
Elfmeterschießen-Forscher Geir Jordet im Interview über Fehlschüsse von Superstars, die Angst der Engländer und die richtige Körpersprache des Schützen.
Elfmeterschießen-Forscher Geir Jordet im Interview über Fehlschüsse von Superstars, die Angst der Engländer und die richtige Körpersprache des Schützen.
Seit 50 Jahren dem Alten Meister auf der Spur: Gary Schwartz ist der Mann hinter Potsdams Rembrandt-Schau.
Der Mordanschlag hat die Niederlande geschockt. Zwei Verdächtige sitzen in U-Haft. Doch wer steckt wirklich hinter dem Anschlag auf Peter R. de Vries?
Der prominente Kriminalreporter de Vries wird niedergeschossen und stirbt. Wer steckte hinter dem Anschlag – und was bedeutet er für Deutschland und Europa?
Die große Stadtkunstausstellung in den Niederlanden leitet dieses Jahr der kommende HKW-Intendant Bonaventure Ndikung. Und er gibt sich kämpferisch.
Brandenburgs Polizei hebelt in einer konzertierten Aktion mehrere Drogenhändler-Banden aus. Deren verschlüsselte Gespräche über Encrochat – eine Art Whatsapp für Kriminelle – waren geknackt worden.
Auf der Agenda des Staatsbesuchs standen vor allem politische Gespräche. Und Königin Máxima brachte mit ihrer Garderobe einen Hauch von Ascot mit.
Geschäfte über Handys von Encrochat sind oft kriminell. Daher sollten die Daten genutzt werden. Das Kammergericht sieht das hoffentlich auch so. Ein Kommentar.
Nach der Entschlüsselung des Messengers Encrochat laufen allein in Berlin bis zu 40 Verfahren gegen Kriminelle. Aber dürfen Ermittler die Daten überhaupt nutzen?
Bundespräsident Steinmeier hat ausgewählte Bürger:innen zu einer Wanderung eingeladen. Er will hören, wie es ihnen in der Pandemie erging.
Willem-Alexander und Máxima bringen etwas royalen Glanz an die Spree. Beim Staatsbesuch haben sie jede Menge Termine. Eine Sache ist aber anders als sonst.
Tristesse regierte 1980 bei der EM in Italien. In leeren und maroden Stadien bekriegten sich acht Teams mit Betonfußball. Die DFB-Elf war die einzige Ausnahme.
Das niederländische Verteidigungsministerium meldet einen Zwischenfall im Schwarzen Meer. Russische Jets hätten eine „gefährliche Lage“ verursacht.
Ein Citizen-Science-Projekt verfolgt die Verbreitung der Braunen Hundezecke in Deutschland. Verdächtige Funde können eingeschickt werden.
In der 52. Minute vergibt die Niederlande die Riesenchance zur Führung und Matthias de Ligt fliegt vom Platz. Danach spielt nur noch Tschechien und siegt.
Dänemark macht aus dem Viertelfinale in Amsterdam ein Heimspiel. Kasper Dolberg, der Vertreter des Leipziger Stürmers Yussuf Poulsen, wird zum Mann des Tages.
Die wohl letzte Regierungserklärung von Kanzlerin Merkel wird verdrängt vom Schaulaufen ihrer potenziellen Nachfolger. Überzeugen sie?
Weg aus der DDR! Es ging hin und her, sofort gehen, noch bleiben... Der Nachruf auf ein Leben in beiden Systemen
Online-Fortbildung ist im Trend. Das merken auch die Berliner Softwareentwickler von Masterplan. Firmenkunden rennen ihnen die Türen ein. Investoren geben Geld.
Ohne Druck weiß die Niederlande auch im dritten Gruppenspiel zu überzeugen. Das Geschenk für den scheidenden Pandev gibt es vor - und nicht während des Spiels.
Immer mehr Wölfe siedeln sich in Deutschland an - auch in Brandenburg. Das schafft Konflikte. Am Montag entscheidet das Amtsgericht Potsdam über einen brisanten Fall.
Der Soldat wurde vier Wochen in Belgien gesucht, weil die Regierung einen Terroranschlag befürchtete. Nun fand ihn ein Bürgermeister tot in einem Waldstück.
Die EM 1980 war das Turnier seines Lebens – und das einzige, an dem er für Deutschland teilnahm: Bernd Schuster über gute und weniger gute Zeiten in der Nationalmannschaft.
Einige leichtere Straftaten sollen zukünftig Einbürgerung verhindern – ein politisches Minenfeld, das niemand betreten sollte. Ein Kommentar.
Carsten Ramelow und Jens Nowotny spielten bei der EM 2000 unter Erich Ribbeck. Im Interview erinnern sie sich auch an die 0:3-Schmach gegen Portugal.
Die Niederlande feiern bei ihrem Comeback auf der großen Bühne den zweiten Sieg im zweiten Spiel und schnappen sich Platz eins in der Gruppe C.
Durch den Sieg wahrt die Ukraine die Achtelfinal-Chance. Gepfiffen wurde das Spiel erstmals von einem Nicht-Europärer, der gleich zwei Elfer gab.
Der österreichische Stürmerstar muss ein EM-Spiel zuschauen. Er entschuldigte sich für sein Verhalten und spendete an ein Integrationsprojekt.
Sieben Jahren war die Niederlande bei keinem großen Turnier dabei. Das Comeback ist gelungen - auch weil Denzel Dumfries im Laufe des Spiels dazulernt.
Lange machte sich Österreich das Leben gegen Außenseiter Nordmazedonien selbst schwer - bis Trainer Franco Foda reagierte und zwei Joker stechen.
RTL-Moderator Maik Meuser ärgert sich über weiter fehlende Kinderrechte im Grundgesetz und freut über den Podcast von Micky Beisenherz
Mehr als 800 Personen wurden in 16 Ländern bei Razzien gegen das organisierte Verbrechen verhaftet. Wie gelang den Fahndungsbehörden dieser Coup?
Viele Länder sind bald keine Risikogebiete mehr. Zudem endet die Reisewarnung für viele Regionen. Was das für Urlauber bedeutet.
Kurz vor dem Start der Europameisterschaft fordern einflussreiche EU-Abgeordnete ein Gesetz, das Spielergehälter und Transfersummen deckelt, die Macht der Spielerberater bricht und für finanzielle Chancengleichheit sorgt. Der Ball liegt jetzt bei der EU-Kommission.
Das Eröffnungsspiel rückt näher. Einige Teilnehmer sind nahe an ihrer Turnierform, andere weniger. Spanien wird von einem Corona-Testergebnis geschockt.
Über der Ostukraine rast 2014 eine Rakete ins Cockpit von Flug MH17. 298 Menschen sterben. Beim Prozess sitzt Russland indirekt mit auf der Anklagebank.
Nach einem 2:1-Sieg gegen die Niederlande stehen die deutschen U21-Fußballnationalspieler im EM-Finale. Held des Tages: Florian Wirtz.
Der US-Geheimdienst NSA konnte offenbar über eine dänische Abhörstation europäische Spitzenpolitiker überwachen. Dänemarks Regierung soll das gewusst haben.
Kliniken werden ein Wahlkampfthema in Berlin: Die Oppositionspartei legt in einem Neun-Punkte-Plan Hygiene-Forderungen für Krankenhäuser vor.
Mecklenburg-Vorpommern öffnet langsam wieder für Touristen, in einigen europäischen Ländern ist Urlaub bereits problemlos möglich. Ein aktueller Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster