Frankfurt hat einen Investor für ein Casino mit Fünf-Sterne-Hotel gefunden
Oder (Fluss)
Horst Künzel, Forscher ohne Doktor, überlebte im Einsteinturm den Luftangriff auf Potsdam
Ulan Bator ja, New York nein – der fehlende Direktflug in die USA steht sprichwörtlich für die provinzielle deutsche Hauptstadt. Nichts musste so häufig als Sinnbild für die Standortschwäche Berlins herhalten wie die gekappte Verbindung nach Amerika.
Tagesspiegel-Managerpanel: Die Wirtschaft der Hauptstadt nutzt ihre Chancen im Osten noch zu wenig
Historikertag: Forscher wollen europäische Räume neu erkunden – aber nicht im Dienste der Politik
Kunstarchiv Beeskow zeigt Landschaftsbilder aus der DDR im Kutschstall
Ein Abenteurer, Forscher und Entdecker: Warum Alexander von Humboldt wieder aktuell ist
„Im Mai 1962 fand in Coventry ein großes Fest anlässlich der Einweihung der wiederaufgebauten St. Michael-Kathedrale statt, die wie so viele andere großen Kirchen in ganz Europa während des Krieges von 1939 bis 1945 zerstört wurde: ich war gebeten worden, ein Werk zu schreiben, das zu diesem Anlass seine Premiere erleben sollte“, schrieb der englische Komponist Benjamin Britten.
1988 wurde ein Mädchen getötet. Nach DNA-Analyse gab ein Mann die Vergewaltigung zu – sie ist verjährt
Georg Wünning aus dem Erzgebirge baut neue Orgel für Oberlinhauskirche/Sonnabend erstes Konzert
Wissenschaftler schlagen Alarm: Die Niederschlagsmengen sind zu gering – das Grundwasser versalzt. Und in den Gewässern droht ein Fischsterben
Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Chipfabrik-Pleite legt Abschlussbericht vor
Potsdam. Das Scheitern der Chipfabrik in Frankfurt an der Oder kann dem Land Brandenburg teuer zu stehen kommen.
Der Kanzler ist Ehrengast am 60. Jahrestag des Warschauer Aufstands Doch die Epoche der deutsch-polnischen Aussöhnung geht zu Ende
Landeshauptstadt vergibt in diesem Jahr erstmals ein Literaturstipendium
Elbe, Oder, Spree: Überall liegen die Pegelstände weit unter dem Normalwert – trotz des vielen Regens in diesem Sommer
Potsdamer Regionalgruppe der Frauenbrücke Ost-West traf sich in Groß-Ziethen
E-Junioren Landesmeister, B-Junioren vorm Aufstieg
Beethovens „Neunte“ erklang beim Abschlusskonzert vor dem Neuen Palais
Das tausendfach Getane so zu tun, als wäre es das erste Mal. Über die Kunst des Heiratens
Der Gutspark von Netzeband bei Neuruppin erlebte schon zahlreiche erfolgreiche Inszenierungen. Am 26.
Reagan, D-Day und der Ausbau der Viadrina als Stiftungsuniversität Von Hans-Dietrich Genscher
Die Dorf-Band „Katzenfisch“ auf dem Weg in die Potsdamer Musikszene
Nichts ist in der Politik erfolgreicher als der Erfolg? Von wegen.
Gesine Schwan hat die Wahl für das Amt des Bundespräsidenten verloren. Was macht eigentlich ein Bundespräsident?
Wegen der Kürzungspläne des Bundes liegen 34 größere Vorhaben auf Eis. Unternehmer drohen mit Abwanderung nach Osteuropa
Borys B. schleuste Ukrainerinnen ein und zwang sie in die Prostitution. Die Umstände seien schuld, so das Gericht. Was aus den Frauen wird, ist unklar
Chipfabrik: Keine Verhandlungen über Entschädigung Potsdam - Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) wird kurzfristig mit Vertretern des Emirats Dubai über Konsequenzen aus der gescheiterten Chipfabrik in Frankfurt (Oder) sprechen. Das wurde am Mittwoch aus Regierungskreisen bekannt.
In der Nacht vom 20. und 21.
Braniewo, km 3424: Die alte Reichsstraße 1 wird wieder belebt
ClausDieter Steyer plädiert für die Vergabe von leeren Wohnungen an Polen Es klingt schon heute merkwürdig, doch nach dem 1. Mai ist es absurd: Während auf der einen Seite des Flusses Zehntausende Wohnungen abgerissen werden, suchen auf der gegenüberliegenden Seite Hunderte Familien nach einer Bleibe.
SCHREIBWAREN Steffen Richter wirft auch einen Blick über die Oder Meist ist es schlecht, keinen Urlaub zu haben. Man kann nicht verreisen.
Polen (1): Das Kulturfestival „Terra Polska!“ entdeckt die Avantgarde der Nachbarn
Die 850 Kilometer lange Oder ist bis heute in weiten Teilen weitgehend naturbelassen. Nur im südpolnischen Abschnitt zwischen Kedzierzyn-Kozle und Brzeg Dolny wird sie durch 23 Staustufen reguliert.
Kurz vor EU-Erweiterung streicht Polen „Natura 2000“-Projekte an Oder / Neue Konflikte befürchtet
Der Finowkanal verbindet die Oder mit der Havel und ist die älteste, nutzungsfähige, künstliche Wasserstraße Deutschlands. 1603 eröffnet, im 30-jährigen Krieg zerstört und 1646 neu gebaut war er damals die wichtigste Verbindung zwischen Berlin und Stettin.
Im Frühjahr darf Adonis auf die Erde zurück – als Röschen. Im Oderland sind viele zu bewundern
Was die Mienen der Macht erzählen: ein physiognomischer Streifzug – zu Gerhard Schröders 60. Geburtstag
Zwei Solos aus Frankfurt beendeten T-Werks „Theaterfrühling“
Sandra Dassler über die Kritik des Wahlvolks am einstigen Deichgrafen ANGEMARKT Der CDUStadtverordnete in Frankfurt an der Oder konnte sich angesichts der jüngsten Wählerumfrage, die erstmals die märkische Union vor der SPD sieht, eine hämische Bemerkung nicht verkneifen. „Der SPD steht das Wasser bis zum Hals“, frohlockte er in Richtung eines sozialdemokratischen Kollegen.