Generation Pilcher: Der „Frauenfilm“ ist ein Auslaufmodell, das nicht auslaufen will
Neuseeland
Die Zahl der Grippe-Infizierten steigt weiter. Nach Neuinfektionen in Neuseeland, Israel, Österreich und Schottland haben nun auch die kolumbianischen Behörden den ersten Fall von Schweinegrippe-Erkrankung bestätigt.
Drei Deutsche haben sich möglicherweise mit der Neuen Grippe infiziert. Alle drei waren zuvor auf Mexiko-Reise gewesen. In Israel und Neuseeland sind inzwischen erste Fälle bestätigt.
Im Kampf gegen die Schweinegrippe aktivieren auch Asiens Regierungen ihre Seuchenschutzprogramme. Mit Gesundheitskontrollen an Flughäfen, Aufklärungskampagnen, Quarantänemaßnahmen und der Untersuchung von Schweinefleischimporten wollen die Behörden eine Ausweitung des H1N1-Virus verhindern, das in Mexiko bereits mutmaßlich über hundert Menschenleben gefordert hat.
Brückenechsen sind faszinierende Forschungsobjekte. Nur auf wenigen Inseln Neuseelands gibt es die lebenden Fossilien noch.
Ein deutsches Segelteam umrundet die Erde beim legendären Portimão Global Ocean Race und liegt weiterhin in Führung.

Punkt 20:30 Uhr Ortszeit haben die Menschen in vielen Städten rund um den Globus ein Zeichen gegen den Klimawandel gesetzt: Sie schalteten Lampen, Scheinwerfer und Laternen aus.
Im Februar hat sich Helen Clark bei den Vereinten Nationen in New York vorgestellt. Sie ist eine von drei Anwärterinnen auf den dritthöchsten UN-Job.
Helen Clark hat es als Premierministerin verstanden, Neuseeland modern und zukunftsfähig erscheinen zu lassen. Nun soll sie Chefin des UN-Entwicklungsprogramms werden.
Tödliche Nacht: Der Ausbruch eines Supervulkans kann das Leben auf dem Planeten gefährden. Möglicherweise ist durch einen derartigen Ausbruch schon einmal die Menschheit fast ausgestorben.
Wer in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm auf „Weltreise“ gehen möchte, findet es unter Umständen nützlich, sich vor dem Aufbruch einen Reiseplan zurechtzulegen. Im Folgenden die Hallengliederung wie von der Messeleitung vorgesehen: Halle 1.
Deutsche Austauschschüler suchen vermehrt nach Alternativen für die USA – und entscheiden sich für Australien und Neuseeland, Südamerika oder Asien. Für diese Regionen verdreifachte sich die Teilnehmerzahl innerhalb der letzten fünf Jahre von 2300 auf 6800.
Nachdem vor wenigen Jahrhunderten massenhaft Säugetiere nach Neuseeland eingeschleppt wurden, ist fast die Hälfte der Vogelarten ausgestorben. Nur Tiere, die sich ruhig verhielten, überlebten die Invasion.
Die deutschen Hockey-Herren haben das Vier-Länder-Turnier in Indien auf dem letzten Platz beendet. Im Spiel um Platz drei musste sich das Perspektiv-Team des DHB in letzter Minute Neuseeland geschlagen geben.
Es gibt viele Ideen, wie man den Klimawandel aufhalten will. Überzeugend ist keine.
Wie ein Bakterium hilft, die Besiedelung des Pazifiks zu erforschen
Das Ethnologische Museum zeigt "Ansichten und Landschaften von Neuseeland aus dem 19. Jahrhundert" - eindrucksvolle Bilder, enttäuschend präsentiert.

Knaller, Lichtfontänen und Raketen: Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben am Mittwoch das Neue Jahr begrüßt. Auch auf der Silvester-Festmeile in Berlin werden bis zu einer Million Besucher erwartet.
Gebrochene Herzen, Vulkanausbrüche, der Mauerfall und Jürgen Vogel in der „Schillerstraße“ – so wird das Fernsehjahr 2009

Bungee-Jumping und mehr: Das neuseeländische Queenstown setzt auf Action-Tourismus – mit Erfolg.
Amerika hat gewählt. Das weiß jeder.
Es muss irgendein Pazifikstrom sein, der all die guten Vibrationen von Jamaika nach Neuseeland spült. Wie sonst ist zu erklären, dass einige der innovativsten und erfolgreichsten Dubreggaeschmusegroove-Bands von der Schafszucht-Insel kommen?
John Key und Barack Obama haben eigentlich nur eines gemeinsam: Beide sind 47 Jahre alt und haben gerade eine Wahl gewonnen. Multimillionär Key hat sich im neuseeländischen Wahlkampf erfolgreich auf den US-Demokraten Obama berufen und unter dem Slogan „Neuseeland ist wie Amerika für den Wechsel bereit“ die Wahl gewonnen.

In Neeuseeland haben die Konservativen mit eindeutiger Mehrheit die Parlamentswahl gewonnen. Damit haben sie nach neuen Jahren die Labour-Partei abgelöst. Beherrschendes Wahlkampfthema war die Finanzkrise - Neuseeland steht eine Rezession bevor.

Neuseeland steht vor einem Machtwechsel. Die Minderheitsregierung der Labourpartei um Ministerpräsidentin Helen Clark liegt in Umfragen weit hinter der oppositionellen Nationalpartei. Für den künftigen Amtsinhaber gibt enorme Probleme zu lösen.
Die neuseeländische Pizzakette "Hell Pizza" ließ Schauspieler Heath Ledger als Trickfilmfigur fröhlich auf seinem Grab tanzen, ebenso Queen Mum und Bergsteiger Edmund Hillary. Die Angehörigen der Verstorbenen fanden das nicht witzig. Der Spot wird nun abgesetzt.

Eine pessimistische Komödie feiert Frauen über 50 und die ostdeutsche Provinz. In "Herzdamen" spricht niemand sächsisch, aber um Realismus geht es auch nicht.
Drei Potsdamerinnen wollen jetzt in Neuseeland mit Deutschland U17-Fußball-Weltmeister werden

Der Krefelder Sinan Akdag ist der erste türkischstämmige Profi in der DEL.
Turbine Potsdam steht durch ein 6:1 bei Tennis Borussia im DFB-Pokal-Achtelfinale
Die am Wochenende beschlossenen Hilfspakete für das internationale Finanzsystem zeigen offenbar Wirkung. Der frühe Aktienhandel in der Asien-Pazifik-Region drehte zum Teil deutlich ins Plus. Vor allem Bankentitel profitierten.

Über sieben Millionen Euro Spitzenforschungs-Förderung für klimaschonende Energieversorgung und Ressourcenschutz
Keine Entspannung in Sicht: Die Talfahrt der Börsen hat sich am Dienstag fortgesetzt. In Asien und Australien knickten die Kurse weiter ein. In Japan sank der Nikkei auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren.

Seit 2004 warnte Nouriel Roubini vor einer "harten Landung" der US-Wirtschaft, sollte die Immobilienblase einmal platzen. Aber Kollegen verspotteten den amerikanischen Ökonom als "Dr. Untergang". Nun erwartet er die schlimmste Rezession seit 50 Jahren.
Deutschland macht Fortschritte bei der Korruptionsbekämpfung, verharrt aber im Vergleich nur im Mittelfeld der westlichen Länder.
In der Dritten Welt erzeugt Korruption eine humanitäre Katastrophe, ergab der diesjährige Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency Now. Dabei sieht die Organisation die Verantwortlichen dafür auch in den westlichen Ländern.

Er wurde doppelt so alt wie seine Artgenossen im offenen Meer: Mit 38 Jahren ist der letzte Delfinshow-Star in Neuseeland gestorben. Damit wird wohl auch der Marineland-Park geschlossen werden, wo er jahrzehntelang als Touristenattraktion durch Ringe sprang.
Potsdams Fußballerinnen starten in die Saison
Zwischen den Asean-Staaten - mit den dort lebenden 550 Millionen Menschen - und Indien, Australien und Neuseeland sollen künftig bessere Handelschancen bestehen. Mindestens 400 Produkte werden in Zukunft zollfrei über die Grenze gehen.

Expedition zum anderen Ende der Popwelt: Wie die Kiwis in Neuseeland auf den Reggae gekommen sind.