Wer ein wenig Glück hat, erlebt den magischen Moment, ist dabei, wenn Kunst und Natur sich berühren. Zum Beispiel im Zisterzienserkloster Chorin 50 Kilometer nordöstlich von Berlin.
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein hat es vorgemacht, jetzt sollen nach dem Willen von Sachsen-Anhalt die übrigen Bundesländer nachziehen: Die Rockerbande "Hells Angels" solle bundesweit verboten werden, fordert Innenstaatssekretär Erben
Angela Merkel muss ihrer unruhigen Partei mehr bieten als die Tatsache, dass sie immer noch das Kanzleramt besetzt. Die Unzufriedenheit in der Union kann hell auflodern.
Die Ölpest im Golf von Mexiko ruiniert die Fischer – jetzt wollen sie wenigstens bei der Reinigung der Strände helfen
Land: fünf von 33 Proben genetisch verunreinigt / Saatgut wurde aus dem Verkehr gezogen / Nur lückenhafte Kontrollen
Wie Deutschlands einzige schwarz-grüne Regierung sich bei sensiblen Themen selbst behindert. Nun muss auch noch den tiefroten Zahlen Tribut gezollt werden.
Nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil über Hartz-IV-Härtefallregelungen vom Februar gehen jetzt beim Berliner Sozialgericht erste Klagen auf Leistungen der Jobcenter ein, die über den Regelsatz hinausgehen.
Das Sturmtief „Daisy“ hatte im Januar eine schwere Sturmflut an der Ostsee ausgelöst, die Unmengen von Sand ins Meer spülte. Zurück blieben oft nur Steine oder lediglich der Hauch einer Sandschicht. Glimpflicher davon kam die östliche Küste.
Im Grimmitzsee bei Joachimsthal sucht eine Spezialeinheit der Polizei nach der Leiche eines Bankräubers. Der Mann soll 2008 von einem Komplizen in dem See versenkt worden sein.

Der Wahlkampf in NRW fördert ein generelles Problem zutage: Die Finanzverteilung gehört auf den Prüfstand.

Sarah Kirsch schreibt und schreibt. Ungefähr jedes Jahr erscheint ein neuer Band der Dichterin. Zu ihrem 75. Geburtstag am Freitag hat sie sich selbst ein Geschenk gemacht. "Krähengeschwätz" ist ein poetisches Landtagebuch.

Sarah Kirsch und ihr poetisches Landtagebuch
Auch in zwei Pinneberger Kinderheimen der Arbeiterwohlfahrt (Awo) soll es zu Missbrauch und Misshandlungen gekommen sein. Der Verdächtige arbeitete für die Regierung Schleswig-Holsteins.

Saufen, kiffen, keine Frauen abkriegen: Er ist ein Wegbereiter des autobiografischen Comics in Deutschland. Jetzt lädt eine wunderbare Hommage dazu ein, den Autor und Zeichner Levin Kurio neu zu entdecken.

Sie ist eine echte Berlinerin – und hat seit 1946 in New York gelebt. Jetzt, mit 88 Jahren, kehrt Margot Friedlander in ihre Heimatstadt zurück
Mitarbeiter unter Verdacht: NDR-Justitiar Hahn über Gerd Rapior und Doris J. Heinze.
Noch vor der Sommerpause soll ein Gesetzesentwurf vorliegen. Brandenburgs Wirtschaftsminister kritisiert „abgespeckte“ Variante
Bundesumweltminister will angeblich CCS-Testanlage in der Mark ermöglichen
Der NDR hat mit sofortiger Wirkung Gerd Rapior, Fernsehredakteur im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein, vom Dienst suspendiert und prüft eine fristlose Kündigung. Grund dafür sind laut einer Mitteilung vom Montag gravierende Verstöße des Mitarbeiters gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen und Interessen des NDR.
Bayerns Gesundheitsminister Söder ärgert seinen Bundeskollegen Rösler
Mangelnde Sprachkenntnisse können die Arbeit erheblich erschweren, insbesondere, wenn Kundenkontakt hinzukommt. Spricht ein Mitarbeiter nur unzureichend Deutsch, darf der Arbeitgeber einen Deutschkurs verlangen – ohne in den Verdacht der Diskriminierung zu geraten.

Rätselraten um wiederaufgetauchtes Puttenhaupt des Stadtschlosses

Polizeiverbände unterstützen Forderung der Politik nach einem Verbot von Rocker-Clubs. Die Bandidos gründen derweil neue Gruppen.
Ein schwaches Abschneiden der CDU, gar ein Ende von Schwarz-Gelb in NRW, würde der CDU-Chefin nicht gut bekommen. Es wäre auch eine Niederlage der Kanzlerin.
Einen Tag nach der tödlichen Attacke auf eine Krankenschwester in Großhansdorf bei Hamburg hat sich der tatverdächtige Psychiatrie-Patient gestellt. Der vorbestrafte Mann soll eine 23 Jahre alte Nachtschwester getötet haben. Das Motiv ist noch völlig unklar.

Der Kieler FDP-Politiker Wolfgang Kubicki empfiehlt seiner Partei, die Union nicht mehr zu schonen.
Auf der Integrationsminister-Konferenz der Länder am Freitag in Düsseldorf wird auch die doppelte Staatsbürgerschaft wieder Thema. Schleswig-Holsteins Integrationsminister will ein Ende der Optionspflicht.

Ein hoher NPD-Funktionär ist Mitglied der Rockergang Bandidos. Es gibt verstärkte Kontakte beider Szenen.

Schreck für den Kieler Chef der "Hells Angels". Ein Unbekannter schoss am Donnerstag auf das Wohnhaus und flüchtete. Seit Monaten schwelt der Konflikt zwischen den "Hells Angels" und den Bandidos nicht nur in Schleswig-Holstein.
Nach fast 20 Jahren Anlaufzeit sollen 47 umweltfreundliche Passiv-Häuser in der Seddiner Straße entstehen

Ein Hamburger Gericht empfiehlt dem Kieler Ministerpräsidenten Carstensen und SPD-Landesschef Stegner, den Mund zu halten.
Als eines von lediglich drei Bundesländern gewährt Berlin seinen Lehrern keinen Beamtenstatus. Aber bereits seit 20 Jahren wird über eine Änderung diskutiert.
Vor Helgoland lagern 6000 Granaten mit der hochgiftigen Substanz Tabun – Experten sind sich uneins: Bergen oder liegen lassen?

Der 63-Jährige Günter Dibbern hat Versicherungskaufmann gelernt und Wirtschaft studiert. 1975 kam er zur Deutschen Krankenversicherung AG (DKV), deren Chef er seit 2004 ist. Zudem sitzt er im Vorstand der Konzernmutter Ergo.
Ministerpräsident Böhmer: Bund darf unsere Einnahmen nicht mindern.
So entsteht Gemeinschaft: In Griechenland muss die EU zeigen, wozu sie fähig ist
So entsteht Gemeinschaft: In Griechenland muss die EU zeigen, wozu sie fähig ist.
Der Ausstand im öffentlichen Dienst geht weiter. Im Norden steht der Nahverkehr teilweise still, Kliniken mussten Operationen wegen Personalmangels verschieben.
Deutsche Behörden machen sich nicht strafbar, wenn sie die umstrittene Steuer-CD kaufen, meint die NRW-CDU. Schleswig-Holsteins FDP-Fraktionschef Kubicki widerspricht vehement. Nach ersten Stichproben könnte der Fiskus bei den Steuersündern wesentlich mehr Geld einsammeln als bislang gedacht.