
Die deutschen Fußballfrauen haben den Gruppensieg bei der EM in Schweden verpasst. Die DFB-Auswahl verlor am Mittwoch 0:1 (0:1) gegen Norwegen und zieht damit als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein. Dort warten die Italienerinnen.
Die deutschen Fußballfrauen haben den Gruppensieg bei der EM in Schweden verpasst. Die DFB-Auswahl verlor am Mittwoch 0:1 (0:1) gegen Norwegen und zieht damit als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein. Dort warten die Italienerinnen.
In München ist der NSU-Prozess in vollem Gange. Derweil gab es am Mittwoch europaweit Razzien gegen eine weitere mutmaßlich rechtsextreme Vereinigung, die sich unter dem Namen "Werwolf Kommando" gebildet habe. Verbindungen zwischen den braunen Terror-Gruppen sind bisher nicht bekannt.
In Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden hat es Durchsuchungen gegeben. Der Verdacht besteht, dass sich ein neues rechtsextremes Netzwerk gegründet hat.
Die jahrelangen DDR-Meister werden 1991 dreifacher Europapokalsieger, 1992 belegt der Fanfarenzug den ersten Platz beim Internationalen Musikwettstreit in Elst, Niederlande. 1993 fahren sie zum ersten Mal zur Calgary Stampede Parade nach Kanada, es reicht für den zweiten Platz.
In der niederländischen Stadt Groningen wird die Nacht zum Tage gemacht. Das wissen auch deutsche Studenten zu schätzen.
Mit einer starken Leistung wollten sich die deutschen Fußballerinnen nach der Niederlage gegen die Niederlande zurück in den Favoritenkreis spielen. Das ist ihnen gelungen. Die DFB-Frauen haben Island bei der EM am Sonntagabend mit 3:0 geschlagen. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können.
Nach dem Spiel gegen die Niederlande haben die Fußballerinnen des DFB die Favoritenrolle bei der EM verloren. Mit einer starken Leistung gegen Island wollen sich die Deutschen wieder zurück in den Favoritenkreis spielen.
Die deutschen Fußballerinnen enttäuschen beim EM-Auftakt gegen die Niederlande wie schon bei der Heim-WM vor zwei Jahren – weil sie wieder mit ihren Nerven kämpfen.
Deutschlands Fußballerinnen kommen zum EM-Auftakt nicht über ein 0:0 gegen die Niederlande hinaus.
Die DFB-Frauen starten mit 0:0 gegen Holland in die EM – Torfrau Nadine Angerer bewahrt den Titelverteidiger vor der ersten EM-Niederlage seit 20 Jahren - doch Silvia Neids „junge Wilde“ bleiben zu hektisch und planlos.
Zwei Jahre nach dem WM-Hype im eigenen Land starten die deutschen Fußballerinnen bei der Europameisterschaft in Schweden einen Neubeginn.
Von dem „teilweisen Zugausfall“ sind vor allem Bahn-Reisende mit Fahrrad angeschmiert. Wir benötigten von Zwolle in den Niederlanden bis Berlin statt 6 satte 10 Stunden, weil der IC in Hannover statt in Berlin endete und wir mit vier Fahrrädern und Gepäck auf die Regionalbahn verwiesen wurden.
Deutschlands Fußballerinnen wollen in Schweden ihr achtes EM-Gold gewinnen
Einst war Curaçao Hauptumschlagplatz des Sklavenhandels. Heute kommen Touristen – um mit Schildkröten zu schwimmen und Kolibris beim Rückwärtsfliegen zu bewundern.
Stare Jablonki - Wer Katrin Holtwick und Ilka Semmler darauf anspricht, ob sie sich eher als Sportprofis oder Fernsehsternchen definieren, erntet böse Blicke. Für die beiden Beachvolleyballerinnen sowie ihre Trainer Andreas Künkler und Marc Stöckel besteht kein Zweifel daran, dass der Beruf als Profi Priorität besitzt.
Wer die Sicherheit erhöhen will, muss das Tempo senken
Holtwick/Semmler wollen bei der Beachvolleyball-WM ganz vorn mitspielen.
Wer die Sicherheit erhöhen will, muss das Tempo senken.
Derzeit findet im T-Werk die über den Zeitraum von zwei Wochen angelegte Internationale Sommerakademie mit vier Theaterwerkstätten zu verschiedenen Formen visuellen Theaters statt. Neben klassischem venezianischen Maskenbau und Maskenspiel mit Finbarr Ryan und Petra Föhrenbach war der in den Niederlanden lebende Puppenspieler Neville Tranter mit einem Figurentheater-Workshop zu erleben.
Jan-Werner Müller erklärt, wie es nach 1945 zur Demokratisierung Europas kam.
Auf das Wetter hatten Aachens Reitsportstrategen natürlich keinen Einfluss. In der vergangenen Woche goss es über der Soers, beim Nationenpreis der Springreiter bibberten die Zuschauer in der voll besetzten Arena.
Die deutschen Dressurreiter bestehen beim CHIO in Aachen die EM-Probe.
Immer mehr Unternehmen bieten flexible Arbeitszeiten an, sogar für Führungskräfte. Der Teilzeitmanager ist auf dem Vormarsch – wenn auch langsam.
Wir überqueren hohe Berge, stürzen aus Wolken. Wer kann, bricht jetzt in die Fremde auf. Doch Grenzen sind nicht mehr, was sie einmal waren. Mit einer Exkursion ins deutsch-europäische Niemandsland starten wir unsere Sommerserie.
Die EU-Außenminister haben die Eröffnung eines weiteren Kapitels in den Beitrittsverhandlungen mit der Türkei beschlossen. Weil der türkische Premierminister Erdogan friedliche Proteste brutal niederschlagen ließ, drohten die Verhandlungen zu scheitern – nun gibt es einen Kompromiss.
Auf seiner Deutschland-Umwanderung versucht unser Autor Helmut Schümann gerade von den Niederlanden nach Dänemark zu gelangen - und stößt dabei an seine Grenzen.
Berlin - Die Grünen im Europaparlament und der Umweltverband BUND fordern ein EU-weites Vorgehen gegen massenhaften Einsatz von Antibiotika in der Tiermast. Koordiniertes Handeln sei wegen des Nutztierhandels in Europa notwendig, sagte der Grünen-Abgeordnete Martin Häusling am Montag.
Helmut Schümann sucht bei seiner Deutschland-Umwanderung ein Hotel in den Niederlanden - ganze ohne funktionstüchtiges Smartphone. Dabei stößt er auf zwei kommunikationsfreudige Niederländer, die Angela Merkel ein neues Kostüm spendieren wollen.
Gegen Ende seiner Deutschland-Umwanderung werden unserem Kolumnisten Helmut Schümann die Beine schwer. Was für ein Glück, dass er jetzt in Holland ist - nicht nur, weil es dort keine Berge gibt.
Zehntausende feierten den Christopher Street Day, der mit 50 Paradewagen durch die Stadt zog. Für eine Frau wurde er zur Premiere: Soldatin Mees Soffers – vor drei Jahren noch ein Soldat.
Die deutschen Hockey-Damen haben mit ihrem Finalsieg gegen den Olympiasieger und Weltmeister Niederlande beim Drittrundenturnier der World League in Rotterdam für eine ganz große Überraschung gesorgt.
Helmut Schümann trifft bei seiner Umrundung Deutschlands in Belgien auf den Vorstand des HSV-Fanklubs Ostbelgien und stellt fest, dass Fußball nicht nur grenzüberschreitend, sondern auch grenzauflösend sein kann.
Anhörungen im niederländischen Radsport ergeben, dass bis zu 95 Prozent aller Profis gedopt haben.
Nach den Wettbewerbshütern der EU erhöhen nun auch die Datenschützer ihren Druck auf Google. Vorreiter ist die französische Verbraucherschutzbehörde CNIL.
An der deutsch-belgischen Grenze liegt ein Ort, den ein 74-Jähriger namens Hermann-Josef Balter fest in der Hand hat. Bei seiner Umrundung Deutschlands hat Helmut Schümann den Mann getroffen.
Die deutschen Wasserspringer haben bei der EM nach dem Debakel bei den Olympischen Spielen viel gutzumachen – zum Auftakt gibt es Silber für Tina Punzel und Sascha Klein
Helmut Schümann umrundet unser Land, die Hälfte der Strecke zu Fuß, die andere Hälfte mit dem öffentlichen Nahverkehr. Dabei hat er festgestellt: Andere Länder können die Sache mit dem ÖPNV deutlich besser als Deutschland.
Wegen der tödlichen Prügelattacke auf einen niederländischen Linienrichter sind am Montag sechs junge Amateur-Fußballer und ein Vater zu Haftstrafen von ein bis sechs Jahren verurteilt worden.
Eine kunsthistorische Ausstellung im Palazzo Strozzi feiert die Geburt der Renaissance als lokales Ereignis. Doch der Besuch lohnt sich allemal; ab September ist die Ausstellung im Louvre in Paris zu sehen.
Nach zwei Niederlagen zum Auftakt ist die U-21-EM für das deutsche Team mit einem Erfolgserlebnis zu Ende gegangen. Das letzte Gruppenspiel gewann die Mannschaft von Rainer Adrion 2:1 gegen Russland.
öffnet in neuem Tab oder Fenster