Die Polizei in Flensburg hat erste Hinweise zu der bei Schuby in Schleswig-Holstein gefundenen Babyleiche. "Wir gehen aktuell fünf Hinweisen nach", sagte Polizeisprecher Sönke Büschenfeld.
Schleswig-Holstein
Grausiger Fund in Schleswig-Holstein: Ein Autofahrer hat auf einem Parkplatz an der Bundesstraße 201 im Kreis Schleswig-Flensburg die Leiche eines Neugeborenen entdeckt.
Von Tissy Bruns
Die Kieler Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Flensburgs Handball-Präsidenten – auch Magdeburg im Visier
Kabinett beschließt Afghanistan-Mission – ob es ein Kampfeinsatz ist oder nicht, bleibt umstritten
Die Bundesregierung wollte ein generelles Rauchverbot über die Arbeitsstättenverordnung bundesweit durchsetzen mit der Begründung: Kellner haben Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz. Über das Gaststättenrecht erschien ein solcher Schritt nicht möglich, weil dieses Ländersache ist.
Schnee und Glatteis haben am Wochenende mindestens sieben Menschen in Deutschland das Leben gekostet. Viele Autofahrer waren auf das Winterwetter nicht vorbereitet.
Die USA dringen mit Nachdruck auf einen Einsatz von Bundeswehr-Tornados für Südafghanistan. Das Verteidigungsministerium wies Berichte zurück, wonach Tornados bereits Kampfeinsätze üben.
Auch am zweiten Tag des Wintereinbruchs herrschten in Deutschland teilweise chaotische Verhältnisse
Schnee und Eis haben in weiten Teilen Deutschlands zahlreiche Unfälle und lange Staus verursacht. Mehrere Menschen kamen ums Leben oder wurden verletzt.
Warum Schleswig-Holstein alle Kinder gemeinsam unterrichten will
Neben Schleswig-Holstein will auch Berlin zum kommenden Schuljahr erste Gemeinschaftsschulen einrichten, in denen Kinder aller Leistungsstufen gemeinsam bis zum Abitur lernen. In Berlin beginnt das Pilotprojekt allerdings eher zaghaft, genaue Kriterien für die Schulen stehen noch nicht fest.
Wir sind die Messe – Teil 7: Die Hostess
Mit reichlich Verspätung hat Tief "Malte" den Winter nach Deutschland gebracht. Bei Temperaturen von bis zu minus acht Grad Celsius ereigneten sich durch Schnee- und Eisglätte zahlreiche Unfälle.
Feuerwehrmänner und Experten sind an der Bahnstrecke zwischen Elmshorn und Tornesch, um die Unfallstelle abzusichern. In der Nacht war ein Güterzug verunglückt, aus dem giftige Stoffe entweichen.
Bei ihren Plänen für den Nichtraucherschutz setzen die Bundesländer weiterhin auf eine bundesweit einheitliche Lösung. Die Vorstellungen liegen jedoch weit auseinander.
LÄNDERTAGE Am heutigen Sonnabend können Grüne-Woche-Besucher drei Bundesländer näher kennenlernen: Mecklenburg-Vorpommern (10 bis 19 Uhr, Halle 5.2 b) , Schleswig-Holstein (11 bis 13 Uhr, Halle 21 b) und Thüringen (14.
Die jüngsten Stürme haben den Nordsee-Inseln in Schleswig-Holstein schwer zugesetzt. An der Südspitze von Sylt beträgt der Landverlust nach Orkan "Fritz" und dem stürmischen Wochenende 30 bis 50 Meter.
In der zweiten Runde des Elitewettbewerbs haben sich vor allem Universitäten aus Berlin, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen mit ihren Forschungsvorhaben und Graduiertenschulen fürs Finale qualifiziert. Von den 144 Anträgen für die Förderung von Clustern wurden insgesamt 40 durchgewunken.
Neun Bundesländer legen Entwurf für modernen Jugendstrafvollzug vor / Ausbildung steht im Mittelpunkt
Der Orkan "Franz" ist über Teile Deutschlands und Europas hinweggefegt. Bei Windgeschwindigkeiten von mehr als 100 Stundenkilometern mussten Feuerwehr und Polizei in vielen Bundesländern ausrücken. In England verunglückte ein Mann tödlich.
Der Staat kann für die verschleppte Bearbeitung von Anträgen seiner Bürger durch unzureichend ausgestattete Behörden grundsätzlich haftbar gemacht werden. Das entschied der Bundesgerichtshof.
Mit Sachsen-Anhalt werden die Polizisten in einem weiteren Bundesland in blauen Uniformen ihren Dienst versehen. Zunächst ist eine Testphase geplant.
Ein schwerer Sturm hat in Nordrhein-Westfalen und Norddeutschland große Schäden angerichtet. Vielerorts knickten Bäume um, Dächer wurden abgedeckt, Straßenschilder und Baustellenabsperrungen umgeweht.
Der Deutsche Wetterdienst hat am Samstag vor Orkanböen über Norddeutschland gewarnt. In der Nacht zum Sonntag und bis Sonntagmittag sei mit Orkanböen bis 130 Kilometer pro Stunde zu rechnen.
Das Kopf-an-Kopf-Rennen in der Handball-Bundesliga hat die Nord-Rivalen THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt in ihren Titelambitionen bestärkt.
Der THW Kiel hat heute im Derby der Handball-Bundesliga gegen Flensburg viel gutzumachen
Bei den Ausgaben für Bildung gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern. Das geht aus einer vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung präsentierten Studie hervor.
Länder verbieten Glücksspiele im Internet
Alle Bundesländer bis auf Schleswig-Holstein haben sich für den Staatsvertrag zum Erhalt des staatlichen Lotterie-Monopols ausgesprochen. Schleswig-Holstein äußerte hingegen rechtliche Bedenken.
Alle Bundesländer bis auf Schleswig-Holstein haben den Staatsvertrag zum Erhalt des staatlichen Lotterie-Monopols unterzeichnet. Darin ist auch ein Verbot für Glücksspiele im Internet ab 2008 vorgesehen.
Im Milliardenpoker um das staatliche Lottospiel steht eine entscheidende Runde an: Am Mittwoch beraten die Ministerpräsidenten der Länder in Berlin über einen Staatsvertrag.
Behörden bestätigen Poloniumspuren in Hamburg und kritisieren mangelnde Hilfe aus Russland
Das Verbraucherinformationsgesetz kann nicht wie von Bundestag und Bundesrat beschlossen in Kraft treten. Bundespräsident Horst Köhler verweigerte dem Gesetz wegen Verfassungsbedenken die Unterschrift.
Bis zum Jahr 2008 soll die neue Gesundheitskarte flächendeckend eingeführt werden. Noch in diesem Jahr startet der erste große Testlauf in Schleswig-Holstein und Sachsen.
Die neue Justizsenatorin Gisela von der Aue über Wowereits Fehlstart, die Folgen aus Karlsruhe, Serientäter und andere Herausforderungen für den neuen Senat
Spieler des 1. FC Union von der Polizei gestoppt
BRANDENBURGERIN Seit 1994 arbeitete die Sozialdemokratin im öffentlichen Dienst Brandenburgs, seit 1998 war sie Präsidentin des Brandenburger Rechnungshofes. BERLINERIN 1949 wurde sie in Schleswig-Holstein geboren, 1968 ging sie zum Jurastudium nach Berlin.
Glatte Straßen haben am Morgen in Norddeutschland zu zahlreichen Unfällen geführt. Dabei wurden mindestens 23 Menschen teilweise schwer verletzt.
Parteirat will keine Geschenke für Unternehmer – Koalitionskompromiss reicht SPD-Basis nicht