zum Hauptinhalt
Thema

Schleswig-Holstein

Berlin - Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst führt jetzt zu Auseinandersetzungen zwischen den Koalitionspartnern SPD und Union. Zwei Wochen vor den Wahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt sagte SPD-Chef Matthias Platzeck nach einer Sitzung des Parteipräsidiums in Stuttgart: „Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass es sinnvoll ist, eine Schlichtung anzustreben.

Die stärksten Schneefälle der Saison haben in Norddeutschland zahlreiche Unfälle verursacht. Die Hochwasserlage in Süddeutschland entspannt sich. In Bayern ertrank ein Rentner.

Berlin - Das Vogelgrippevirus H5N1 breitet sich immer weiter in Deutschland aus. Nach Mecklenburg-Vorpommern wurde der Erreger inzwischen auch bei Wildvögeln in Schleswig-Holstein und am Bodensee in Baden-Württemberg festgestellt.

Potsdam - Das Lotto-Fieber in Deutschland hat erst mal ein Ende: Der 24-Millionen-Euro-Jackpot ist geknackt. Die zweithöchste Gewinnsumme in der Geschichte des deutschen Zahlenlottos teilen sich zwei Einzelspieler aus Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.

Der mit rund 24 Millionen Euro zweithöchste Jackpot in der deutschen Lotto-Geschichte geht nach Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Die Glückspilze können sich über jeweils etwa zwölf Millionen Euro freuen.

Drei Monate nach dem grausamen Tod des kleinen Tim aus Elmshorn (Schleswig-Holstein) hat der Prozess begonnen. Der Ex-Freund der Mutter des Jungen ist vor dem Landgericht Itzehoe wegen Totschlags angeklagt.

Der Öffentliche Dienst in Deutschland steht vor dem größten Streik seit 1992. Bereits Ende Januar sollen die Urabstimmungen eingeleitet werden, kündigte der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, an.

Trotz starker Schneefälle ist das befürchtete Verkehrschaos in weiten Teilen Deutschlands ausgeblieben. Ein Polizeisprecher in Halle nannte die Lage "ungewöhnlich ruhig"; vereinzelt habe es Unfälle mit Blechschäden gegeben.

Berlin - Im kommenden Jahr müssen sich die Versicherten mehrerer gesetzlicher Krankenkassen auf höhere Beiträge einstellen. Neben vier Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) sind neun Betriebskrankenkassen (BKK) betroffen, hieß es am Dienstag beim BKK-Bundesverband in Berlin.

Brennende Christbäume, querschlagendes Feuerwerk: Heiligabend und Silvester häufen sich die Unfälle. In welchen Fällen zahlen die Versicherungen, in welchen nicht? Die Rechtslage ist oft vertrackt

Von Kai Althoetmar

Ein umgestürzter Kran hat im schleswig-holsteinischen Lütjensee einen Millionenschaden verursacht. Beim Heben eines 60 Tonnen schweren Motors hatte eine Stütze des Krans versagt. Menschen kamen nicht zu Schaden.

Berlin - Die Europäische Kommission hat mit einem Zwangsgeldverfahren gedroht, weil Deutschland die so genannten Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie auch zehn Jahre nach ihrem Inkrafttreten noch immer nicht vollständig umgesetzt hat. Zuständig dafür sind die Länder.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Albert Funk

Nach insgesamt elf Jahren Bauzeit ist die A 20 auf der gesamten Strecke von Lübeck bis Prenzlau befahrbar. Kanzlerin Merkel eröffnete am Mittwoch das letzte Teilstück. Sie sprach von einer "Schlagader" des Tourismus.

Kiel - Im Bieterverfahren um die Berliner Bank zeichnet sich ein Streit innerhalb des öffentlich-rechtlichen Bankenlagers ab. Die HSH Nordbank hat am Mittwoch in Kiel Interesse an dem zum Verkauf stehenden Institut signalisiert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })