Der kleine Tim aus Elmshorn ist nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft vom Freund seiner Mutter erschlagen worden. Der 38-Jährige hat ein Teilgeständnis abgelegt.
Schleswig-Holstein
Nach dem milden Herbst haben Schneefälle im Süden und Blitzeis im Norden Deutschlands zahlreiche Autofahrer unangenehm überrascht.
In Hamburg, dem Harz, dem Erzgebirge und dem Thüringer Wald ist der erste Schnee des Jahres gefallen. Auch für Donnerstag ist in weiten Teilen des Landes mit Schnee zu rechnen.
Die Polizei hat in Elmshorn in Schleswig-Holstein ein totes Kind gefunden. Ob es sich dabei um den vermissten zweijährigen Tim handele, sei noch nicht abschließend geklärt, sagte ein Polizeisprecher in der Kleinstadt.
Potsdam - Nach mehreren Anschlägen auf Oberleitungen der Bahn in Brandenburg prüfen die Ermittler nach PNN-Informationen einen Zusammenhang zu bevorstehenden Atommüll-Transporten von Deutschland nach Frankreich. In der Nacht zu Dienstag hatten Unbekannte Hakenkrallen auf die Oberleitungen der Bahnlinien Hamburg-Berlin und Hannover-Berlin geworfen.
Seit Jahrhunderten gehören Weihnachtsmärkte zu Berlin. Ihr Angebot war mal karg und mal bunt – ganz so wie die Zeiten
Es gibt nicht den geringsten Hinweis auf den verschwundenen zweijährigen Tim aus Elmshorn – dafür gibt es viele Spekulationen
Der Zweijährige aus Elmshorn verschwand spurlos aus seinem Bett – schlug der Maskenmann wieder zu?
Von Moritz Schuller
Die CSU und mehrere CDU-Ministerpräsidenten sind mit der Zwischenbilanz der Union in den Koalitionsgesprächen mit der SPD extrem unzufrieden. «Wir haben uns bisher zu wenig durchgesetzt», sagt Niedersachsens Regierungschef Christian Wulff.
Die Neuordnung der Bund-Länder-Beziehungen soll das erste große Reformprojekt der großen Koalition werden. Spitzenvertreter der Parteien kamen am Freitag in Berlin zusammen, um letzte offene Fragen der Föderalismusreform zu klären.
Heute werden detaillierte Ergebnisse der letzten internationalen Bildungsstudie vorgestellt / Nur wenige Lichtblicke: 15-Jährige auf niedrigem Bildungsniveau
Im neuen Pisa-Test liegt der Süden wieder vorn. Doch die ostdeutschen Schulen nutzen ihre Spielräume am besten
In anderen Bundesländern ist es schon beschlossene Sache: Die Polizei bekommt neue Uniformen. In Berlin wird noch diskutiert
entdeckt den Ramadan-Faktor im Bildungswesen Es gibt über 200 Schultage im Jahr. Eigentlich viel Zeit, um Vergleichsarbeiten und Ramadanfest auf unterschiedliche Tage zu legen.
Viel spricht dafür, dass dieses dramatische Wahl- und Umbruchjahr 2005 mit ersten groben Skizzen daheim bei den Schröders in Hannover entworfen wurde – irgendwann im Februar war das, Schleswig-Holstein war schon fast verloren, Nordrhein-Westfalen noch nicht, als „Lebensplanungen“ gemacht wurden, wie es neudeutsch heißt, vom Kanzler gemeinsam mit seiner Gattin Doris. Am Montagnachmittag hat Gerhard Schröder im SPD-Vorstand nur kurz von dieser „Lebensplanung“ gesprochen – und davon, dass ein Job als Vizekanzler dazu nicht gehöre.
Goldmedaille in der Kategorie „Marsch“ In Schleswig-Holstein erwartete den Spielmannszug Beelitz internationale Konkurrenz von Weltniveau. Neben der „Prins Jörgens Garde“ aus Dänemark und dem Spielmannszug Hattstedt e.
Heinz Sielmann (88) erhält zusammen mit dem Umweltforscher Berndt Heydemann und dem Physiker Joachim Luther den Deutschen Umweltpreis. Der Tierfilmer Sielmann bekommt die Auszeichnung als Ehrenpreis für sein Lebenswerk.
Potsdam Brandenburg will ein Alkoholverbot für Fahranfänger in der Probezeit beziehungsweise für junge Fahrer durchsetzen. Die Landesregierung hat zusammen mit Schleswig-Holstein einen entsprechenden Antrag im Bundesrat eingebracht.
Der lange Weg zu vorzeitigen Neuwahlen am 18. September 2005
Berlin - In den Ländern hat Rot-Grün nichts mehr zu melden. In allen Landtagswahlen seit Herbst 2002 fuhr die SPD Verluste ein, ohne Ausnahme.
Sein Humor veränderte die Republik: zum Tod des Zeichners und Autors F. K. Waechter
In Polen erfährt Bundespräsident Köhler, wie gegenwärtig die Vergangenheit für die Nachbarn noch ist
Sparkassen: Tagesausflügler geben nur 20 Euro aus. Verstärkte Werbung im Ausland nötig
Streit um Pisa: Einige Kultusminister wollen nur Gymnasien in den Leistungsvergleich einbeziehen
Bei einem Busunglück in der Nähe von Heide in Schleswig-Holstein sind in der Nacht zum Sonntag 24 Menschen zum Teil schwer verletzt worden.
Erst einmal gab sie auf Bundesebene - eine große Koalition: 1966 rauften sich SPD und Union zu einem Regierungsbündnis zusammen, um die drängensten Probleme zu lösen. Nach drei Jahren war Schluss. Ein Rückblick. (10.08.2005, 10:55 Uhr)
Peter Harry Carstensen regiert seit hundert Tagen
Das freut die Redaktion: Alle Angebote unserer Sommerserie waren super besucht, die meisten ausgebucht. Teilnehmer und Veranstalter hatten Spaß.
Die City West hat jetzt den Sommerzauber – Konkurrenz zum Gauklerfest. Und in Tiergarten wird getanzt
Der Richter am BGH Wolfgang Neskovic begründet, warum er für die Linkspartei in den Bundestag will
Herr Neskovic, warum kandidieren Sie auf einer PDSListe für den Bundestag? Als Richter bin ich der Gerechtigkeit verpflichtet.
landet auf dem Klassik-Flugplatz Ein seltsames Missverhältnis prägt die Klassik-Szene Brandenburgs: Während die festen Institutionen wie das Staatsorchester Frankfurt/Oder und das Staatstheater Cottbus lediglich von regionaler Bedeutung sind, besitzt die sommerliche Festivalkultur in diesem Bundesland ein umso größeres Prestige, ja ist sogar im bundesdeutschen Vergleich vorbildlich. Denn während die Musikfeste in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein kaum mehr sind als große Gemischtwarenläden, haben die Brandenburger Festivals Profil.
SPD 30 % Aus. Bei der MinisterpräsidentenWahl in Schleswig-Holstein verfehlt Heide Simonis in vier Wahlgängen die Mehrheit, weil ein Abgeordneter aus dem Lager von SPD, Grünen und SSW ihr die Zustimmung verweigert.
In einem der letzten Verfahren um krumme Geschäfte bei der Privatisierung von DDRStaatsbetrieben stehen seit gestern ein ehemaliger Treuhand-Manager und ein Unternehmer vor dem Berliner Landgericht. Es geht um drei ostdeutsche Firmen und eine Eigentumswohnung auf Sylt.
Berliner Universitäten liegen gut im norddeutschen Vergleich. Sorgen bereiten noch die vielen Abbrecher und eine lange Studienzeit
In keiner großen Industrienation ist Wasser so teuer wie in Deutschland. Zwar kann man mit einfachen Methoden den Verbrauch senken. Doch damit lassen sich die Kosten in Berlin kaum verringern
Berlin - Die Branche der erneuerbaren Energien hat von der Union eine klare Aussage zur Förderung alternativer Energieträger gefordert. „Bisher gibt es von CDU/CSU keine eindeutige Erklärung“, sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energien (BEE), Milan Nitzschke, am Montag in Berlin.
Protest gegen Chefposten: Betriebsrat gibt nach