Die souveräne Beherrschung der Materie macht staunen.
Die 87-jährige Königin Sonja von Norwegen ist erneut ins Krankenhaus eingeliefert worden. Erst im Januar war ihr ein Herzschrittmacher eingesetzt worden.
Sie erntet Honig auf Netflix, verkauft Dekoblüten im Internet und hat jetzt auch noch einen neuen Podcast: Meghan Markle ist beschäftigt – doch was ist ihre Message?
Die Vorsitzende von Prinz Harrys Hilfsorganisation Sentebale erhebt schwere Vorwürfe gegen den Royal. Doch Ex-Stiftungsräte widersprechen – ein Machtkampf mit Folgen.
Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.
Das Land ist eine parlamentarische Monarchie. Ein guter Grund, die königlichen Wohnsitze zu entdecken.
„With Love, Meghan“ ist am Dienstag bei Netflix gestartet. Die Lifestyle- und Kochsendung der Schauspielerin und Frau von Prinz Harry wird nicht nur in der britischen Presse verrissen.
Rund zwei Monate vor der Italienreise des britischen Königspaars glühen die Royals mit einem italienisch inspirierten Abendessen vor. „Re Carlo“ schenkt schon mal Martini aus.
Das britische Königshaus will damit ein Zeichen setzen. Die 43-Jährige machte ihre Krebsdiagnose im März öffentlich und unterzog sich einer Chemotherapie. Auch König Charles ist wegen der Krankheit in Behandlung.
Barone und Herzöge passen nicht ins Jahr 2025, findet die Linke-Chefin. Ihre Forderung hat auch mit dem Wahlkampf zu tun.
Der Kreuzzug des Royals gegen die britische Boulevardpresse steuert auf seinen Höhepunkt zu. Mt dem Prozess geht der 40-Jährige ein großes finanzielles Risiko ein.
Der 27-jährige Høiby sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert, die vergangenen Monate waren für die Monarchen in Norwegen deswegen schwer. Das macht seine Mutter nun öffentlich.
Der Berliner Osteuropa-Historiker widmet sich mit erschöpfender, aber auch beglückender Ausführlichkeit den letzten Zuckungen des imperialen Russland im 19. Jahrhundert.
70 Jahre lang stand die Königin an der Spitze des Staates – ein Rekord. Für eine Gedenkstätte plant die britische Regierung vorerst bis zu 56 Millionen Euro ein.
Einst war Anna Dorothea Therbusch in ganz Europa bekannt, seit einigen Jahren findet ihr Werk wieder Beachtung. Nun ist das erste Buch über die Malerin erschienen.
Vertrauter des Kaisers, Helfer von Hindenburg und Hugenberg – einen Vortrag über das Leben von Wilhelm von Dommes gibt es am Sonntag im Postdamer Rechenzentrum.
Das älteste Kind der Kronprinzessin wird der Vergewaltigung beschuldigt. Thronfolger Haakon spricht von „ernsten Anschuldigungen“ gegen den 27-Jährigen. Experten sehen das Königshaus in einer großen Krise.
Vor zwei Tagen war Marius Borg Høiby wegen Vergewaltigungsverdachts festgenommen worden. Nun kam ein zweiter Vorwurf hinzu. Høiby muss eine Woche in Untersuchungshaft bleiben.
Bereits im August war Marius Borg Hoiby mutmaßlicher Körperverletzung festgenommen worden. Nun gibt es neue Vorwürfe gegen den 27-jährigen Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit.
Prinz William und seine Familie schliefen im nahe gelegenen Cottage, als die Einbrecher kamen. Sie sollen einen Pick-up-Truck und ein Quad gestohlen haben – und wurden bisher nicht gefasst.
Beim Weltkriegsgedenken am Wochenende zeigt sich die Princess of Wales wieder an der Seite ihres Mannes Prinz William. Dieses Mal fehlt jemand anderes.
Dass die Unruhen politisch motiviert und auch durch Fake News begünstigt worden sein könnten, deutete König Felipe bereits am Sonntag unmissverständlich an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster