
Knatsch in der Landesregierung: Brandenburgs neuer Ministerpräsident Dietmar Woidke, erst zwei Wochen im Amt, muss erstmals ein Machtwort sprechen.
Knatsch in der Landesregierung: Brandenburgs neuer Ministerpräsident Dietmar Woidke, erst zwei Wochen im Amt, muss erstmals ein Machtwort sprechen.
Am Dienstagabend haben sich die beiden ersten Vertreter aus den europäischen Gruppen für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Brasilien qualifiziert. In der Gruppe D sind die Niederlande nach einem 2:0-Pflichtsieg in Andorra nicht mehr vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen, der Gruppenzweite Ungarn hat bei zwei ausstehenden Spielen acht Punkte Rückstand.
In der WM-Qualifikation darf sich die Türkei keine Schwächen mehr erlauben, auch am Mittwochabend gegen Rumänien nicht. Andernfalls dürfte es selbst für einen Unantastbaren eng werden: Nationaltrainer Fatih Terim.
Mit einem 3:0 über die Türkei ziehen Deutschlands Volleyballerinnen ins EM-Viertelfinale ein.
Mit einem 3:0 (25:19, 25:23, 27:25) gegen die Türkei hat die deutsche Nationalmannschaft den Gruppensieg in der Vorrunde perfekt gemacht und ist direkt ins Viertelfinale eingezogen.
Nach dem 3:2-Sieg gegen die Niederlande spielt Volleyball-Bundestrainer Giudetti am Sonntag bei der EM gegen die Türkei – und seine künftige Gattin.
Die deutschen Volleyballerinnen haben auch das zweite Spiel bei der EM gewonnen. Nach dem Erfolg gegen die Niederländerinnen geht es nun am Sonntag gegen die Türkei um den Gruppensieg.
Potsdam–Mittelmark - Es war eine Höllenfahrt: 20 junge Welpen, darunter Rottweiler, Boxer, Chihuahuas und Beagles drängten sich in einem Lieferwagen aneinander. Sie kamen aus Polen und sollten zu Besitzern aus Deutschland und den Niederlanden, die sie im Internet bestellt hatten.
Elf Jahre lang mussten sie warten. Nun haben die Angehörigen von drei Opfern des Srebrenica-Massakers in Bosnien recht bekommen: Der niederländische Staat war für den Tod ihrer Väter verantwortlich.
Den Haag - Die Niederlande können wegen der Tötung von drei Bosniern beim Massaker von Srebrenica 1995 zur Rechenschaft gezogen werden. Mit der Entscheidung des Obersten Gerichtshofes in Den Haag wurde dem Staat am Freitag erstmals formal die Verantwortung für Fehler seiner Friedenssoldaten gegeben.
Vorrunde, Gruppe A, in Halle/WestfalenFreitag, 6. September: Deutschland - Spanien (17.
Warum Osteuropa in der Euro-Krise ein Vorbild für den Süden sein sollte
Kein Widerspruch zwischen Austerität und Wachstum: Die Erfahrungen Osteuropas können in der Euro-Krise ein Vorbild für den Süden sein
40 Studenten aus zwölf Nationen lassen sich von den alten Beelitzer Heilstätten inspirieren
Vor dem Landgericht Hagen muss sich ab diesem Montag ein 92-Jähriger wegen Mordes verantworten. Er soll 1944 in den Niederlanden einen Widerstandskämpfer erschossen haben.
Der in Potsdam entwickelte Routenplaner Komoot ist Deutschlands beliebteste Outdoor-App
Der Deutschland-Achter hat bei der Ruder-WM in Südkorea Kurs auf eine erfolgreiche Titelverteidigung genommen.
Ein richtiges Wahlkampfthema scheint noch nicht gefunden. Doch Harald Martenstein hat einen Vorschlag: Wie wäre es damit, die Forderung von Grünen-Kandidat Hans-Christian Ströbele, den Inzestparagrafen abzuschwächen, aufzugreifen?
Jamilon Mülders hat den deutschen Hockeyfrauen neue Stärke vermittelt und sie ins EM-Finale geführt
Auch die deutschen Männer sind ins EM- Endspiel eingezogen. In einem dramatischen Halbfinale setzte sich das Team von Bundestrainer Markus Weise am Freitag trotz zweimaligen Rückstands am Ende verdient 5:3 (1:2) gegen die Niederlande durch.
Jamilon Mülders hat den deutschen Hockeyspielerinnen neue Stärke vermittelt und sie ins EM-Finale geführt.
Nach den Frauen stehen auch die Männer des Deutschen Hockey-Bundes im Endspiel der Europameisterschaft in Belgien.
Die Dressurreiterin Helen Langehanenberg hat bei der Europameisterschaft trotz eines Reitfehlers Platz zwei belegt. Nach dem ersten Schreck konnte sie wieder lachen.
Deutschlands Hockey-Frauen haben bei der EM positiv überrascht. Nach dem enttäuschenden siebten Olympia-Platz führte der neue Bundestrainer Jamilon Mülders das neuformierte Team mit drei Siegen ins Halbfinale. Dort war es spannend bis zum Schluss.
Das deutsche Dressur-Team ist erstmals seit 2005 wieder Europameister. Dank Schlussreiterin Helen Langehanenberg siegte die Mannschaft am Donnerstag im dänischen Herning vor den Niederlanden und Großbritannien.
RWE Strom künftig umgelegt: Der Energiekonzern fordert anolog zu E.ON eine Änderung der Ökostrom-Umlage. Die politischen Konsequenzen sind noch unklar.
Der Niederländer Johan Friso ist tot. Seit seinem Skiunfall im Februar 2012 lag er im Wachkoma.
Knapp 18 Monate nach einem Lawinenunglück in Österreich ist der niederländische Prinz Johan Friso gestorben. Er starb am Montag an den Folgen seiner Hirnschädigung.
Der Potsdamer Jonathan Erdmann will mit Kay Matysik nach Platz fünf bei der Europameisterschaft in dieser Woche beim Grand Slam der Beachvolleyballer in Berlin möglichst besser abschneiden
Er baute Fernrohre, entwarf Verbrennungsmotoren und verbesserte das Mikroskop: Eine Ausstellung erinnert an den Astronom Christiaan Huygens und seinen Vater.
Heute feiert der Schriftsteller Cees Nooteboom seinen 80. Geburtstag - als Schreibender wie Reisender, immer durch das irdische Tal der Tränen.
Das Berliner Stadtmuseum widmet sich den Kindheitserinnerungen von Fontane und Benjamin.
Deutschland ist Europameisterin: Nach einem hart erkämpften 1:0-Sieg über Norwegen sichert sich Deutschland den achten Titel. Vor allem bei Torhüterin Nadine Angerer können sich die Mitspielerinnen bedanken.
An der Machnower Schleuse bleiben die Tore dicht und auf dem Teltowkanal herrscht absolute Ruhe
Vattenfall schreibt fossile Kraftwerke in Deutschland und Holland ab – und sucht Investoren oder Käufer. Damit leitet der schwedische Konzern seinen Rückzug aus Mitteleuropa ein - offenbar auf Druck der schwedischen Öffentlichkeit.
Der Energie-Konzern erwägt einen Rückzug aus Deutschland. Fossile Kraftwerke in Deutschland und Holland werden abgeschrieben – Investoren oder Käufer werden gesucht.
Vattenfall erklärt die Expansion nach Deutschland für gescheitert. Nun erwägt Schwedens Energiekonzern den Rückzug und will sich lieber auf Skandinavien konzentrieren.
Potsdam - Polen gewinnt für Brandenburgs Tourismus zunehmend an Bedeutung. Aus dem Nachbarland kommen inzwischen die meisten ausländischen Gäste.
Märkische Touristiker setzen auf die Neugierde der Nachbarn. Sie werben gezielt in den Medien und auf Facebook um polnische Touristen.
Ermittlungen wegen „Werwolf-Kommando“ Durchsuchungen auch in der Schweiz und Holland.
öffnet in neuem Tab oder Fenster