
Die Lottogesellschaften erhöhen die Preise. Dafür locken sie mit größeren Gewinnen auch ohne „Superzahl“. Das hätten sich die Spieler gewünscht.

Die Lottogesellschaften erhöhen die Preise. Dafür locken sie mit größeren Gewinnen auch ohne „Superzahl“. Das hätten sich die Spieler gewünscht.

Seit vielen Jahren gestaltet Sibylle Kumm-Kottke den Ruder-Klub Werder (Havel) mit. In vielfältiger Weise. Für ihr außergewöhnliches Engagement wurde sie nun mit einem Brandenburger Ehrenamtspreis geehrt.
Filmbildung taucht im Unterricht nur am Rande auf. Dabei gibt es für Schulen eine Reihe verschiedener Programme – und viel zu lernen. Am Ende macht es klick.

Heute gibt's ein Date mit Stefan Mross, diverse Straßensperrungen und gute Tipps, damit verschickte Päckchen noch rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum landen.

Ein Informant hatte bereits im Februar 2016 eindringlich vor Anis Amri gewarnt. Das BKA spielte die Warnungen offenbar herunter und ist nun in Erklärungsnot.

Die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (ngbk) macht seit 50 Jahren Kunst für alle: eine feste Finanzierung vom Land soll es trotzdem nicht geben.

Lottoglück hat einem Brandenburger mehr als eine halbe Million Euro beschert. Auch ein Fußballfan aus dem Kreis Potsdam-Mittelmark darf sich freuen.
Er soll Entlastung für die Hauptpost bringen: In der Innenstadt eröffnet ein weiterer Paketshop. Das soll auch dem Einzelhandel helfen, sagt die Post.

Fernsehen ist schön, Theater íst schöner: Der Schauspieler Götz Schubert überzeugt nicht nur im ARD-Krimi „Wolfsland“.

Zwei Mitglieder der ’Ndrangheta-Zelle sind freigekommen. Sie seien zwar Mitglieder eines kalabrischen Mafia-Clans – aber deswegen nicht automatisch Mafiosi

Lotto Hessen wartet darauf zu erfahren, wer sich hinter dem Gewinnertipp verbirgt. Über die zeitgleich zu Millionären gewordenen Bayern ist mehr bekannt.

Ob Mietstreit oder Flugärger, die Rechtsberatung im Internet boomt. Jetzt hat der BGH das Geschäftsmodell abgesegnet. Aber die Portale passen nicht immer.
Der Lotto- und Tabakladen in der Wilhelm-Galerie vergrößert seine Ladenfläche und bietet einen Postservice von Hermes und DHL an.

Und wieder einmal können Berliner Sportfans die Sportlerin, den Sportler, die Mannschaft und den Trainer/Manager des Jahres wählen.

Jeder Berlin-Besucher kennt sie: die US-Soldaten am ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie. Nun sind sie verschwunden, es gab viele Beschwerden

Eingesetzt wurden 9,50 Euro, heraus kamen 100.000: Ein beachtlicher Lottogewinn wartet noch immer auf seinen Gewinner, der in Charlottenburg sein Los abgab.

Singapurs Staatsfonds Temasek investiert Milliarden in Unternehmen weltweit. Wie genau, erklärt Europa-Chef Tan Chong Lee in Interview.

Im New Yorker Stadtteil Brooklyn fallen am Samstagmorgen Schüsse. Vier Menschen sterben, drei werden verletzt. Es gibt Hinweise auf illegales Glücksspiel.

Seit 20 Jahren träumt Christian Leonard von einem Globe-Theater für Berlin, wie Shakespeare es gemeint hat. Nun könnte es im Mierendorffkiez Realität werden.

Der Potsdamer Einstein-Forscher Hermann Nicolai schlägt zusammen mit einem polnischen Physiker die Existenz ein neuen Elementarteilchens vor. Das superschwere Gravitino könnte der Stoff sein, aus dem die mysteriöse Dunkle Materie im Universum besteht.

Zwei Berliner hatten sechs Richtige im Lotto – einer sogar mit Superzahl und knackte damit den Jackpot. Gespielt wurde der Millionenschein wohl im Bezirk Mitte.
Die Ostrocker von "City" kommen nach Teltow. Auch andere bekannte Bands treten beim Stadtfest in zwei Wochen auf.

Mittagspause, Meer, Mojito. Und dann über Bauschutt und Scherben zu Luxuspools und El Maximo Líder. Kubanische Reifenoper.

Tausende Instagram-Follower vertrauen ihren Finanztipps. Natascha Wegelin aka Madame Moneypenny über das Drei-Konten-Modell und Frauen, die keine Zahlen mögen.
Am Wochenende hat ein Brandenburger seine Kreuze an der richtigen Stelle gesetzt - auf dem Lottoschein zumindest. erneut geht ein Millionengewinn nach Brandenburg.
Die Technik interessierte ihn, nicht die Politik.

Im finnischen Siilinjärvi leben 20.000 Menschen. Eine Tippgemeinschaft aus der Gemeinde kreuzte beim Eurojackpot die richtigen Zahlen an.
In Brandenburg wurde bereits der fünfte Millionengewinn in diesem Jahr ausgeschüttet. Der Glückspilz kommt aus Potsdam.

Experten warnen vor einer bedrohlichen Entwicklung: Die Organisierte Kriminalität will zunehmend Einfluss auf Politik, Justiz und Wirtschaft bekommen.

Die Häuser der FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus sind Berichten zufolge durchsucht worden. Es geht wohl um Korruption.

Die Polen-Rundfahrt wird von einem tragischen Zwischenfall überschattet: Nach einem schweren Sturz verstirbt der belgische Radprofi Bjorg Lambrecht.

Legal Techs wie Flightright, wenigermiete.de oder Hartz4widerspruch.de bewegen sich in einer rechtlichen Grauzone. Das macht Ärger.

Die Urania Berlin debütiert als Kunstausstellungsort. Mit der Retrospektive „Life in Cities“ würdigt sie den jüngst verstorbenen Fotografen Michael Wolf.

Die Hütchenspieler sind wieder aktiv. Im vergangenen Jahr schrieb die Berliner Polizei 700 Anzeigen. Nun hat sie auf Youtube ein warnendes Video veröffentlicht.

Fliegen könne nicht weniger kosten als Bahnfahren, findet die Umweltministerin. Wirtschaftsminister Altmaier will hingegen nicht über Einzelmaßnahmen sprechen.
Sechs Richtige: Rund 600.000 Euro landen jetzt auf dem Konto von zwei besten Freundinnen aus Potsdam, die im Lotto gewonnen haben.

Sie lebte in der kleinen Welt und in der großen, lebte in Saus und Braus, dann mal im Flüchtlingsheim, dann wieder als Geschäftsfrau...

Indem der Hamburger SV mit der Tradition des Vereinslieds "Hamburg, meine Perle" bricht, kommt er erst richtig in der Zweiten Liga an. Ein Kommentar.
Die Nachfrage bei den Brandenburger Tafeln nimmt immer weiter zu. Vor allem Rentner und Flüchtlinge sind auf die Lebensmittelausgabestellen angewiesen.
Am Freitagabend den Lottoschein abgegeben, am Samstag Millionär: Die Zahlen 19-22-27-40-45-46 bescherten einer Potsdamerin oder einem Potsdamer einen Geldsegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster