zum Hauptinhalt
Thema

Sexualisierte Gewalt

Weltweit nehmen sich in jedem Jahr eine Million Menschen das Leben. Auch wenn einzelne Gene bisher noch nicht zweifelsfrei identifiziert wurden, könne man aufgrund bisheriger Studien davon ausgehen, dass die Anfälligkeit für Suizidgedanken etwa zur Hälfte erblich sei.

Von Adelheid Müller-Lissner
Claudine wurde vergewaltigt und verkrüppelt, ihre Brüder bei lebendigem Leibe begraben. Täter Ananias bittet nun um Vergebung.

Wie kann Unaussprechliches gehört werden? Wie gelingt die Vergebung des größten Schreckens? Der Dokumentarfilm "Unversöhnt" begleitet Opfer und Täter des Genozid in Ruanda - und entdeckt in ruhigen Bildern große Gesten.

Von Marc Röhlig
Claudine wurde vergewaltigt und verkrüppelt, ihre Brüder bei lebendigem Leibe begraben. Täter Ananias bittet nun um Vergebung.

Wie kann Unaussprechliches gehört werden? Wie gelingt die Vergebung des größten Schreckens? Der Dokumentarfilm "Unversöhnt" begleitet Opfer und Täter des Genozid in Ruanda - und entdeckt in ruhigen Bildern große Gesten.

Von Marc Röhlig
Die Aussicht auf schnelles Geld lockt wilde Kerle nach Williston.

Fracking ist der neue Goldrausch: Zehntausende wollen im Norden der USA ihr Glück machen. Auf den Frackingfeldern schuften sie 16 Stunden am Tag. Viele halten das nur mit Drogen aus. Und die Gewalt steigt rasant.

Von Christian Tretbar
Viele Frauen, die sich an die Telefonseelsorge wenden, wollen anonym bleiben.

Speziell muslimische Probleme? Gibt es nicht. Trotzdem rufen immer mehr Menschen beim Muslimischen Seelsorge Telefon in Berlin an. Sie erzählen von Einsamkeit, Gewalt und Sucht. So etwas lässt sich nicht einfach wegbeten.

Von Katja Demirci

Fast allen Fragen zur Schöneburg-Affäre wich Justizminister Markov im Sonderausschuss aus – und verkündete doch eine Neuigkeit

Am Abend des 6. April 1994 wurde das Flugzeug mit dem Präsidenten Habyarimana beim Landeanflug auf den Flughafen von Kigali abgeschossen.

Mädchen und Jungen eines Stralsunder Kinderheims harken in den 1980er Jahren auf dem Heimgelände.

Die Täter in DDR-Heimen folgten einer langen Tradition der brutalen Umerziehung. In diesem System muss der geschlossene Jugendwerkhof Torgau als das zentrale Gefängnis für Kinder und Jugendliche in der DDR gelten.

Von Wolfgang Benz

In der Gewaltschutzambulanz der Charité können Opfer sich untersuchen lassen. Kommt es zum Prozess, können sie die Tat beweisen

Missbraucht. Der achtjährige Moses im Jahr 2004. Er ist eines von zehntausenden Kindern, die von Joseph Kony (unten im Jahr 2006) zu Kindersoldaten gemacht wurden.

Er ist einer der meistgesuchten Menschenschlächter Afrikas: Joseph Kony, Führer der ugandischen "Widerstandsarmee des Herrn" (LRA). 2012 wurde er durch ein Video in sozialen Netzwerken weltberühmt. Gefasst ist er immer noch nicht. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf.

Von Lutz Haverkamp
Viele Soldatinnen in der Bundeswehr leiden im Stillen; nicht alle wagen es, sich zu beschweren.

Fast 20 000 Soldatinnen dienen bei der Bundeswehr. Was sie dort erleben, ist oft unglaublich. Belästigungen, Übergriffe, Demütigungen. Ist die Integration der Frauen beim Militär gescheitert?

Von Sarah Kramer
Mit nackten Brüsten kniet am 23. Dezember eine Aktivistin der Frauenrechtsgruppe Femen vor einer Kirche in der Hauptstadt Madrid. Auf Oberkörper und Arme hatte sie die Slogans „Weihnachten ist abgesagt“ und „Freie Abtreibung“ geschrieben.

In Ländern wie Italien und Spanien wird Frauen eine Abtreibung immer schwerer gemacht. Auch hierzulande gibt es Gegenden, in denen ein legaler Abbruch kaum möglich ist. Doch kein weiteres Kind wird geboren, keines „gerettet“, wo Abtreibung verboten ist oder geächtet wird.

Von Andrea Dernbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })