„Organspenden-TV – Niere, Leber, Herz“ vom 3. Juni Mit Entsetzen habe ich den Kommentar gelesen, in dem die niederländische Gesellschaft als „unmoralisch“ apostrophiert wird.
Niederlande
Rashid Novaire,Generation 25Das Europa des einundzwanzigsten Jahrhunderts ist mehr denn je - neben einer Landschaft tatsächlicher Gebiete - eine Landkarte imaginärer Orte und Städte. Städte auf anderen Kontinenten, die Europas Immigranten hinter sich zurückließen.
Tim Reuter,Generation 25Das "Nein" bei den Referenden in Frankreich und den Niederlanden sowie die Debatte über die Krise in der EU haben die eklatanten Kommunikationsdefizite, die zwischen der Europapolitik und den europäischen Bevölkerungen herrschen, offen gelegt. Europa befindet sich in einer entscheidenden Umbruchphase und es ist bezeichnend, dass die deutsche Präsidentschaft diese mit einer Rückbesinnung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner, welche die "Berliner Erklärung" darstellt, eingeleitet hat.
Der wachsende Antisemitismus in der muslimischen Welt benutzt vor allem europäische Muster
Herr Koopmans, Sie forschen über die Integration von Migranten im europäischen Vergleich. Wie macht es Deutschland?
Die WM-Bilder haben Berlin ein positives Image im Ausland gegeben. Tourismus, Gastronomie und Einzelhandel profitieren am stärksten von dem Sportereignis - und stellen wieder ein.
Berlin - Die Deutsche Telekom kommt in ihrem Bemühen voran, sich von Randbereichen zu trennen und im Mobilfunk zu expandieren. Ein Sprecher der Telekom bestätigte am Donnerstag, dass das Bonner Unternehmen ein Angebot für die Übernahme des Mobilfunkbetreibers Orange Niederlande abgegeben hat.
Mit Beiträgen aus Großbritannien, den Niederlanden und Österreich hat am Mittwochabend in Hamburg das Internationale Kurzfilmfestival begonnen.

Mit einem neu gegründeten westeuropäischen Stromverbund wollen sich die Stromkonzerne vom Druck der Öffentlichkeit und der EU befreien. Eine Entflechtung, so die Hoffnung von RWE, Eon und Co, sei damit vom Tisch.
4. Schlössermarathon fand neuen Teilnehmerrekord / „Heimsieg“ im Halbmarathon durch Peter Könnicke
Berlin - Noch drei Wochen bleiben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), um bis zum EU-Gipfel in Brüssel einen Kompromiss über einen neuen EU-Verfassungsvertrag zu schmieden. Das Ziel, das sich die Kanzlerin gesetzt hat, ist ehrgeizig: Die amtierende EU-Ratspräsidentin will am 21.
„Übertragungs-Partys“ in den Niederlanden Heute aus London
Der polnische Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski hat mit dramatischem Nachdruck auf seinen Vorschlag für einen veränderten Abstimmungsmodus in der EU gepocht. Der Modus soll kleinere Länder stärken.

Der polnische Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski hat mit dramatischem Nachdruck auf seinen Vorschlag für einen veränderten Abstimmungsmodus in der EU gepocht.
Im Falle einer Übernahme der niederländischen Großbank ABN Amro durch das Konsortium um die Royal Bank of Scotland sollen etwa 19.000 Arbeitsplätze wegfallen.
Der einzige Gesetzesplan der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zu den Betriebsrenten hat im Brüsseler Ministerrat nicht die erforderliche Zustimmung bekommen - es haperte an der richtigen Formulierung.

Mit über 400 Millionen Dollar haben die Piraten aus "Fluch der Karibik 3" haben in sechs Tagen rund um den Globus mehr Gold gescheffelt, als alle anderen Leinwandheld vor ihnen.
Mit über 400 Millionen Dollar haben die Piraten aus "Fluch der Karibik 3" haben in sechs Tagen rund um den Globus mehr Gold gescheffelt, als alle anderen Leinwandheld vor ihnen.
In Amsterdams größtem Krankenhaus ist am Morgen ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Stationen mussten geschlossen werden. Wodurch das Feuer entstand ist ebenso wie die Höhe des Sachschadens bislang unklar.
Der Aufschwung beschert den Spediteuren mehr Aufträge
Die erfolgsverwöhnte Deutsche Bank fühlt sich stark genug, dem Fusionsdruck der Branche in Europa zu widerstehen. Ackermann bekräftigte: "Wir sind in allen unseren Kernbereichen in der Lage, aus eigener Kraft weiter zu wachsen".
Berlin - Der Konflikt um Notdiensteinsätze während des Streiks bei der Deutschen Telekom wird schärfer. Das Unternehmen hat nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gegen mehrere Dutzend Beschäftigte Abmahnungen ausgesprochen.
Die Doping-Geständnisse der Ex-Profis Bert Dietz und Christian Henn sind in den Radsport-Ländern Frankreich, Spanien, Belgien und Niederlande von den Medien kaum kommentiert worden. Nur in Italien gab es größere Reaktionen.
Auf Potsdams Marktplatz ist am 26. Juni Geld tabu
Der aus Berlin stammende Gorilla "Bokito" hat im Zoo von Rotterdam vier Menschen verletzt. Der Affe sprang über einen breiten Wassergraben aus seinem Gehege im Blijdorp-Tierpark.
Voraussichtlich von diesem Herbst an können Forscher das Holocaust-Archiv des Internationalen Suchdienstes im hessischen Bad Arolsen nutzen. Bisher hatten nur NS-Opfer und ihre Angehörigen Zugang zu den 30 Millionen Dokumenten.
Der Aufschwung beschert den Spediteuren mehr Aufträge
Trotz Darfur und Irak: Weltweit nimmt die Gewalt ab. Wir leben heute in der friedlichsten Epoche, die es je gab
Der wegen des Mordes an Generalbundesanwalt Siegfried Buback verurteilte Ex-RAF-Terrorist Knut Folkerts hat jede Beteiligung an der Tat abgestritten. Er sei zur Tatzeit in Holland gewesen, gab er an.
Der Sarkozy-Vertraute Alain Lamassoure über die Europapolitik des neuen französischen Staatschefs
Der Schweizer fliegt aus dem Eurovision Song Contest raus – die Osteuropäer hieven sich gegenseitig rein
Die Musik spielt in Osteuropa - zumindest beim Eurovision Song Contest 2007. Die westliche Grand-Prix-Gemeinde, allen voran DJ Bobo, ärgert sich über die zunehmende Ostblock-Dominanz.
Mendelssohn-Zentrum als Ort der Ideen geehrt
Auch im zweiten Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft war die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen erfolgreich. In Wales feierten die Spielerinnen von Trainerin Silvia Neid einen 6:0-Kantersieg gegen Wales.
Der jüdische Grandseigneur Hans Keilson erinnerte sich gestern in Caputh ans Jüdische Landschulheim
Das 37. Internationale Dixieland Festival hat am Mittwoch in Dresden begonnen. Bis Sonntag werden rund eine halbe Million Besucher erwartet.
Paul Verhoeven stellt Thriller „Black Book“ vor
Paul Verhoeven stellt Thriller Black Book vor
Düsseldorf - Die Qualität deutscher Aufsichtsräte bleibt hinter internationalen Standards zurück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Personalberatung Heidrick & Struggles unter 320 Top-Unternehmen aus elf europäischen Ländern, die dem Handelsblatt vorliegt.
Peter Ruhenstroth-Bauer und Otto Fricke gehören seit Jahren zur Spezies der Berlin-Pendler. Und sie stehen dazu