zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Der Ausbildungsklub Alkmaar kann heute Meister werden – gegen finanziell starke Konkurrenz

Von Stefan Hermanns

Christopher Linke vom SC Potsdam schaffte überraschend die U20-EM-Norm der Geher

Knapp zwei Monate vor der Eröffnung nimmt die zwölfte Kasseler Weltkunstschau documenta Konturen an. Der größte Bau für gut ein Drittel der 400 Exponate ist allerdings schon jetzt umstritten.

Jahrzehnte lang waren die Niederlande das Mekka für Kiffer. Doch mit der grenzenlos liberalen Drogenpolitik ist es längst vorbei. Immer mehr Coffeeshops müssen schließen.

Buback, Schleyer, Ponto, Polizistenmorde – vier RAF-Terroristen und ihre Strafregister

Von
  • Frank Jansen
  • Axel Vornbäumen

Sie waren halbseiden. Sie rochen nach Betrug. Aber sie waren auch Teil der Freizeitkultur. Heute sind Trabrennen nur noch Nostalgie

Die internationalen Stimmen zur Wahl Polens und der Ukraine als Austragungsort für die EM 2012 fallen naturgemäß höchst unterschiedlich aus.

Ganz Polen ist nach dem Entscheid der Uefa, die EM im Jahr 2012 in Polen und der Ukraine stattfinden zu lassen, aus dem Häuschen. Das Nachsehen bei der Wahl hatten Italien sowie Ungarn und Kroatien.

1158 Minuten litt Miroslav Klose unter "Ladehemmung" - dann schoss er Werder Bremen ins Halbfinale des Uefa-Pokals. Der Nationalstürmer erzielte beim Sieg gegen Alkmaar gleich zwei Tore.

Er ist klein und drahtig und doch strahlt Thorsten Poschwatta keine Hektik, sondern Ruhe aus. Die braucht er auch, denn der 45-Jährige hat den wohl bisher wichtigsten Job seiner Karriere vor sich: Er koordiniert einen der umstrittensten Einsätze in der Geschichte der Bundeswehr.

Zwei Tage vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg steht noch nicht fest, ob Trainer Huub Stevens den Hamburger SV betreuen wird. Stevens befindet sich derzeit noch aus persönlichen Gründen in den Niederlanden.

Kevin-Prince Boateng droht: Ich würde auch für Ghana spielen! Er wäre nicht das erste Talent, das dem DFB entgeht

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Die Staffel-Trainer rätseln über ihre Misserfolge

Von Frank Bachner

Die Europäische Union stellt zu ihrem 50. Geburtstag die Weichen für Bürgernähe und politische Schlagkraft. Am Vorabend des Jubiläums stimmten beim EU-Gipfel in Berlin alle 27 EU-Staaten der "Berliner Erklärung" zu.

Rom - Zwei Tage nach der Freilassung des Journalisten Daniele Mastrogiacomo aus der Geiselhaft der Taliban sieht sich die italienische Regierung wachsender Kritik ausgesetzt. Die USA, Großbritannien und die Niederlande haben die Freilassung von fünf Talibankämpfern offen kritisiert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })