Bogenschießen, Mannschaft, Männer Gold Südkorea Silber Italien Bronze China Fechten, Florett-Einzel, Frauen Gold Maria Valentina Vezzali (Italien) Silber Hyunhee Nam (Südkorea) Bronze Margherita Granbassi (Italien) Gewichtheben, Klasse bis 58 kg, Frauen Gold Chen Yanqing (China) Silber Marina Schajinowa (Russland) Bronze O Jong Ae (Nordkorea) Gewichtheben, Klasse bis 62 kg, Männer Gold Zhang Xiangxiang (China) Silber Diego Salazar (Kolumbien) Bronze Triyatno (Indonesien) Judo, Klasse bis 57 kg, Frauen Gold Giulia Quintavalle (Italien) Silber Deborah Gravenstijn (Niederlande) Bronze Yan (China) und K. Quadros (Brasilien) Judo, Klasse bis 73 kg, Männer Gold Elnur Mammadli (Aserbaidschan) Silber Wang Kichun (Südkorea) Bronze Rassul Boqijew (Tadschikistan) und Leandro Guilheiro (Brasilien) Schwimmen, 4 x 100 m Freistil, Männer Gold USA Silber Frankreich Bronze Australien Schwimmen, 400 m Freistil, Frauen Gold Rebecca Adlington (Großbritannien) Silber Katie Hoff (USA) Bronze Joanne Jackson (Großbritannien) Schwimmen, 100 m Brust, Männer Gold Kosuke Kitajima (Japan) Silber Alexander Dale Oen (Norwegen) Bronze Hugues Duboscq (Frankreich) Schwimmen, 100 m Schmetterling, Frauen Gold Lisbeth Trickett (Australien) Silber Christine Magnuson (USA) Bronze Jessicah Schipper (Australien) Sportschießen, Luftgewehr 10 m, Männer Gold Abhinav Bindra (Indien) Silber Zhu Qinan (China) Bronze Henri Hakkinen (Finnland) Sportschießen, Trap, Frauen Gold Satu Makela-Nummela (Finnland) Silber Zuzana Stefecekova (Slowakei) Bronze Corey Cogdell (USA) Synchronspringen, 10 m-Turm, Männer Gold Lin Yue/Huo Liang (China) Silber P.
Niederlande

Es ist ein Erinnerungsprojekt der besonderen Art. Mehr als 15.000 "Stolpersteine" hat der Kölner Künstler Gunter Demnig inzwischen in 345 deutschen Orten verlegt - und Anfragen aus ganz Europa erhalten.
Die Grenze ist schmal: Wo endet der straflose Selbstmord, wo beginnt die verbotene Sterbehilfe? Die Politik sucht nach Lösungen. Ein kurzer Abriss über die aktuelle Situation.

Immer früh um acht Uhr hier: Zusammenfassung und Ausblick. Heute: Platz fünf für deutsche Freistilstaffel der Frauen, Weltrekord durch Michael Phelps, guter Start für deutsche Basketballer.
OSC-Wasserballer mit Nationalteam auf Tour
Um Smog und sauren Regen zu vermindern, haben Wissenschaftler in den Niederlanden Pflastersteine entwickelt, die Stickstoffdioxid in umweltverträgliche Nitrate umwandeln. Jetzt wird die erste Teststrecke damit zugepflastert.
Büchersendungen mit brisantem Inhalt - vor dem Kölner Landgericht hat am Dienstag der Prozess gegen zwei Niederländer begonnen. Sie sollen im Internet mit Marihuana gehandelt und dabei einen Millionengewinn erzielt haben.
Nahe der belgischen Grenze sind bei einem Tornado über Nordfrankreich am Montag drei Menschen ums Leben gekommen, weitere wurden verletzt. Bereits einen Tag zuvor hatte ein Wirbelsturm in den Niederlanden gewütet.

Nach seiner Festnahme soll dem früheren Serbenführer Karadzic schnell der Prozess gemacht werden. Inzwischen ist der mutmaßliche Kriegsverbrecher in den Niederlanden angekommen. In Belgrad gab es gewalttätige Proteste - und viele Verletzte.
Unter dem Motto „Freiheit statt Angst“ rufen Bürgerrechtsorganisationen für Samstag, den 11. Oktober zu einem Marsch durch Berlin auf, um gegen „die ausufernde Überwachung durch Staat und Wirtschaft zu protestieren“.
EU streitet nach Karadzic-Festnahme über künftigen Kurs gegenüber Serbien – Niederlande fordern Härte

Die Union sagt Ja zum Verbot heimlicher Vaterschaftstests – kritisiert aber Bußgeld für Tests im Ausland.
Größtes Discgolf- Turnier im Volkspark
EU-Zuchtexperte spricht von Umzug nach Skandinavien. Neumünster will, dass das Tier in Berlin bleibt

EU-Zuchtexperte Hans van Weerd spricht von einem Umzug Knuts nach Skandinavien. Der Zoo in Neumünster, dem Knut gehört, will aber, dass der Bär in Berlin bleibt.
Ein kleines Mädchen wollte die Welt entdecken: Die Dreijährige ist am Samstag über die Grenze in die Niederlande gefahren. Ihre Eltern hatten sie schon als vermisst gemeldet.
Gewinnen Sie eine Woche für vier Personen auf der niederländischen Nordseeinsel Texel. Sie wohnen in einem Landhaus des Ferienhausspezialisten Belvilla im Badeort De Koog.
Wir haben es in der Hand, eine Krankheit auszurotten, die weltweit jährlich 250.000 Frauen tötet - Zeit zum Handeln.
Der Spanier wurde von der Uefa zum besten Spieler der EM gekürt. Aber auch drei Deutsche haben es ins Allstar-Team geschafft.

Das große Turnier ist vorbei, die Tränen sind getrocknet. Und was kommt jetzt? Die Berliner Hockey-Nationalspielerin Natascha Keller erklärt hier, wie Sportler sich nach Höhepunkten für neue Ziele motivieren können.
Die EM 2008 wird für ihren Offensivfußball gefeiert. Völlig zu Recht, wenn man an die Jahre davor denkt. Grundlage der neuen Angriffsmentalität ist aber eine auf Fehler lauernde Defensive, schreibt unser Taktik-Experte Mathias Klappenbach.

Die Probleme des spanischen Trainers heißen Pawljutschenko, Arschawin und Schirkow. Wie soll man die bloß in den Griff bekommen? Die Probleme des russischen Trainers heißen Torres, Villa und Silva. Wie will man die nur in den Griff bekommen?

Der holländische Trainer Guus Hiddink ist längst ein russischer Nationalheld und am liebsten würden die Russen geschlossen nach Wien reisen: Wie die Sbornaja in der Heimat gefeiert wird.
Fußball ist vieles, Sport, Spiel, Kampf, Krampf, Leidenschaft … Und für manche ist er vor allem eines: eine Ansammlung von Statistiken. Wer sich an Listen, Zahlen und Daten über einzelne Spieler und ganze Mannschaften berauschen kann, für den halten der europäische Fußballverband Uefa als Veranstalter der EM und ein Sponsoring-Partner im Internet jede Menge Material bereit – eine Analyse des Turniers aus Computersicht.

Zehntausende pilgern zum Stadion, zehntausende feiern in der Altstadt und am Rhein. Das letzte deutsche EM-Spiel dort war, so Mertesacker, "gigantisch". Am Mittwoch spielt die DFB-Elf dort schon wieder gegen die Türkei.
Lubos Michel, der Slowake, gehört ganz sicher zu den besten Schiedsrichtern der Welt. Er hat zum Beispiel das diesjährige Champions-League-Finale gepfiffen.
Spaniens Torwart Iker Casillas pariert im Elfmeterschießen gleich zweimal – nach torlosen 120 Minuten schlägt Spanien Italien 4:2 und spielt nun im Halbfinale gegen Russland
Hallo Marco, mir ist noch etwas schwindelig von der Vorstellung der Russen gegen die Niederlande. War ja wirklich ein ziemliches Feuerwerk, das sie da abgebrannt haben in Basel – vor allem in der Verlängerung.

Laufende Russen und ein merkwürdiger Italiener - das ist heute das Thema in Wien. Reinhard Krennhuber (Österreichs Fußballmagazin „Ballesterer“) und Marco Durisch (Schweizer Fußballmagazin„Zwölf“) stehen hier im Briefwechsel.

Schiedsrichter Michel nahm im Spiel Holland – Russland eine Gelb-Rote Karte wieder zurück. Vieles spricht dafür, dass es ein fataler Fehler war. Die Uefa aber verteidigt Michel, sie will eine Blamage verhindern.
Das Viertelfinale zwischen Russland und Holland war zwar ausverkauft - dennoch blieben 1000 Sitzschalen unbesetzt.
Täglich um 16 Uhr lesen Sie an dieser Stelle den letzten Stand und die Aufstellungen zu den Spielen des Abends.
Heute ist „Fête de la Musique“. Auf 60 Bühnen gibt es kostenlos Rock, Pop und Jazz. 100 000 Zuschauer werden erwartet
Alle Berliner Musikbegeisterten kommen heute voll auf ihre Kosten: Es ist „Fête de la Musique“. Auf 60 Bühnen gibt es kostenlos Rock, Pop und Jazz. 100.000 Zuschauer werden erwartet.
EU-Regierungschefs halten an Lissabon-Vertrag fest / Gipfel hebt Sanktionen gegen Kuba endgültig auf
Die portugiesische A Bola ergibt sich einem „traurigen Fado“: Besser sein reicht nicht. Beim unrühmlichen Abschied von der EM hatte Portugal immer Möglichkeiten zu treffen, kämpfte bis zum Schluss, war die Mannschaft mit mehr Ballbesitz und mehr Torschüssen, endete aber als Opfer seiner Ineffizienz.

Der 21. Juni 1998 war ein Wendepunkt für den Weltfußball: Nach dem Angriff auf den Polizisten Daniel Nivel mussten Fans, Verbände und Sicherheitskräfte umdenken. Hier erklärt Fanexperte Michael Gabriel, was sich in den letzten zehn Jahren verändert hat. Und warum ein neuer Fall Nivel heute äußerst unwahrscheinlich ist.
Vor zwei Tagen musste Khalid Boulahrouz mit dem Tod seiner zu früh geborenen Tochter einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Dennoch will der niederländische Nationalspieler im Viertelfinale gegen Russland am Samstag gegen Russland auflaufen. Die Holländer spielen mit Trauerflor.
Das Kontingent der Bundesliga-Spieler bei der EM ist nach der Vorrunde enorm geschrumpft - doch die Bundesliga ist immer noch spitze.
Spielfreudige Russen besiegen Schweden 2:0 und treffen nun im Viertelfinale auf die Niederlande