zum Hauptinhalt
Thema

Oder (Fluss)

Deutsche und litauische Chormusik zur Passionszeit erklingt am Sonnabendnachmittag in der Potsdamer Erlöserkirche. Ab 17 Uhr geben hier der Knabenchor der Singakademie Frankfurt (Oder) und der Knabenchor Varpelis aus Kaunas (Litauen) ein gemeinsames Konzert.

Was die Universitätspräsidentin Gesine Schwan als deutsches Staatsoberhaupt tun würde – und warum sie glaubt, dass sie es wird

Von Amory Burchard

Von Aurith (Deutschland) nach Urad (Polen) soll eine Brücke über die Oder geschlagen werden. Aber die Einwohner wehren sich dagegen

Von Sandra Dassler

Polizisten aus acht Staaten tauschen in Brandenburg ihre Erfahrungen aus. Und Spezialkräfte demonstrierten eine Geiselbefreiung

Von Claus-Dieter Steyer

Seit sie als lyrischdramatische Sopranistin berühmt und in aller Welt begehrt war, hatte Maria Callas nur einen Wunsch: so schlank zu sein wie Audrey Hepburn. Gioconda 92, Aida 87, Norma 80, Medea 78, Lucia 75, Alceste 65, Elisabetta 64 – so protokollierte sie 1953/54 den Weg zu ihrem Idealgewicht.

Marlene Dietrich erinnerte Emil Jannings nur an eine Kuh beim Kalben. Als Nebendarstellerin in seinem ersten Tonfilm „Der blaue Engel“ hielt er sie für völlig ungeeignet. Und nie hätte er gedacht, dass ausgerechnet sie ihn in die zweite Reihe spielen würde. Warum bloß musste Regisseur Josef von Sternberg ausgerechnet ihr verfallen?

Von Andreas Conrad

Mit der Uraufführung der Auftragskomposition „Drei Sinfonien der Mutter Gottes“ derlitauischen Komponistin Onuté Narbutaité für zwei Chöre und Orchester sind gestern in Frankfurt die 14. Musikfesttage an der Oder eröffnet worden.

Marlene Dietrich erinnerte Emil Jannings nur an eine Kuh beim Kalben. Als Nebendarstellerin in seinem ersten Tonfilm „Der blaue Engel“ hielt er sie für völlig ungeeignet. Und nie hätte er gedacht, dass ausgerechnet sie ihn in die

Von Andreas Conrad

Bürger und Studenten von Frankfurt sind stolz auf die Bundespräsidentenkandidatin Gesine Schwan – aber sie wollen nicht, dass sie weggeht

Von Sandra Dassler

Bürger und Studenten von Frankfurt sind stolz auf die Bundespräsidentenkandidatin Gesine Schwan – aber sie wollen nicht, dass sie weggeht

Von Sandra Dassler

Eine Existenzfrage: Viele osteuropäische Viadrina-Studenten leben von 100 Euro Stipendium. Doch die werden gestrichen

Von Sandra Dassler

Bundeswehrsoldaten klagen gegen US-Hersteller von Radargeräten. Sie verlangen Schadenersatz für zu hohe Strahlenbelastungen

Von Ulrike Scheffer

1974 besiegte die ostdeutsche Fußball-Nationalmannschaft das BRD-Team. Auch daran erinnert das neue Sportmuseum in Frankfurt (Oder)

Von Claus-Dieter Steyer

Radprofi Danilo Hondo sagt Erik Zabel beim Sprinten ums Grüne Tour-Trikot den Kampf an

Von Hartmut Moheit

„Die oder keine“: ARD-Bosse schmeicheln der neuen „Sportschau“-Moderatorin Monica Lierhaus

Von Thomas Gehringer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })