Sechs Wochen reiste Hans Nieswandt durch Südostasien – auf der Suche nach begabten DJs Die fand er in Kuala Lumpur, Hanoi und Jakarta. Morgen Abend legen sie in Friedrichshain auf
Neuseeland

Sechs Wochen reiste Hans Nieswandt durch Südostasien – auf der Suche nach begabten DJs Die fand er in Kuala Lumpur, Hanoi und Jakarta. Morgen Abend legen sie in Friedrichshain auf
Gewichtheben, Klasse bis 105 kg, Männer Gold Andrej Aramnau (Weißrussland) Silber Dmitri Klokow (Russland) Bronze Dmitri Lapikow (Russland) Leichtathletik, 800 m, Frauen Gold Pamela Jelimo (Kenia) Silber Janeth Jepkosgei Busienei (Kenia) Bronze Hasna Benhassi (Marokko) Leichtathletik, 3000 m Hindernis, Männer Gold Brimin Kiprop Kipruto (Kenia) Silber M. Mekhissi-Benabbad (Frankreich) Bronze Richard Kipkemboi Mateelong (Kenia) Leichtathletik, Diskuswurf, Frauen Gold Stephanie Brown Trafton (USA) Silber Yarelys Barrios (Kuba) Bronze Olena Antonowa (Ukraine) Leichtathletik, 400 m Hürden, Männer Gold Angelo Taylor (USA) Silber Kerron Clement (USA) Bronze Bershawn Jackson (USA) Leichtathletik, Weitsprung, Männer Gold Irving Jahir Saladino Aranda (Panama) Silber Khotso Mokoena (Südafrika) Bronze Ibrahim Camejo (Kuba) Leichtathletik, Stabhochsprung, Frauen Gold Jelena Issinbajewa (Russland) Silber Jennifer Stuczynski (USA) Bronze Swetlana Feofanowa (Russland) Radsport/Bahn, 4000 m Team, Männer Gold Großbritannien Silber Dänemark Bronze Neuseeland Radsport/Bahn, Punktefahren, Frauen Gold Marianne Vos (Niederlande) Silber Yoanka Gonzalez (Kuba) Bronze Leire Olaberria (Spanien) Reiten, Mannschaft Gold USA Silber Kanada Bronze Norwegen Segeln, 470er, Frauen Gold Rechichi/Parkinson (Australien) Silber de Koning/Berkhout (Niederlande) Bronze Oliveira/Swan (Brasilien) Segeln, 470er, Männer Gold Wilmot/Page (Australien) Silber Rogers/Glanfield (Großbritannien) Bronze Charbonnier/Bausset (Frankreich) Segeln, 49er, Männer Gold Warrer/Ibsen (Dänemark) Silber de Lizarduy/Fernandez (Spanien) Bronze Peckolt/Peckolt (Hamburg/Kiel) Tischtennis Gold China Silber Deutschland Bronze Südkorea Turnen, Sprung, Männer Gold Leszek Blanik (Polen) Silber Thomas Bouhail (Frankreich) Bronze Anton Golozuzkow (Russland) Turnen, Stufenbarren, Frauen Gold He Kexin (China) Silber Nastia Liukin (USA) Bronze Yang Yilin (China) Turnen, Ringe, Männer Gold Chen Yibing (China) Silber Yang Wei (China) Bronze Alexander Worobjow (Ukraine) Turnen/Trampolin, Frauen Gold He Wenna (China) Silber Karen Cockburn (Kanada) Bronze Jekaterina Chilko (Usbekistan) Triathlon, Frauen Gold Emma Snowsill (Australien) Silber Vanessa Fernandes (Portugal) Bronze Emma Moffatt (Australien) 4.
Fünf Fragen an Hockey-Nationalspieler Tibor Weißenborn. Heute: Wie sich das Team vor dem Spiel motiviert.
Im wichtigen Vorrundenspiel gegen Tabellenführer Spanien setzt sich Deutschland 1:0 (1:0) durch. Hier zum Nachlesen unser Live-Ticker.

Christiane Huth und Annekatrin Thiele haben dem deutschen Ruder-Team bei den Spielen in Peking die erste Medaille beschert - mit einer Hundertstel Sekunde Rückstand auf Gold.

Die deutschen Hockey-Herren erreichen in ihrem dritten Spiel nur ein 3:3 gegen Südkorea. In den beiden letzten Begegnungen der Vorrunde gegen Spanien und gegen Neuseeland stehen sie damit unter hohem Druck.
Die deutschen Hockey-Damen bleiben auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung ungeschlagen. Das Team von Trainer Michael Behrmann mühte sich vor den Augen von Basketball-Star und Fahnenträger Dirk Nowitzki zu einem 2:1 (0:1) gegen Neuseeland.

Ist in Berlins Mitte noch Platz für architektonische Experimente? Ob beim Stadtschloss-Beschluss, der Chipperfield- und zuletzt der Staatsopern-Debatte: Stimmen aus der jüngeren Architektengeneration waren dabei kaum zu hören. Was die jungen Wilden zum Berliner Architekturstreit sagen.
Die Bundesliga macht ernst: Schalke 04 will den brasilianischen Fußball-Verband mit einer Unterlassungsklage dazu verpflichten, ihren Abwehrspieler Rafinha nicht mehr bei Olympischen Spielen einzusetzen. Auch Hertha BSC und der HSV drohen weitere juristische Schritte an.

Wie bei ihrem Titelgewinn 2004 sind die deutschen Hockey-Frauen erfolgreich in das Turnier gestartet, sie dominierten gegen Großbritannien. Hier können Sie die Begegnung noch einmal nachvollziehen - Spielzug für Spielzug.
Rucksackreisen durch exotische Länder können ein Pluspunkt im Lebenslauf sein. Nicht nur Studenten, auch Berufstätige nehmen sich eine längere Auszeit

Jahrelang hatte sein Vater das Königreich Tonga mit absolutistischer Hand geführt, jetzt könnte endlich Demokratie einkehren. Der neue König George Tupou V. von Tonga hat den zwei Meter fünfzig hohen Thron bestiegen - und will von dort aus seine Macht abgeben.

Dirk Nowitzki und die deutschen Basketballer sind ihrem Traum von den Olympischen Spielen einen großen Schritt näher gekommen. Nach einem 78:65-Sieg im Viertelfinale des Qualifikationsturnier gegen Brasilien benötigt das Team von Trainer Dirk Bauermann nur noch einen Sieg, um sich für die Spiele in Peking zu qualifizieren.

Dirk Nowitzki und Chris Kaman führen die deutschen Basketballer beim Qualifikationsturnier für Olympia zum 89:71 gegen Neuseeland und ins Viertelfinale.
Die glänzend aufgelegten Dirk Nowitzki und Chris Kaman haben die deutsche Basketball-Nationalmannschaft zu einem 89:71-Sieg über Neuseeland geführt. Die beiden erzielten zusammen 55 Punkte bei der Olympia-Qualifikation in Athen.
Der Begründer eines weltweiten Hackerings, der einen finanziellen Schaden von rund 13,5 Millionen Euro verursachte, wurde in Neuseeland freigesprochen. Jetzt soll der an einer abgemilderten Form des Autismus leidende Mann seine genialen Fähigkeiten der Polizei zur Verfügung stellen.

Die Nationalmannschaft prägt seit Jahren das Auf und Ab des deutschen Basketballs. Olympia könnte das Team wieder ins Rampenlicht rücken.
Die deutschen Basketballer kämpfen ab heute um das Olympiaticket. Nur drei von zwölf Teams werden sich von Athen aus auf die Reise nach Peking machen.

Touristenattraktion oder Tradition? Bei der alljährlichen Stierhatz in Pamplona gab es am Montag wieder viele verletzte. Ein Ire stürzte von einer Mauer und starb, vermutlich war er betrunken gewesen.
Es ist in Berlin immer wieder eine Freude, Menschen aus ganz unterschiedlichen Regionen der Welt zu begegnen. Neulich auf der EM-Final-Party trat ein kräftiger, englischsprachiger Mann an mich heran.
Bei Ankunft der europäischen Siedler wurden sie gewaltsam von ihrem Land verjagt. Jetzt, rund anderthalb Jahrhunderte später, bekommen die neuseeländischen Maoris riesige Waldgebiete von der Regierung - auch weil ein Versprechen der britischen Krone nie eingehalten wurde.
Andere hätten vielleicht ihren Kampfhund losgehetzt, ein findiger Neuseeländer griff zum Igel. Der überlebte die Attacke zwar nicht, verletzte aber immerhin das Ziel des Wurfs. Der Täter kommt mit einer Geldstrafe davon.
Eingeschleppte Tiere und Pflanzen sind eine Hauptursache für das Aussterben von Arten. Neuseeland war vor der Ankunft der Polynesier und der Europäer ein Vogelparadies.

Absturz der No Angels: Die deutsche Casting-Band landete beim Eurovision Song Contest in Belgrad gemeinsam mit Großbritannien und Polen auf dem letzten Platz. Sieger wurde der russische Superstar Dima Bilan mit seinem Song "Believe".
In Deutschland zog Vodafone beim Werben um das iPhone noch den Kürzeren gegen die Deutsche Telekom. International will der britische Mobilfunkriese den Konkurrenten abhängen. Bis Jahresende sollen unter anderem auch Italiener, Türken und Inder das Apple-Handy kaufen können.
Simone Reber wagt sich in die dunklen Depots des Unterbewussten.
Drei Potsdamer Fußballerinnen wollen mit der U17-Nationalmannschaft in die Schweiz und nach Neuseeland
Joshua Jahn verstärkt das Team der Rugbyspieler des USV Potsdam
Schuldig der weltweiten Computer-Verseuchung: Eine Hackerbande stahl Kontodaten und infizierten Computer - bis sie vom FBI gestoppt wurde. Eine Krankheit könnte den Anführer vor dem Knast bewahren.

Der weiße Pop entdeckt Afrika: mit den fulminanten Debütalben von Vampire Weekend und Foals.
Es gibt keine Nation, in der die Migrantenkinder tiefer unter dem landeseigenen Leistungsniveau liegen als in Deutschland. Weltweit wird um die besten Talente konkurriert: Darauf muss sich Deutschland besser einstellen.
Wegen eines Gerichtsstreits zwischen Alinghi und BMW Oracle steht der America’s Cup am Abgrund

Nächstenliebe gibt es anscheinend auch bei Tieren: Medienberichten zufolge soll ein Delfin zwei gestrandete Zwergpottwale gerettet haben. Der Delfin soll mit den beiden Walen kommuniziert haben. Umweltschützern ist das ein Rätsel.
Bewegung unter dem Meer: Zwischen Samoa und der Osterinsel gibt es Hinweise auf ein Auseinanderreißen des Südpazifiks.
Christina Schwanitz ist die starke Frau der deutschen Leichtathletik – auch bei der Hallen-WM in Valencia
Für 18 000 Euro gibt es einen Haufen Spiel- und Bastelmaterial. Den kann der Hort der Charlottenburger Eichendorff-Grundschule dringend brauchen, denn das Gebäude ist kürzlich abgebrannt.
Nein, buchen kann man auf der größten Reisemesse der Welt nichts. Doch Informationen über nahezu alle touristisch erschlossenen Gegenden des Erdballs findet man in den Hallen unter dem Berliner Funkturm überreichlich.
Wenn die Wahllokale in der Hauptstadt aufmachen, schließen sie in Petropawlowsk: Neun Zeitzonen liegen zwischen der Stadt am Beringmeer und dem Kreml. Eine Reise ans Ende der Welt
Die Affäre um Steuerhinterziehung in Liechtenstein greift auf immer mehr Staaten über. Die US-Finanzbehörde leitete jetzt Ermittlungen gegen mehr als hundert Steuerpflichtige in den USA ein. Auch in Italien und Australien sind mutmaßliche Steuerbetrüger ins Visier der Justiz geraten.