
Alfred Gislason folgt auf den entlassenen Handball-Bundestrainer Christian Prokop. Der dürfte schlecht zu sprechen sein auf den Verband.
Alfred Gislason folgt auf den entlassenen Handball-Bundestrainer Christian Prokop. Der dürfte schlecht zu sprechen sein auf den Verband.
Winzige Plastikteilchen sind längst weit verteilt. Aber schaden sie der Natur? Jetzt decken Forscher Auswirkungen auf wichtige Arten am Grund von Gewässern auf.
Sie waren die Gründungsländer Großbritanniens: Nun stärkt der Brexit Schottlands Separatisten im Kampf gegen die Union mit England. Ein Ortsbesuch in Edinburgh.
Zum ersten Mal besucht Frank-Walter Steinmeier die Gedenkstätte Auschwitz. Voller Sorge trifft er Überlebende – Menschen wie Pavel Taussig.
Allmählich verliert sich das Gespür für Schnee: In Europa hat sich die mittlere Schneehöhe seit 1951 um rund zwölf Prozent pro Dekade reduziert. Das hat Folgen.
Allmählich verliert sich das Gespür für Schnee: In Europa hat sich die mittlere Schneehöhe seit 1951 um rund zwölf Prozent pro Dekade reduziert. Das hat Folgen für die Psyche im Winter und die Entwicklung von Pflanzen.
Eine neue Gangart betreiben: Theo Thijssens Romanklassiker „Ein Junge wie Kees“ in einer deutschen Neuübersetzung.
In den meisten Ländern der Welt grassiert Korruption weiter. Dies ist das Ergebnis der Studie von Transparency International für 2019.
Beim Hip Hop Jam & Breakin Battle in der fabrik in Potsdam wird es hochklassig: Internationale Breakdancer haben sich für angekündigt.
Das Jüdische Museum stand zuletzt tief in der Kritik. Die neue Direktorin Hetty Berg wird als Vermittlerin gefragt sein - die Voraussetzung dafür hat sie.
Historiker und Hochschul-Präsident Christoph Stölzl spricht über die Debatte um das Jüdische Museum – und den Plan für ein Exilmuseum am Anhalter Bahnhof.
In München und den Niederlanden basteln Start-ups am Solarmobil. Die Erfolgsaussichten sind noch dürftig – nun soll eine Crowdfunding-Kampagne helfen.
Karlsruhe wird wohl den Geheimdienst beim Abschöpfen internationaler Kommunikation einschränken – weil auch Ausländer deutsche Rechte haben.
Die deutschen Volleyballerinnen stehen nach einem deutlichen Sieg über die Niederlande im Finale des olympischen Qualifikationsturniers.
Füchse-Spieler Paul Drux kann vor allem kämpfen. Bei der Handball-Europameisterschaft soll er die deutsche Mannschaft nun zusätzlich dirigieren.
Dass Deutschlands Volleyballerinnen durch die Olympia-Quali rauschen, liegt nicht zuletzt an Hanna Orthmann. Am Samstag geht es gegen den Favoriten.
Zu Hause bleiben und das Klima schützen: Eine Studie zeigt, wie das Home Office Verkehr reduziert. Die FDP will einen Rechtsanspruch nach Vorbild der Niederlande.
Deutschland hat zum EM-Auftakt gegen die Niederlande am Ende wenig Mühe. Aber richtig zufrieden kann die Mannschaft mit dem Sieg nicht sein.
Als Julius Kühn bei der Weltmeisterschaft verletzt pausierte, fehlten dem Team Wucht und Torgefahr. Wenn am Donnerstag die EM beginnt, ist er wieder mit dabei.
Die deutschen Volleyballerinnen gewinnen auch ihr zweites Vorrundenspiel bei der Olympia-Qualifikation in den Niederlanden. Das Halbfinale ist nah.
Der Unfall in Südtirol zeigt die tödlichen Folgen von Trunkenheit am Steuer. Dabei gibt es bereits Systeme, die Alkoholtest und Wegfahrsperre kombinieren.
Bei der Europameisterschaft in Norwegen, Österreich und Schweden wollen die deutschen Handballer für ihren Sport werben und sich für Olympia qualifizieren.
Gegen Mit-Gastgeber Österreich präsentiert sich das deutsche Team noch nicht in Topform. Kapitän Uwe Gensheimer moniert „zu viele leichte Fehler“.
Eine Woche vor dem EM-Auftakt hat Handball-Bundestrainer Christian Prokop seine Mannschaft in Frankfurt in Empfang genommen. Das Team hat große Ziele.
Hunderte Städte in Australien sind von Land nicht mehr zu erreichen. Touristen müssen raus aus Sperrzonen. Die Brände verursachen eigene Wetterphänomene.
Zum digitalen Eigentum verpflichtet: E-Books dürfen nicht weiterverkauft werden. Warum man lieber in sein analoges Buchregal reinschauen sollte. Ein Kommentar.
Der Handball-Bundestrainer trifft harte Entscheidungen. Er streicht Heinevetter aus dem Kader für die EM. Dafür kehrt ein alter Bekannter zurück.
Er soll kiloweise Marihuana in einer Wohnung in Neukölln gelagert haben. Nun muss er sich vor dem Langericht verantworten – und schweigt.
Das meistgesehene Sportevent dieses Jahres im TV ist ein Handballspiel. Ist die Fußball-Monotonie im Land damit durchbrochen? Ein Kommentar.
Ein ganz später Siebenmeter der früheren Bundesligaspielerin Lois Abbingh bringt den Sieg gegen Spanien. Bronze sichert sich Russland.
Am letzten Hauptrunden-Spieltag läuft alles gegen das deutsche Team bei der Handball-WM. Nun gibt es am Freitag ein Endspiel um die Olympia-Chance.
Die Opposition ist enttäuscht: Im Entwurf des Finanzministers wird nur ein Teil der Finanzgeschäfte besteuert. Die Union geht schon auf Distanz.
Die DHB-Auswahl bejubelt den nächsten Erfolg bei der Weltmeisterschaft in Japan. Im ersten Hauptrundenspiel gelingt ein Sieg gegen die Niederlande.
In Potsdam gibt es jetzt insgesamt 40 Mahnmale für Opfer des Nationalsozialismus. Am Freitag wurden sechs Stolpersteine verlegt. Schüler erzählten die bewegenden Geschichten derer, an die sie erinnern.
Vor allem Rapper investieren derzeit in den Cannabismarkt – und hoffen auf ein erfolgreiches Geschäft. Doch die Branche schwächelt.
Eine App soll Autofahrern die Suche nach Parkplätzen erleichtern. Zudem verspricht Park-Now, dass mit ihrem Angebot auch der Verkehr gelenkt werden kann.
Bislang haben Netflix und Amazon die etablierten TV-Sender vor sich hergetrieben. Nun drängen immer mehr VoD-Dienste auf den Markt. Ein Überblick.
Deutschlands Hochschulen internationalisieren "ganzheitlich": Zahlenmäßig ist dieses Ranking so schwach wie andere, aber es stärkt dem DAAD den Rücken.
Ermittler kontrollieren Bahnhöfe und öffentlichen Nahverkehr. Die drei Verletzten konnten das Krankenhaus wieder verlassen.
Beim Abschuss einer malaysischen Passagiermaschine sind 2014 rund 300 Menschen gestorben. Jetzt wird vier Angeklagten in den Niederlanden der Prozess gemacht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster