Von Gerd Appenzeller
Schleswig-Holstein
SPD-Politiker gegen einheitlichen Fragebogen nach hessischem Muster / Müntefering: Deutsch-Kurse vor der Einschulung
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) hat im Streit um das Sparpaket seiner schwarz-roten Landesregierung Wortbruch eingeräumt.
Der hessische Einbürgerungstest findet wie schon das umstrittene Verfahren in Baden-Württemberg bei den meisten Bundesländern keine Zustimmung. Die Fragen eigneten sich für eine Quizshow.
Berlin - Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst führt jetzt zu Auseinandersetzungen zwischen den Koalitionspartnern SPD und Union. Zwei Wochen vor den Wahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt sagte SPD-Chef Matthias Platzeck nach einer Sitzung des Parteipräsidiums in Stuttgart: „Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass es sinnvoll ist, eine Schlichtung anzustreben.
Die stärksten Schneefälle der Saison haben in Norddeutschland zahlreiche Unfälle verursacht. Die Hochwasserlage in Süddeutschland entspannt sich. In Bayern ertrank ein Rentner.
Viel Neuschnee im Norden, Hochwasser im Süden – und es wird wieder kälter
Schnee und Glätte haben den Verkehr in Norddeutschland am Freitag erheblich behindert. In Bayern gab es hingegen wegen einsetzenden Tauwetters Überschwemmungen.
Im jahrelangen Streit um die Rechtschreibreform erhoffen sich die Kultusminister durch eine Fülle von Korrekturen nun einen neuen "deutschen Rechtschreibfrieden". Denn die Änderungsempfehlungen liegen nun vor.
Berlin - Das Vogelgrippevirus H5N1 breitet sich immer weiter in Deutschland aus. Nach Mecklenburg-Vorpommern wurde der Erreger inzwischen auch bei Wildvögeln in Schleswig-Holstein und am Bodensee in Baden-Württemberg festgestellt.
Seehofer gibt Entwarnung: Virus nicht in Nutzgeflügel / Vogelgrippe wandert Richtung Schleswig-Holstein
In der WASG gibt es breiten Widerstand gegen eine Urabstimmung über die Fusion mit der Linkspartei noch vor dem Bundesparteitag Ende April. Sieben Landesverbände sprachen sich in einem gemeinsamen Appell gegen eine Mitgliederbefragung aus.
Zum Abschluss seines Deutschland-Besuchs ist das dänische Thronfolgerpaar am Samstag auch in Schleswig-Holstein von zahlreichen Fans begeistert empfangen worden.
Potsdam - Das Lotto-Fieber in Deutschland hat erst mal ein Ende: Der 24-Millionen-Euro-Jackpot ist geknackt. Die zweithöchste Gewinnsumme in der Geschichte des deutschen Zahlenlottos teilen sich zwei Einzelspieler aus Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.
Der mit rund 24 Millionen Euro zweithöchste Jackpot in der deutschen Lotto-Geschichte geht nach Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Die Glückspilze können sich über jeweils etwa zwölf Millionen Euro freuen.
Die Streiks im öffentlichen Dienst haben nun auch Schleswig-Holstein erreicht. Kanzlerin Merkel schloss indes eine Vermittlerrolle im Tarifkonflikt aus.
Zur Ausweitung des ersten großen Arbeitskampfes seit 14 Jahren haben am Montag Beschäftigte in acht Bundesländern ihre Arbeit niedergelegt. Betroffen sind der Westen und der Süden Deutschlands.
Die Bildungspolitikerin Ute Erdsiek-Rave zu Lehrerhass und Deutsch auf dem Schulhof
Die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi haben mit einer Mehrheit von 94,5 Prozent für eine Ausweitung der Streiks im öffentlichen Dienst auf zahlreiche Bundesländer gestimmt.
Drei Monate nach dem grausamen Tod des kleinen Tim aus Elmshorn (Schleswig-Holstein) hat der Prozess begonnen. Der Ex-Freund der Mutter des Jungen ist vor dem Landgericht Itzehoe wegen Totschlags angeklagt.
Klarer Pokalsieg des VfL in Schleswig-Holstein
Die meisten Ministerpräsidenten wollen über Beamtenbesoldung bestimmen
In der 2. Qualifikationsrunde für den DHB-Pokal, die noch auf der Ebene des Nordostdeutschen Handballverbandes ausgespielt wird, muss Handball-Regionalligist 1.
HSH Nordbank und Haspa bilden Konsortium
Der Öffentliche Dienst in Deutschland steht vor dem größten Streik seit 1992. Bereits Ende Januar sollen die Urabstimmungen eingeleitet werden, kündigte der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, an.
Der unnatürliche Tod von drei Frauen innerhalb weniger Tage in Schleswig-Holstein gibt der Polizei Rätsel auf.
Schleswig-Holsteins Regierungschef Carstensen über das Potenzial großer Koalitionen und die Kunst, Brücken zu bauen
Vor dem bundesweiten Start der elektronischen Gesundheitskarte hat in mehreren Bundesländern eine breit angelegte Testphase begonnen. Auf der Karte können Notfalldaten wie die Blutgruppe und Medikamentenallergien gespeichert werden.
Trotz starker Schneefälle ist das befürchtete Verkehrschaos in weiten Teilen Deutschlands ausgeblieben. Ein Polizeisprecher in Halle nannte die Lage "ungewöhnlich ruhig"; vereinzelt habe es Unfälle mit Blechschäden gegeben.
Berlin - Im kommenden Jahr müssen sich die Versicherten mehrerer gesetzlicher Krankenkassen auf höhere Beiträge einstellen. Neben vier Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) sind neun Betriebskrankenkassen (BKK) betroffen, hieß es am Dienstag beim BKK-Bundesverband in Berlin.
13 Krankenkassen wollen zum 1. Januar 2006 ihre Beiträge zum Teil deutlich erhöhen. Betroffen wären vier Millionen Kassenpatienten. Die "überwiegende Mehrheit" halte die Beiträge dagegen stabil, so Gesundheitsministerin Schmidt.
Heide Simonis über den Abgeordneten, der sie stürzte – und Entzugserscheinungen von der Politik
Brennende Christbäume, querschlagendes Feuerwerk: Heiligabend und Silvester häufen sich die Unfälle. In welchen Fällen zahlen die Versicherungen, in welchen nicht? Die Rechtslage ist oft vertrackt
Ein umgestürzter Kran hat im schleswig-holsteinischen Lütjensee einen Millionenschaden verursacht. Beim Heben eines 60 Tonnen schweren Motors hatte eine Stütze des Krans versagt. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Berlin - Die Europäische Kommission hat mit einem Zwangsgeldverfahren gedroht, weil Deutschland die so genannten Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie auch zehn Jahre nach ihrem Inkrafttreten noch immer nicht vollständig umgesetzt hat. Zuständig dafür sind die Länder.
Fast die Hälfte der Berliner Viertklässler ist im Rechnen und Lesen sehr schwach. Darin unterscheiden sie sich kaum von den Viertklässlern im vergangenen Schuljahr.
Mit dem Osten nicht fertig, im Westen nicht angekommen: Linkspartei in Nöten
Nach insgesamt elf Jahren Bauzeit ist die A 20 auf der gesamten Strecke von Lübeck bis Prenzlau befahrbar. Kanzlerin Merkel eröffnete am Mittwoch das letzte Teilstück. Sie sprach von einer "Schlagader" des Tourismus.
Kiel - Im Bieterverfahren um die Berliner Bank zeichnet sich ein Streit innerhalb des öffentlich-rechtlichen Bankenlagers ab. Die HSH Nordbank hat am Mittwoch in Kiel Interesse an dem zum Verkauf stehenden Institut signalisiert.
Zum Wintereinbruch gab es Schnee, Blitzeis und viele Unfälle