Werder Bremen ist wieder der große Konkurrent der Bayern
RTL
Die Fußball-Bundesliga braucht das Fernsehen. Braucht sie auch einen eigenen Bundesliga-Sender?
Die RTL-Serie „Hintern Gittern“ spielt im Frauengefängnis – und ist sehr erfolgreich
Die „Superstar“-Show sucht Berlin und München heim
Helmut Thoma unterzeichnet
Es klingt ein wenig nach SternchenErfolgsstorys in der „Bravo“. Oder so, wie sich’s Presseagenten für ihre Schützlinge zurechtlegen.
Auch die Tagung der Zeitschriftenverleger hat nur ein Thema: die Anzeigenkrise
Themenabend bei Arte spürt dem Quizboom nach
EU-Kommission: RTL kann sich bei n-tv engagieren
Kontrolleure wollen geplantes Geschäft genau prüfen/Wissenschaftler fürchten Konzentrationsschub auf dem Print- und Fernsehmarkt
Gestern war definitiv der letzte Tag für die Grillbude am Brandenburger Tor
Ausgeladen, eingeladen: Inge Meysel in der „SKL-Show“
Dortmund. Vor brisanten Heimspielen im Europapokal gehört es zur Strategie von Borussia Dortmund, die Fans beider Klubs zu Musik und Tanz in die Innenstadt einzuladen.
Claudia Schiffer ruft im Fernsehen zu Spenden für die Gedenkstätte auf. Aber der Baubeginn verzögert sich immer weiter
Promis der C-Klasse schlagen sich durch den RTL-Boxring
140 Mitarbeiter sollen bei n-tv ihren Job verlieren
Informationsdirektor Hans Mahr über das schwindende Interesse an der Formel 1
Hape Kerkeling bekommt 70er-Jahre-Show auf RTL
Toyota baut einen spektakulären Unfall in Japan – symptomatisch für die Debüt-Saison
Markus Schächter stellt Fernsehrat neues Programmschema vor
Was sich Ostdeutsche von den Medien wirklich wünschen
In seinem neuen Fernsehspiel „Fahr zur Hölle, Schwester“ schwelgt Oskar Roehler in Horrorfilm-Ästhetik
Peter von Becker über Wahlerfahrungen mit Stoiber, RTL und Rilke Den weisesten Satz sagte Michael Glos von der CSU, in der Mitte des Abends: „Offensichtlich haben die Wählerinnen und Wähler so gewählt, wie sie gewählt haben.“ Aber auch Edmund Stoiber war nicht schlecht.
Die Fernsehzuschauer bleiben am Wahlabend bis spät in die Nacht vor dem Schirm
Im Kreuzfeuer. RTL.
Champions-League. RTL.
Berlin (bib). In der Aufzeichnung der RTL-Sendung „Kreuzfeuer“ hat Unions-Kanzlerkandidat Edmund Stoiber (CSU) eine Mittelstandsbank gefordert – und sich damit den Plänen der SPD angeschlossen.
Vorbild USA: Ausgewählte Bürger befragen Schröder
Obwohl Tagesspiegel-Leser, haben Sie bestimmt schon einmal zur Formel 1 bei RTL reingeschaut. Darum diese Frage: Welche Marken sind auf der Rennuniform von Michael Schumacher vertreten?
Neuer Konzernchef Gunter Thielen setzt auf Wachstum aus eigener Kraft / Zehn Prozent Rendite bis 2005 angestrebt
Lieber spät als gar nicht: Wigald Bonings „WIB-Schaukel“ im ZDF-Nachtprogramm
Christoph Wackernagel (der Zweite von rechts) spielt die Hauptrolle in der neuen RTL-Berlin-Serie „Abschnitt 40“: den stellvertretenden Revierleiter Wolfgang Dudtke. Die Produktion zeichnet den Alltag von Streifenpolizisten nach, und zwar auf so sensible wie realistische Weise, dass die Serie beim internationalen „New York-Festival“ bereits ausgezeichnet wurde.
Eine Art Splatter-Horror-Drama nennt Iris Berben den von ihrem Sohn Oliver produzierten Film „Fahr zur Hölle, Schwester“, in dem Oskar Roehler Regie führte. Am 9.
Die strengen Regeln bleiben unverändert, dennoch soll das zweite Fernsehduell zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Unionskanzlerkandidat Edmund Stoiber (CSU) spontaner werden. ARD und ZDF setzen am Sonntag auf ihre Moderatorinnen Sabine Christiansen und Maybrit Illner: Mit überraschenden Fragen und Einwürfen sollen sie den Kontrahenten die Möglichkeit nehmen, „auswendig Gelerntes aufzusagen“.
RTL jubelte. „Durchschnittlich 6,36 Millionen Zuschauer“ hätten am Freitagabend den „großen IQ-Test“ verfolgt.
Mit falschen Informationen versucht die Wohnungsbaugesellschaft tausende Kunden zum Abschluss neuer Kabelverträge zu bewegen
Nächsten Sonntag startet die zweite Folge der Serie Schröder versus Stoiber, moderiert von Sabine Christiansen (ARD) und Maybrit Illner (ZDF). RTL und Sat 1 versuchen zeitgleich, mit eher mäßigen Komödien dem politischen Showdown inhaltlich Paroli zu bieten („Agent 00 – Mit der Lizenz zum Totlachen“, RTL; „Eine Klasse für sich“, Sat 1).
Heute läuft die dritte Gerichtsshow an, die Gisela Marx produziert: „Familiengericht“
Die Kurve Eau Rouge in Spa ist die Mutprobe der Formel 1
Im Oktober startet das Digital-TV. Wer noch mit Antenne fernsieht, braucht für 200 Euro einen Dekoder – das sind in Berlin 250 000 Menschen