zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Seit der Ausstrahlung des ersten Werbespots ist die Werbeindustrie zu einem Milliardengeschäft geworden. Nach den Zahlen des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) kostet eine Werbeminute bei RTL zur besten Sendezeit 65 000 Euro .

Saisonbeginn auf Berlins Eisbahnen: Wer noch nie auf Schlittschuhen stand, sollte einen Kurs belegen

Von Sebastian Leber

Ob „CSI“ oder „Tatort“: Das grassierende Pathologen-Fernsehen verbindet den Grusel vor der menschlichen Leiche mit der Neugier am menschlichen Körper

Von Barbara Sichtermann

Nächste Woche wird die Art Cologne 40 – und steckt mitten in der Midlife-Crisis

Erstmals hat sich ein Beteiligter zu den näheren Umständen der Totenschändung durch Soldaten der Bundeswehr in Afghanistan geäußert. Wenn ein Soldat nicht mitgemacht habe, sei er schon mal als "Weichei" bezeichnet worden.

Mehr als jeder dritte deutsche Fernsehhaushalt hat am Sonntag den Abschied von Formel-1-Fahrer Michael Schumacher verfolgt. Bis zu 14,83 Millionen Zuschauer saßen in der Spitze bundesweit vor den Bildschirmen.

Michael Schumacher war beim Qualifying in Brasilien ganz nah an der Pole Position, bevor ihn ein technischer Defekt zum Aufgeben zwang. Mit dem zehnten Startplatz ist die Chance auf den Titel so gut wie verloren.

Das Bundeskartellamt droht damit, die umstrittene Einführung einer Zuschauergebühr für das Satellitenfernsehen zu verbieten. Das wäre gleichzeitig eine Vorentscheidung für die laufende Prüfung der Gebühr.

Laut der jüngsten Umfrage des Magazins "Stern" und des Senders RTL liegen die Sozialdemokraten in der Wählergunst weiter vor der Union. Die erreicht nun nur noch 29 Prozent.

Auf der Rennstrecke in Suzuka wurden viele Titelkämpfe entschieden – heute ist die Formel 1 dort zum vorerst letzten Mal zu Gast

Von Karin Sturm

Michael Schumacher hatte den Schaden und brauchte für den Spott nicht zu sorgen. Fernando Alonso bekam, nachdem er überlegen im Qualifying der Formel-1 die Poleposition für das heutige Rennen (Start acht Uhr, live auf RTL) erkämpft hatte, über Funk mitgeteilt: „Mach dir keine Sorgen, der arme, alte Michael ist nur Sechster.

Michael Schumacher hat in Schanghai nur den sechsten Startplatz erreicht. Die Pole Position sicherte sich sein Konkurrent Fernando Alonso. Nick Heideld landete im BMW auf dem achten Platz, Nico Rosberg und Ralf Schumacher auf den Plätzen 16 und 17.

Das hört sich praktisch an: Einfach weggehen und derweil nimmt der Computer per Internet Fernsehsendungen auf – ohne eigenen Videorekorder. Voraussetzung ist nur eine schnelle DSL-Verbindung mit Flatrate-Abrechnung.

Weil sie eine junge Genossin in einer Diskussion abgekanzelt hatte, muss die sozialistische Präsidentschaftsbewerberin Ségolène Royal nun Kritik von allen Seiten hinnehmen.

Kimi Räikkonen hat sich die Pole Position beim Großen Preis von Italien in Monza geholt. Der finnische "Iceman" konnte mit dem hauchdünnen Vorsprung von zwei Hundertstel Michael Schumacher auf Platz zwei verweisen.

Youngster Sebastian Vettel hat es im Freien Training den etablierten Rennfahrer wieder gezeigt. Wie schon vor zwei Wochen legte er in beiden freien Traingseinheiten die Bestzeit hin. Auch Ferrari zeigte sich stark.

Der 19-jährige Newcomer Sebastian Vettel vom BMW Sauber-Team ist beim ersten Freien Training zum Großen Preis von Italien erneut Bestzeit gefahren. Die Favoriten werden sich allerdings erst zum zweiten Training auf die Strecke begeben.

Formel-1-Pilot Michael Schumacher bleibt hinsichtlich seiner Zukunft weiter hart. Erst am Sonntag nach dem Rennen soll bekannt gegeben werden, ob der siebenmalige Champ seine Karriere fortsetzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })