zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Nach einem 0:1 (0:0) gegen die Niederlande im entscheidenden Qualifikationsspiel am Montag haben die U-19-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Teilnahme an der Europameisterschaft 2013 in Litauen (20. Juli bis 1. August) verpasst.

Ijsbeer Knut. Das Präparat, hier noch in Berlin, jetzt schon in NL.Foto: dpa

Die Dermoplastikdes Eisbären Knut wurde jetzt vom Naturkundemuseum Berlin in die Niederlande transportiert und dort neu aufgebaut. Das Tier wird dort im nationalen Naturkundemuseum in Leiden zu sehen sein, gelegen zwischen Amsterdam und Den Haag.

Barocke Bilderexplosion. Der „Oranjezaal“ im Palast Huis ten Bosch bei den Haag entspricht so gar nicht der Vorstellung vom nüchternen Land der Kaufleute mit Regenten ohne Pomp.

Das niederländische Königspaar kommt nach Berlin. Doch wer Royales erleben möchte, muss ins Dorf Den Haag reisen.

Von Rolf Brockschmidt
Der Antreiber. „Frankreichs Wettbewerbsfähigkeit bricht weg“, sagt Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Seine Milde mit Paris könnte aber den  Reformeifer bremsen. Foto: dpa

Frankreich bekommt von der EU mehr Spielraum beim Defizitabbau – nicht alle finden das gut.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Christopher Ziedler

Was für ein Problem: Ein Politologe soll eine Lampe reparieren. Denn seiner Freundin liegt viel an dem alten Ding. Was für ein Glück: In einem Hinterhof wird dem Armen geholfen.

Von Jannis von Oy

Dem belgischen "Alleskönner" Henry van de Velde widmen sowohl Thüringen als auch Sachsen zum 150. Geburtstag zahlreiche Ausstellungen. Gefeiert wird ein Designer und Architekt europäischen Formats.

Von Bernhard Schulz
Die üblichen Verdächtigen. Juventus Turin jubelte in Italien.

Die Fußballligen in Europa sind vorhersehbar geworden. Die Favoriten haben sich durchgesetzt, Überraschungsmeister gibt es nicht. Richtige Sensationen findet man nur noch in K.o.-Spielen. Ist das auch ein Modell für die Ligen?

Von Mathias Klappenbach
Qual der Wahl: Die Cover der 30 Titel, die zur Auswahl stehen.

Zum vierten Mal findet an diesem Sonnabend der Gratis-Comic-Tag statt. Was bringt die aufwändige Werbeaktion den Lesern, Händlern und Verlagen? Zeit für eine Zwischenbilanz.

Von Oliver Ristau
Helmin Wiels (54), Parteichef der größten Regierungspartei Pueblo Soberano, hatte sich für die Unabhängigkeit Curacaos eingesetzt.

Der populäre Parteichef Helmin Wiels wurde auf einem Fischmarkt in der Hauptstadt Willemstad erschossen. Jahrelang hatte sich der Politiker für die Unabhängigkeit Curacaos eingesetzt. Aber auch Korruption und Steuerflucht wollte er bekämpfen.

Von Rolf Brockschmidt

Warum nur begeistern sich so viele Frauen – viel mehr, als Sie glauben – für magersüchtige Prinzessinnen (ein bei den Royals weit verbreitetes Leiden), schrullige Prinzen in Uniform (manchmal sogar in Nazi-Uniform – als Witz!) und verwelkte Königinnen unter monumentalen Hüten?

Von Pascale Hugues
Lahme Kiste. Europa rutscht tiefer in die Krise. Der Aufschwung lässt auf sich warten, die Arbeitslosigkeit sinkt frühestens 2015. Foto: dpa

Die EU-Kommission senkt ihre Wachstumsprognose für 2013 – womöglich wird es aber noch schlimmer, als Brüssel befürchtet.

Von Christopher Ziedler
Würdiger Herrscher. Willem-Alexander unter den Blicken seiner Untertanen – und seiner Frau Máxima. Foto: Reuters (1), dpa (3)

Die Inthronisierung Willem-Alexanders – ein ganzes Volk feiert sich in einer perfekten Inszenierung.

Von Rolf Brockschmidt
Thronwechsel in Amsterdam: Willem-Alexander ist seit Dienstag nicht nur König der Niederlande sondern zugleich auch der jüngste König Europas.

"Ich trete in deine Fußstapfen und ich danke dir für alles" - mit diesen Worten dankte Willem-Alexander seiner Mutter Beatrix während seiner Vereidigung. Hunderttausende feierten in Amsterdam die Inthronsierung des jüngsten Königs von Europa. In Berlin feierten 800 Gäste in der niederländischen Botschaft mit.

Von Rolf Brockschmidt

Willem-Alexander ist als neuer König der Niederlande vereidigt. Der 46-Jährige wurde am Dienstag Nachfolger seiner Mutter Beatrix, die nach 33 Jahren auf dem Thron abdankte. Wie der Thronwechsel ablief.

Von Rolf Brockschmidt
In Sicherheit. Polizisten begleiten den südafrikanischen Schiedsrichter Rubin Williams während des Afrika Cups vom Platz.

Deutschland geht es gut. Den deutschen Schiedsrichtern geht es vergleichsweise gut. Wie Tiere oder Kinder gehören sie zu den Gruppen, deren Zustand etwas über die Verfasstheit einer Gesellschaft aussagt. Nachrichten aus den vergangenen Tagen.

Von Mathias Klappenbach

Friso Wielenga:Geschichte der Niederlande. Reclam Verlag, Stuttgart 2012.

Von Rolf Brockschmidt

Der Babelsberger Produzent Stefan Arndt hat mit „Cloud Atlas“ den teuersten deutschen Film aller Zeiten herausgebracht. Er braucht Zuschauer, die Kinokarten und DVDs kaufen. Das Geschäft funktioniert – bis Piraten illegale Kopien des Films ins Internet stellen. Aufzeichnung eines Raubzugs

Am nächsten Dienstag löst Willem-Alexander Königin Beatrix auf dem niederländischen Thron ab. Das wird ein Riesenfest, auch für die Schwulenszene in Deutschland. Seit Hape Kerkelings Beatrix-Auftritt ist die Königin Kult.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })