zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

„Organspenden-TV – Niere, Leber, Herz“ vom 3. Juni Mit Entsetzen habe ich den Kommentar gelesen, in dem die niederländische Gesellschaft als „unmoralisch“ apostrophiert wird.

Rashid Novaire,Generation 25Das Europa des einundzwanzigsten Jahrhunderts ist mehr denn je - neben einer Landschaft tatsächlicher Gebiete - eine Landkarte imaginärer Orte und Städte. Städte auf anderen Kontinenten, die Europas Immigranten hinter sich zurückließen.

Tim Reuter,Generation 25Das "Nein" bei den Referenden in Frankreich und den Niederlanden sowie die Debatte über die Krise in der EU haben die eklatanten Kommunikationsdefizite, die zwischen der Europapolitik und den europäischen Bevölkerungen herrschen, offen gelegt. Europa befindet sich in einer entscheidenden Umbruchphase und es ist bezeichnend, dass die deutsche Präsidentschaft diese mit einer Rückbesinnung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner, welche die "Berliner Erklärung" darstellt, eingeleitet hat.

Der wachsende Antisemitismus in der muslimischen Welt benutzt vor allem europäische Muster

Von Martin Gehlen

Die WM-Bilder haben Berlin ein positives Image im Ausland gegeben. Tourismus, Gastronomie und Einzelhandel profitieren am stärksten von dem Sportereignis - und stellen wieder ein.

Berlin - Die Deutsche Telekom kommt in ihrem Bemühen voran, sich von Randbereichen zu trennen und im Mobilfunk zu expandieren. Ein Sprecher der Telekom bestätigte am Donnerstag, dass das Bonner Unternehmen ein Angebot für die Übernahme des Mobilfunkbetreibers Orange Niederlande abgegeben hat.

Stromnetze

Mit einem neu gegründeten westeuropäischen Stromverbund wollen sich die Stromkonzerne vom Druck der Öffentlichkeit und der EU befreien. Eine Entflechtung, so die Hoffnung von RWE, Eon und Co, sei damit vom Tisch.

Im Falle einer Übernahme der niederländischen Großbank ABN Amro durch das Konsortium um die Royal Bank of Scotland sollen etwa 19.000 Arbeitsplätze wegfallen.

Piraten

Mit über 400 Millionen Dollar haben die Piraten aus "Fluch der Karibik 3" haben in sechs Tagen rund um den Globus mehr Gold gescheffelt, als alle anderen Leinwandheld vor ihnen.

Mit über 400 Millionen Dollar haben die Piraten aus "Fluch der Karibik 3" haben in sechs Tagen rund um den Globus mehr Gold gescheffelt, als alle anderen Leinwandheld vor ihnen.

In Amsterdams größtem Krankenhaus ist am Morgen ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Stationen mussten geschlossen werden. Wodurch das Feuer entstand ist ebenso wie die Höhe des Sachschadens bislang unklar.

Die erfolgsverwöhnte Deutsche Bank fühlt sich stark genug, dem Fusionsdruck der Branche in Europa zu widerstehen. Ackermann bekräftigte: "Wir sind in allen unseren Kernbereichen in der Lage, aus eigener Kraft weiter zu wachsen".

Die Doping-Geständnisse der Ex-Profis Bert Dietz und Christian Henn sind in den Radsport-Ländern Frankreich, Spanien, Belgien und Niederlande von den Medien kaum kommentiert worden. Nur in Italien gab es größere Reaktionen.

Voraussichtlich von diesem Herbst an können Forscher das Holocaust-Archiv des Internationalen Suchdienstes im hessischen Bad Arolsen nutzen. Bisher hatten nur NS-Opfer und ihre Angehörigen Zugang zu den 30 Millionen Dokumenten.

Auch im zweiten Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft war die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen erfolgreich. In Wales feierten die Spielerinnen von Trainerin Silvia Neid einen 6:0-Kantersieg gegen Wales.

Düsseldorf - Die Qualität deutscher Aufsichtsräte bleibt hinter internationalen Standards zurück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Personalberatung Heidrick & Struggles unter 320 Top-Unternehmen aus elf europäischen Ländern, die dem Handelsblatt vorliegt.

Peter Ruhenstroth-Bauer und Otto Fricke gehören seit Jahren zur Spezies der Berlin-Pendler. Und sie stehen dazu

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })