zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Mit Hilfe von Finanzinvestoren will der Bertelsmann-Konzern nach einem Rekordergebnis neue Spielräume für künftiges Wachstum schaffen. Im kommenden Jahr soll es nach Jahren der Zurückhaltung wieder Zukäufe geben.

Formel 1 – RTL, 4 und 9 Uhr. Viel Sonne und Mädchen in Melbourne, dem Lieblings-Grandprix vieler Formel-1-Fans – doch trotz schöner Eröffnungsbilder hatte RTL im ersten Rennen nach Michael Schumacher Mühe, die Spannungsmaschine in Gang zu halten.

Radio und Fernsehen müssen mehr für die Integration von Migranten tun. Eine Bilanz der Tutzinger Medientage

Von Katrin Hillgruber

Der Musikpreis Echo 2007 wird am 25. März im Berliner Palais am Funkturm verliehen, RTL überträgt ab 20 Uhr 15.

Titelverteidiger Alonso hat das Ziel seines Teams McLaren-Mercedes verinnerlicht – nur der Sieg zählt

Von Karin Sturm

Nach seiner Rückkehr aus mehr als 15-monatiger iranischer Haft muss sich der Pfälzer Donald Klein langsam wieder an den Alltag herantasten. Für einen Auftritt bei Günther Jauch war er noch zu müde.

Box-Weltmeister Wladimir Klitschko hat Promoter Don King zum Schweigen gebracht und will nun den "russischen Riesen" Nikolai Walujew fällen. "Das ist mein Ziel", sagte er nach dem überzeugenden Sieg gegen Ray Austin.

Mannheim - Wladmir Klitschko möchte beweisen, dass er der beste, der stärkste, der einzig wahre Weltmeister im Schwergewicht ist. Der Champion der IBF möchte Schluss machen mit dem Unsinn, dass es noch drei andere Weltmeister mit den Buchstaben WBA (Nikolai Walujew), WBC (Oleg Maskajew) und WBO (Shannon Briggs) gibt.

Die RTL Group diversifiziert sich zusehends. Trotz steigender Einnahmen aus dem Werbegeschäft will der Luxemburger Medienkonzern auf vielen Hochzeiten tanzen und sich so vor neuen Krisen schützen.

Nach dem Jahreshoch in der vergangenen Woche sind die Sozialdemokraten in der Wählergunst auf ihren tiefsten Stand seit der Bundestagswahl im September 2005 gefallen. Punkten konnte dagegen die Union.

Vor den französischen TV-Kameras ist er das Musterbild eines menschenfreundlichen Talkmasters - nun drohen Starmoderator Jean-Luc Delarue fünf Jahre Haft, weil er während eines Flugs randalierte und eine Stewardess unsittlich berührte.

Fernsehen ohne Zeitzwänge: Die großen Sender stellen immer mehr Sendungen ins Internet

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Kurt Sagatz

Regina Halmich ist seit zwölf Jahren Boxweltmeisterin. Heute moderiert sie mit Stefan Raab live die „Fight Night“ auf Pro 7. Ein Gespräch über das Kribbeln, den Nachwuchs und die nächste Karriere

Filme, die vor dem inneren Auge ablaufen: Die Toten von Stammheim – und die Kinolegende Fritz Lang in Kalifornien / Von Alexander Kluge

Der vor rund zehn Monaten bei einem Übergriff lebensgefährlich verletzte Ermyas M. geht von der Täterschaft der beiden jetzt in Potsdam vor Gericht stehenden Männer aus.

Union und SPD haben in der Wählergunst im Gleichschritt zugelegt. Bei den Parteichefs sieht das anders aus: Bei einer Direktwahl läge Angela Merkel weit vor dem SPD-Vorsitzenden Kurt Beck.

Es ist Europas Gelddruckmaschine: mit Gruner+Jahr-Zeitschriften (Stern, Brigitte), der RTL-Group mit dem gleichnamigen Günther-Jauch-Erfolgssender, der Verlagsgruppe Random House, dem Medien-Dienstleistungsunternehmen Arvato und der Musiksparte Sony BMG; alles in allem: Bertelsmann. Bertelsmann, das sind Niederlassungen in 63 Ländern, das ist ein Umsatz von 17,9 Milliarden Euro (in 2005), und das ist der – vermutlich – neue Vorstandsvorsitzende Hartmut Ostrowski, 48, der Europas größten Medienkonzern ab 2008 leiten soll und damit Nachfolger von Gunter Thielen, 64, wird, dessen Vertrag in diesem Jahr ausläuft.

Von Markus Ehrenberg

Wasmeier wird nun doch die alpinen Ski-Weltmeisterschaften im Februar in Are (Schweden) für die ARD mitmoderieren. Das beschlossen die ARD-Fernsehdirektoren bei einer Konferenz in Frankfurt/Main.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })