Eine als Scherz gemeinte Entführung in Kaltenkirchen in Schleswig-Holstein kommt drei junge Männer teuer zu stehen.
Schleswig-Holstein
Zwei Landesverbände kippen Schlichterspruch / Gewerkschaft: Arbeitgeber provozieren Ausstand

Nach der gescheiterten Schlichtung im Tarifkonflikt der Baubranche will die Gewerkschaft IG Bau mit einem Streik eine Einigung erzwingen.
Fundraiser brauchen viel Überzeugungskraft, um Geld für wohltätige Zwecke einzuwerben.
Nach dem tragischen Unfalltod eines Schülers hat das Lübecker Landgericht zwei Polizisten wegen fahrlässiger Tötung zu Bewährungsstrafen verurteilt. Die beiden Beamten hatten einen betrunkenen 18-Jährigen auf einer Landstraße alleine gelassen - kurze Zeit später wurde er überfahren.
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wird erstmals in seiner 54-jährigen Geschichte von einer Frau geführt: Marion Eckertz-Höfer tritt an diesem Donnerstag die Nachfolge von Präsident Eckart Hien an.
Bereits am ersten Tag des Arbeitskampfs bei der Telekom sind 11.000 Beschäftigte in den Ausstand getreten. Kunden, die eine Störung an ihrem Anschluss haben müssen sich auf lange Wartezeiten gefasst machen.
Immobilien: Keller und Kammer: Viel Streit um karge Räume Schlechter Zustand oder unerlaubte Nutzung
beschäftigen häufig die Gerichte
Gewerkschaften in der Krise: Ihre alte Rolle haben sie verloren. Was nun? Was tun?
Schlechter Zustand oder unerlaubte Nutzung beschäftigen häufig die Gerichte
Kein schöner Land als Wacken in Schleswig-Holstein. Der Mist duftet nach glücklichen Kühen, und das Getreide tanzt im Wind.
Die Hauptstadt ist der attraktivste deutsche Standort, zeigt eine Befragung von 16 000 Unternehmen
Kein schöner Land als Wacken in Schleswig-Holstein. Der Mist duftet nach glücklichen Kühen, und das Getreide tanzt im Wind.
Christiane Freifrau von Richthofen soll nach Tagesspiegel-Informationen neue Intendantin des Norddeutschen Rundfunks (NDR) werden. Der Vorschlag kommt von der niedersächsischen Landesregierung.
Internationale Schwimm-Meisterschaften der Behinderten in Berlin mit Rekordbeteiligung
Christiane Freifrau von Richthofen soll nach Tagesspiegel-Informationen neue Intendantin des Norddeutschen Rundfunks (NDR) werden. Der Vorschlag kommt von der niedersächsischen Landesregierung.
die Bundespolizei führt
Bereits am ersten Tag des Arbeitskampfs bei der Telekom sind 11.000 Beschäftigte in den Ausstand getreten. Kunden, die eine Störung an ihrem Anschluss haben, müssen sich auf lange Wartezeiten gefasst machen.
Mehrere tausend Menschen haben in zahlreichen deutschen Städten gegen die bundesweiten Razzien bei G8-Gegnern protestiert. In Berlin gingen rund 3000 Demonstranten friedlich auf die Straße. In Hamburg kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen.
Bundesanwaltschaft ermittelt in mehreren Städten. Linke reagieren empört auf Durchsuchungen
Kiel - Der SPD-Landeschef in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, hat nach nur etwas mehr als fünf Wochen Amtszeit eine erste Niederlage erlitten. Zwar ist eine Koalitionskrise zwischen der CDU unter Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und den Sozialdemokraten in Kiel gerade noch einmal abgewendet worden.
Kiel - Der SPD-Landeschef in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, hat nach nur etwas mehr als fünf Wochen Amtszeit eine erste Niederlage erlitten. Zwar ist eine Koalitionskrise zwischen der CDU unter Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und den Sozialdemokraten in Kiel gerade noch einmal abgewendet worden.
In Kiel hat sich offenbar SPD-Innenminister Stegner bei CDU-Ministerpräsident Carstensen für frühere Attacken entschuldigt. Zudem ist sich die großen Koalition nun über die künftige Ausgabenpolitik einig.
Berlin - An allen staatlichen Schulen in Deutschland soll es künftig Islamunterricht geben, vergleichbar mit dem christlichen Religionsunterricht. Das sei das „erklärte Ziel“ der Länder, sagte Ute Erdsiek-Rave (SPD), Bildungsministerin Schleswig-Holsteins und Vertreterin der Kultusministerkonferenz bei der deutschen Islamkonferenz.
In Schleswig-Holstein ist offenbar ein wild lebender Wolf aufgetaucht - und prompt überfahren worden. In der Region war zuletzt 1820 bei Neumünster ein Wolf gesichtet worden.
In der großen Koalition wird weiter über die von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble geplanten Verschärfungen der Sicherheitsgesetze gestritten.
Knapp drei Wochen liegen zwischen dem bislang letzten Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga und der 16. Runde am kommenden Sonntag, aber Stefanie Draws konnte sich in der Zwischenzeit nicht über mangelnde sportliche Betätigung beschweren.
Das Bundeskabinett befasst sich heute mit der Speicherung von Telefon- und Internetverbindungsdaten. Der Datenschutzbeauftragte Thilo Weichert zweifelt den Sinn der Neuregelung an.
Kiel – Die WASG in Schleswig-Holstein schlägt sich in ihrer Mitgliedschaft mit Parteigängern herum, die aus der rechten Szene kommen. Mit Parteiausschlüssen tut sich die Wahlalternative aber offenbar schwer.
Ein frisch vermähltes Ehepaar aus Schleswig-Holstein hat nach der Trauung im dänischen Sonderburg die neunjährige Tochter der Braut aus Versehen allein zurückgelassen.
Unternehmer aus der Hauptstadt wollen die Adresse „.berlin“ vermarkten. Doch ein Dorf hat ältere Rechte
Die Handballer aus Kiel und Flensburg machen das Endspiel der Champions League unter sich aus
Er ist klein und drahtig und doch strahlt Thorsten Poschwatta keine Hektik, sondern Ruhe aus. Die braucht er auch, denn der 45-Jährige hat den wohl bisher wichtigsten Job seiner Karriere vor sich: Er koordiniert einen der umstrittensten Einsätze in der Geschichte der Bundeswehr.
Die Bundeswehr-Tornados sind in ihren umstrittenen Einsatz im umkämpften Süden Afghanistans gestartet. Auf dem Fliegerhorst in Jagel in Schleswig-Holstein hoben am Mittag sechs Maschinen ab.
Wegen eines verirrten Schwans hat die Polizei kurzerhand die A 1 in Richtung Hamburg gesperrt. Das Tier setzte sich in aller Ruhe an die Mittelschutzplanke auf dem Grünstreifen.
Neumünster - Die SPD in Schleswig-Holstein rüstet sich mit einer neuen Spitze für die kommenden Aufgaben. Der Landesparteitag in Neumünster wählte am Samstag Ralf Stegner zum neuen Vorsitzenden.
Behördenchefin Claudia Schmid: Die linksextreme Szene ist zerstritten
Finanzminister Speer will 10 000 Stellen streichen / Landesbedienstete fühlen sich überrumpelt
Während sich Koalitionsvertreter zufrieden über den neuen Bleiberechtskompromiss zeigen, kommt von der Opposition und Flüchtlingsorganisationen scharfe Kritik. Grünen-Chefin Roth spricht gar von einem "Wettlauf der Schäbigkeit".
Die Datenschützer der Länder und des Bundes haben sich vehement gegen die geplante heimliche Durchsuchung von Privatcomputern und die Sammlung von Telefondaten gewandt. Das Vorhaben sei verfassungswidrig.